![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Nochmal zu dieser ulkigen Zugangsnummer....
Das ist also ein "Anmeldecode" zur "2-Schritte-Bestätigung" und diese musste ich bei jedem Programmaufruf eingeben (immer eine andere). ![]() ![]() Ich habe gerade eben nochmal mit einem Ex-Kollegen telefoniert, er muss bei seinem Acrobat (Cloud) auch jedesmal irgendeine per Mail erhaltene Nummer eingeben (so sagt er). Ist mir inzwischen auch egal, ich werde, wie von Adobe vorgeschlagen (ja, ich habe dort auch nachgesehen), neu installieren. Mal sehen, wann die Kacke dann wieder auftritt. Old-Papa Geändert von Old-Papa (07.02.2022 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Viel Erfolg bei der Neu- Installation.
Und der Kollege macht ganz sicher etwas falsch, ich muss schon seit Jahren nichts eingeben, dafür läuft im Hintergrund die "Creative Cloud".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Keine Ahnung, wie viele Adobe-Anwendungen in meiner Umgebung so tagtäglich laufen (Foto-, Video-, Webanwendungen) - es sind Hunderte in der professionellen Anwendung. Bei keinem Rechner ist so etwas jemals aufgetreten, da gibt es bei anderen Anwendungen andere Probleme, ab und an schreit die Creative Cloud mal nach einer Neuinstallation bzw. Reparaturinstallation - aber das war es denn auch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Ja, die FW ist soweit sauber, DSL funktioniert auch, ein Virenscanner ist nicht (extra) installiert (nur der Windows-Defender). Das hatte ja auch seit 2015 bis vor ein paar Tagen funktioniert. Am System habe ich schon lange nichts mehr verändert, außer übliche Patches von Windows. Doch wie schon geschrieben, eine Neuinstallation wage ich noch, ansonten fliegt das von der Platte. Andere Mütter haben ja auch schöne Töchter ![]() Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Ich vermute, dass aus irgendwelchen Gründen Adobe die Authentifizierung nicht abschließen kann. Deshalb wird wahrscheinlich immer wieder ein neuer Authentifizierungsversuch unternommen.
Lieben Gruß und viel Erfolg (erst recht bei der Suche nach den anderen Töchtern ![]() Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.149
|
Vielleicht gehört LR6 zu den hier genannten 'älteren Produkten'?
[... Einige ältere Produkte unterstützen die zweistufige Bestätigung per E-Mail oder Mobiltelefon nicht. Wenn Sie die zweistufige Verifizierung für diese Produkte verwenden möchten, müssen Sie eine Authentifikator-App wie Adobe Authenticator oderGoogle Authenticator verwenden. Sobald Sie die zweistufige Verifizierung eingerichtet haben, melden Sie sich wie folgt an: Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse Ihre Adobe ID ein. Geben Sie im Feld Kennwort Ihr Kennwort ein, gefolgt von einem Doppelpunkt ( : ) und dem Code aus der Authenticator-App. Zum Beispiel, wenn Ihr Kennwort abcdef lautet und der von der Authenticator-App generierte Code 667788 ist, geben Sie abcdef:667788 im Feld „Kennwort“ ein, wie im Bild unten gezeigt...] Meine Adobe ID stammt auch noch aus den Zeiten von CS6 damals, vermutlich hat sich das aber mit der Authentifizierung über die Creative Cloud App seit ein paar Jahren (aber bis vor Kurzem noch ohne Abosoftware) quasi 'im Hintergrund' erledigt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Zitat:
Zumindest hat es ja immer auch ohne diese Irrsinn funktioniert, plötzlich nicht mehr. Egal, ich such mal andere Töchter ![]() Old-Papa |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|