![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich verweise diese Anfragen immer an meinen nigerianischen Prinzen, der mich mit seinem Geld belästigen möchte. Soll der doch die Bitcoins überweisen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
|
Weil es gerade zum Thema passt:
Zitat aus meinen Spamordner: Betreff: Die Lösung für Ihre �bersetzungsprobleme ins Ausland Hat schon eine gewisse Komik..... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Die Hacker sind sehr aktiv, die Einschläge kommen immer näher!
Bei uns wurde durch Hacker gerade die Kreisverwaltung lahm gelegt. Wer glaubt er wäre Sicher, der irrt sich gewaltig. ![]() Die überwinden auch den üblichen Netzwerkschutz Firewall und istallieren Schadsoftware auf dem Rechner. Erpressung von Bitcoin ist an der Tagesornung. Da geht es um sehr hohe Summen! https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...-netz-100.html
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Mein Arbeitgeber hat gerade die komplette Belegschaft zu einem interaktiven Online-Sicherheitstraining verdonnert. Ich hoffe, das ist nicht von euch ... mit Filmchen und Bildchen und Klick hier und Klick da und Erfolgsabzeichen und Peer Pressure "Ihre Kollegen sind 87% weiter als Sie"
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Nein :-D
Meines ist Anfangs 2020 und nur firmenintern publiziert worden.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Aber ganz sicher nicht mit kompromittierenden Videos, die es gar nicht gibt.
Das schönste Exemplar in meinem Quarantäne-Ordner beginnt mit dem üblichen "Ich habe die Kontrolle über Ihre Webcam" (Porno-Fake) und endet mit "Wenn Sie das Geld fristgerecht überweisen, werde ich Ihre Daten wieder entschlüsseln" (Ransomware-Angriff). Also wenn der Erpresser selber schon keinen Plan hat, was er auf meinem Rechner angeblich angestellt haben will, kann die Bedrohung ja nicht so groß sein. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Das stimmt nicht.
Es ist so, dass allgemein Viren und Spyware und was es sonst so gibt, erst als Gefahr interpretiert werden, wenn man (der Hersteller) ihnen das sagt. Sonst würde ja deine Anti-Viren-Software bei jedem Programm intervenieren, welches du installieren möchtest. Wäre ja toll, wenn ich TeamViewer (auch eine Art Spyware) installieren möchte und dies aufgrund meines Anti-Viren-Scanners nicht kann. Folgendes kannst du beachten um möglichst schadsoftwarefrei durch leben zu surfen: - httpS bei Webseiten - Webseiten manuell aufrufen (in der Adresszeile eingeben) - nicht über Links - Spam-Mail-Adresse einrichten - für all die Datenkraken da draussen - inkl. Fake-Identität - Vertrauenswürdige Suchmaschine verwenden - Software nur von der Herstellerseite herunterladen - Webcam abdecken oder ausstecken - Zugesandte Links genau prüfen (Arnazon (r + n) anstatt Amazon ist schnell überlesen) - NICHT auf dubiose Mails antworten - Wenn du von einer dir bekannten Person kontaktiert wirst (Hey Freund, schau mal was ich entdeckt habe *Link*), kontaktiere die Person per Telefon und verifiziere den Versand. Meine Herzallerliebste hat über den Facebook-Messenger auch schon eine Nachricht erhalten mit "Hey schau dir das Foto an, ist lange her". 2h später kam eine SMS mit "hey, seid vorsichtig, mein Facebook wurde <<gehackt>>" ("gehackt" in Anführungs- und Schlusszeichen weil wahrscheinlich zu schwaches Passwort verwendet wurde...) Gruss
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Er hat eine Nummer angegeben, an die ich Zahlen soll. Das müsste doch eigentlich eine Möglichkeit sein, an den ran zu kommen. Wenn nicht, dann ist das eine unverständliche Gesetzeslücke, die schnell geschlossen werden muss ![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Übrigens, bei https://haveibeenpwned.com/ (nein, ist kein Fake-Link) kannst du prüfen, bei welchem Datenleck deine Mail entwendet sein könnte.
Meine bspw. ist 2018 bei 500px entwendet worden. Für die Zeitspanne erhalte ich doch wenig Spam :-)
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Mit Bitdefender habe ich das bereits überprüft und bin fündig geworden. Ich Jahr 2013 gab es bei Adobe eine Datenpanne, da wurden viele Daten gestohlen. Ich habe inzwischen das Passwort mehrfach auf dem Provider Server geändert.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|