![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
|
Ich hatte schon Bedenken, daß vergiftete Pilze im Umlauf seien.
![]() Mach doch einen neuen Thread auf. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
![]() Auf den "Dornwald46" würde ich nicht hören. Er hat sich ja nicht umsonst einen trefflichen Nicknamen gegeben. Er "dornt" halt manchmal. ![]() Übrigens: Auch bei uns sind die essbaren Pilze noch sehr schüchtern. Heute bin ich am Waldrand mit meinem Hund spazieren gegangen und habe versucht, in die riesigen Pilzkörbe der Wochenendausflügler zu blicken. War nicht viel darin, aber alle haben so getan, als ob sie das größte Nugget gefunden haben. Ein Mann hat meinen Blick gesehen und mir sofort seinen Korb hingehalten und in gebrochenem Deutsch gefragt, ob sie gut wären. Es waren vier wunderschöne junge Maronen. Die ersten, die ich in diesem Jahr gesehen habe. Von heute an weiß der ukrainische Flüchtling, dass sie in Deutschland Maronen heißen und er sie bedenkenlos essen kann. Meine Ausbeute auf diesem Spaziergang waren: Butterröhrlinge, Fliegenpilz, Waldchampignon, Pantherpilze und grüne Schwefelköpfe. Zum Abschluß habe ich noch die größten Riesenporlinge meines Lebens gesehen. Den einen oder anderen habe ich fotografiert = Ausbeute.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (09.10.2022 um 21:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.140
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|