SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildblumen und andere Pflanzen in der Natur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2022, 11:03   #31
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Dazu noch die dramatischen Wolken, die am Kilimanjaro hängen. Hast du auch ein Bild mit diesen Affenbrotbäumen (sind das die mit den dicken Stämmen)?
Bitte gerne...und ja


Bild in der Galerie

Das Auto mag als Größenmaßstab dienen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 11:12   #32
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bitte gerne...und ja


Bild in der Galerie

Das Auto mag als Größenmaßstab dienen.

Viele Grüße

Ingo
Tausend Dank. Irgendwie sind das meine Lieblingsbäume. Das "winzige" Auto passt ja irgendwie toll da rein. Die beiden Ersatzreifen fast wie zwei Augen.
Danke schön!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 11:33   #33
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
@ Dieter:

...
an kilosierra: dass es die schöne Blume auch in Dunkelrot gibt, wusste ich gar nicht. Schön, dass die scharfe "Hauptblüte" in deine Kamera schaut. Tolles Licht und Schärfe/Unschärfe. Hast du für das Bild auf dem Boden gelegen oder wuchs die Pflanze auf einer Anhöhe?
Nein, ich lege mich dafür nicht hin. Dabei würde ich zu viel plattdrücken, dort kann man nur sehr vorsichtig laufen, um keinen Schaden anzurichten.
Ich fotografiere ausschliesslich mit dem Display und muss nur den Apparat tief genug halten.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 11:51   #34
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Nein, ich lege mich dafür nicht hin. Dabei würde ich zu viel plattdrücken, dort kann man nur sehr vorsichtig laufen, um keinen Schaden anzurichten.
Ich fotografiere ausschliesslich mit dem Display und muss nur den Apparat tief genug halten.
Danke für die Erläuterung. Wie ich im Eröffnungspost schrieb, vermeide ich auch Eingriffe oder gar Plattdrücken der Umgebung. Das Fotografieren über Display habe ich noch so gar nicht in meinem Repertoire. Das ist für mich ein guter Hinweis, es mir endlich mal anzueignen, um diese tiefe Perspektive hinzubekommen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 12:20   #35
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Letzte Woche hat mich die Abenteuerlust gewaltig gepackt und ich bin losgezogen, draussen zu übernachten. Also so richtig, nicht auf 'nem Campingplatz. Damit das auch echt wirkt, wollte ich auch etwas laufen und habe mir dafür einen Stausee auf 1200m ausgesucht. Weil es nur um den See herum nicht lang genug war, bin ich noch etwas höher gegangen. Und da finde ich Wiesen voller Enzian, der grosse gelbe und ... ein paar Türkenbundlilien. Das erste mal, dass ich die wirklich wild finde. Ganz toll, beide Arten sind übervoll mit Insekten.
Auf dieser Wanderung war ich mit Biwakausrüstung ausreichend beladen und hatte keinen Fotoapparat mit. Zwei Tage später bin ich mit meinem Gefährten wieder dort hoch, diesmal mit Kamera.
Hier ein paar Eindrücke davon.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 12:31   #36
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auch wenn es keine botanische Frage ist: Sind das Hufeisenklee- oder Sechsfleck-Widderchen an den Lilien?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 12:32   #37
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Tolle Bilder
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 12:35   #38
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Oh Bernd, frag bitte Ingo.
Ich bin froh, zu wissen, dass es Widderchen sind.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 12:42   #39
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Meine Frage ging - wie in solchen Fällen eigentlich immer - an eventuell mitlesende Expert:innen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 13:03   #40
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ohne großes Detailhingucken bin ich bei Sechsfleck Widderchen. Hufeisenkleewidderchen spreizen meist die Flügel, wenn sie auf einer Blüte sitzen. Die hier tun das nicht.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (04.07.2022 um 14:16 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildblumen und andere Pflanzen in der Natur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.