Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich bin frustriert…
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2005, 09:44   #31
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Wenn 2.8/70-200, welches würdet Ihr nehmen, die "alte" oder die neue DG Version, ist immehin ca. 175€ronen teurer!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2005, 11:16   #32
chris123
 
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 236
wenn, dann würde ich wohl das DG nehmen, auch wenn es teurer ist.

Zudem steht die alte Version auf der Liste derer, die bei Sigma ein Upgrade erfordern? wie sieht es hier mit Zusatzkosten aus?
Das würde die Differenz wieder verringern. Laut den Angaben: 23,20€

klick

klick2 würde die DG Version 899€ +Versand kosten.

gruss chris
chris123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 17:25   #33
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
@Dietmar,

Zitat:
Wenn 2.8/70-200, welches würdet Ihr nehmen, die "alte" oder die neue DG Version, ist immehin ca. 175€ronen teurer!
Nimm die alte Version und kauf dir vom Ersparten dann den Kenko Pro 300 2,0x Konverter. Da bist du prima bedient!
Ich warte im übrigen seit 3 Monaten auf das 70-200/2,8G SSM. Liefertermin ungewiß!
Also hab etwas Geduld mit dem 100-300/4,0.


@Chris,

Zitat:
Zudem steht die alte Version auf der Liste derer, die bei Sigma ein Upgrade erfordern?
Mein 70-200/2,8 hat keinen Update gebraucht. Nur der scheiß Sigma-Konverter funzt an der D7D nicht. Weder mit dem 100-300/4,0 noch mit dem 70-200/2,8.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 18:02   #34
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von fornie
Hallo Ditmar!

Da ich heute noch zu meinem Händler fahre, frage ich doch gleich mal nach. An Sigmas kommt der sehr schnell ran. Ist dann aber schon die DG-Version.

Gruß
Reiner
Und was hat der Händler gesagt ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 18:59   #35
chris123
 
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 236
@Dynax 79

frag mich nur, warum es dann auf der Liste steht. Kann natürlich auch sein, daß die Liste nicht mehr selber up to date ist und das 70-200er brauch kein Chipupdate mehr....dann sollte Sigma selbst ihre Homepage updaten

Jetzt habe ich noch eine Frage an Dich: Du hast das Sigma 2,8/70-200er und hast Dir das Minolta SSM bestellt? Wieso?Ist das Sigma nur eine Übergangsliste bis Minolta ausgeknobelt hat, welcher Abteilungsleiter die SSM zusammenfummelt?
Oder wie?
Gruss vom chris
chris123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2005, 19:16   #36
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von chris123
@Dynax 79

frag mich nur, warum es dann auf der Liste steht. Kann natürlich auch sein, daß die Liste nicht mehr selber up to date ist und das 70-200er brauch kein Chipupdate mehr....dann sollte Sigma selbst ihre Homepage updaten

Jetzt habe ich noch eine Frage an Dich: Du hast das Sigma 2,8/70-200er und hast Dir das Minolta SSM bestellt? Wieso?Ist das Sigma nur eine Übergangsliste bis Minolta ausgeknobelt hat, welcher Abteilungsleiter die SSM zusammenfummelt?
Oder wie?
Gruss vom chris
Mein 100-300mm F4.5-6.7 DL steht auch auf der Liste und geht einwandfrei! Ich denke die machen sich nicht die Mühe auch noch nach SNs zu unterscheiden.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 21:27   #37
presseplus
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
Ich denke auch, dass die Chip-Upgrade-Listen nicht sehr zuverlässig sind.

Das Sigma 4,0/300mm zum Beispiel funzte an meiner Dynax 7 überhaupt nicht und an der 7D gibt es damit erstaunlicherweise keinerlei Probleme.

Mit dem alten Sigma 2,8/70-200mm (Vorgänger der EX-Version) habe ich weder an der 7D noch an sämtlichen analogen Minolta-Bodies irgendwelche Probleme und musste es nie updaten lassen.

Das Objektiv reicht sicherlich nicht an die Minolta-Originaloptiken heran. Ich kann da schwer den Vergleich ziehen, weil ich in dem Bereich bisher hauptsächlich Minolta Festbrennweiten wie das 2,8/200mm nutze. Aber angesichts der Tatsache, dass das alte Sigma gebraucht mittlerweile schon zwischen 220 - 250 Euro gehandelt wird, muss man das Preis-Leistungsverhältnis als hervorragend bezeichnen und der ambitionierte Amateur oder heranwachsende Profi wird an dem Objektiv im Vergleich zum Sigma-Billigsegment mit den Plastikzoom-Schrottoptiken oder irgendwelchen hinterhergeworfenen Minolta-Kitobjektiven bereits sehr viel Freude haben.
presseplus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 11:40   #38
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
@chris,

Zitat:
frag mich nur, warum es dann auf der Liste steht. Kann natürlich auch sein, daß die Liste nicht mehr selber up to date ist und das 70-200er brauch kein Chipupdate mehr....dann sollte Sigma selbst ihre Homepage updaten
Tja, mein fast neues 20/1,8 hat an der D7D auch nicht gefunzt. Nach dem Rechip klappts prima aber Erklärung hatte Siechma auch nicht.

Zitat:
Jetzt habe ich noch eine Frage an Dich: Du hast das Sigma 2,8/70-200er und hast Dir das Minolta SSM bestellt? Wieso?Ist das Sigma nur eine Übergangsliste bis Minolta ausgeknobelt hat, welcher Abteilungsleiter die SSM zusammenfummelt?
Oder wie?
Das Sigma habe ich schon ein paar Jahre. Ist auch eine gute Optik, aber die Kompatibilitätsprobleme von Sigma haben mich dazu bewogen bei den teureren Objektiven nur noch orginal KoMi zu kaufen. Wenn ich dran denke, daß meine Objektive die ich mir zur 7000i gekauft habe an der D7D einwandfrei funktionieren hat das doch was, oder? Und außerdem: Die Optik bleibt, das Gehäuse wechselt!
Wahrscheinlich macht der Knabe der die 70-200/2,8 G zusammenschraubt gerade Urlaub!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 12:48   #39
chris123
 
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 236
Genau, wozu gibt es Vorkasse!!

@Dynax79
Kannst mir mal ein Bild von dem Sigma schicken?

chris123
chris123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 20:25   #40
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
@chris,

Zitat:
@Dynax79
Kannst mir mal ein Bild von dem Sigma schicken?
Wieso? Das sieht aus wie jedes andere Sigma 70-200/2,8 EX APO!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ich bin frustriert…


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.