SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vignettierung Rückgabegrund?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2005, 12:48   #31
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von BadMan
Natürlich die Aldi-Knipse; die hat mehr Pixel, ist billiger und auch noch schön klein. Das sind die 3 Argumente, die zählen.
Und das Problem ist: Er ist auch noch mit den Bildern zufrieden und wird sich beim nächsten Mal wieder genauso entscheiden.
Genau so sieht es aus. Deswegen auch oben schon die Anmerkung, dass Hotzi´s Bekannter eben nicht zu dieser Gruppe der Käufer gehört. Aber für die geforderte Bildqualität muss er eben tiefer in die Tasche greifen.
Hier möchte ich widersprechen: Weder Verkäufer noch Hersteller haben darauf hingewiesen, dass die Kamera solche Macken hat. Im Gegenteil, auf jedem Karton kann man lesen, wie toll das Produkt ist.

Und als Laie kann man den Hersteller da schon beim Wort nehmen, mein Nachbar hat den Verkäufer gefragt, ob es mit der Kamera Probleme gibt, da er wegen der defekten Dimage Z5 schon skeptisch war (ich war ja dabei), aber sagt da ein Verkäufer: Naja, Abschattungen, üble Verzerrungen???
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2005, 12:53   #32
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hotzi
Hier möchte ich widersprechen: Weder Verkäufer noch Hersteller haben darauf hingewiesen, dass die Kamera solche Macken hat. Im Gegenteil, auf jedem Karton kann man lesen, wie toll das Produkt ist.
Hotzi, in welcher Welt lebst Du?
Die Verkäufer hinter den Tresen wissen doch oft selbst nicht, was sie hier verkaufen. Zu gute halten muss man Ihnen, dass es soviel Auswahl gibt, dass man gar keine Möglichkeit hat alle Kameras zu kennen. Aber trotzdem die Verkäufer sind oft "dümmer" als die Käufer, die sich übers Internet schon schlau gemacht haben. Und welcher Verkäufer würde Dir von einer Kamera abraten, dessen Hersteller dem Geschäft immer gute Konditionen angeboten hat. Hauptsache die Kamera ist verkauft und der Verkäufer kriegt sein Provision bzw. hat wieder ein Strichchen mehr auf der Liste der durch Ihn verkauften Kameras. So sieht´s nunmal aus.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:02   #33
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Meine Güte, glaubst Du wirklich dass ich dies nicht selbst weiss?

Deswegen muss ich mich aber nicht zum Handlanger machen lassen und dies akzeptieren. Beratung ist des Verkäufers Job, warum er dies evt nicht wie erwartet leisten kann, kann nicht das Problem des Kunden sein.

Wenn man sieht wie sich der großteil hier bückt wird einem ja ganz schlecht, in den Kopf will mir das eh nicht. Mit wem auch immer ich spreche, da ist keiner der Meinung, dass man sich mit schlechter Qualität aufgrund des Preises zufrieden geben muss, oder dass man den Hersteller anhimmeln soll, weil er seinen Ausschuss auch noch "kostenlos" instand setzt. Bei einigen Leuten reichts ja nicht einmal soweit, auszurechnen, dass Reklamationen eben nicht kostenlos sind, auch wenns nur Porto ist.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:11   #34
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Hotzi
Deswegen muss ich mich aber nicht zum Handlanger machen lassen und dies akzeptieren. Beratung ist des Verkäufers Job, warum er dies evt nicht wie erwartet leisten kann, kann nicht das Problem des Kunden sein.
Ich hab doch nicht behauptet, dass Du das akzeptieren musst, aber es ist nun mal Usus. Du wirst doch nicht glauben, dass man in einem Blödmarkt eine kompete Beratung bekommt. Und es wird zwangsläufig zum Problem des Kunden, ob Du nun willst oder nicht. Erst wenn der Laden erkannt hat, dass Produktschulungen wichtig sind, wird sich daran etwas verändern. Aufgrund der immer knapperen Budgets wird daraus aber sicher nix werden. Oder warum denkst Du, hat so eine Internetplattform wie hier überhaupt eine Existenzgrundlage? Würde jeder Kunden ausreichend im Geschäft beraten werden, gäbe es uns doch gar nicht. Da dies aber nicht der Fall ist, sucht der Kunde anderweitig nach Antworten zu seinen nicht gelösten Fragen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:16   #35
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Wie will das ein Verkäufer auch machen?

z.B. Jerichos beschäftigt sich 7 Tage die Woche mit seiner D7D,
Newdimage mit seiner D70S,
Goose mit seiner EOS 10D,
Bingenpop mit seiner Sigma,
ich mich mit meiner A2.
(Etwas überspitzt vielleicht...)

Jeder kennt die Stärken und Schwächen seines Modells.

Man stelle sich vor, jeder von uns soll noch 10 Modelle dazu nehmen und kennen lernen. Bei den kurzen Produktzyklen z.T. . Wie soll das erst ein Verkäufer schaffen?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2005, 13:20   #36
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Da Sauter ja Schulungen für Kunden anbietet, gehe ich von aus, dass die wissen was sie tun. Man Bedenke: Das Gerät wurde im Fotofachgeschäft gekauft. Wenn halt vorher nicht auf den Mangel hingewiesen wurde (er verschwiegen wurde), muss der Händler dafür gerade stehen, was er aber nicht tut.
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:28   #37
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von A2Freak
Wie will das ein Verkäufer auch machen?

...

Man stelle sich vor, jeder von uns soll noch 10 Modelle dazu nehmen und kennen lernen. Bei den kurzen Produktzyklen z.T. . Wie soll das erst ein Verkäufer schaffen?
Hab ich doch oben geschrieben, dass man diesm dem Verkäufer zu Gute halten muss. Auf der anderen Seite sollte man schon erwarten, dass sich der Käufer mit grundsätzlichen Dingen auseinander gesetzt hat, was man so aber nicht oft behaupten kann.

Zitat:
Zitat von Hotzi
Da Sauter ja Schulungen für Kunden anbietet, gehe ich von aus, dass die wissen was sie tun. Man Bedenke: Das Gerät wurde im Fotofachgeschäft gekauft. Wenn halt vorher nicht auf den Mangel hingewiesen wurde (er verschwiegen wurde), muss der Händler dafür gerade stehen, was er aber nicht tut.
Sauter ist ne Apotheke, sonst nix. Da geh ich rein, um mal ein Produkt (z.B. vor kurzem wegen einem Rucksack) in die Hand zu nehmen, aber nicht mit der Absicht, etwas zu kaufen. Da gibt es andere Ladengeschäfte, die billiger sind.

Aber nochmal, diese Vigenttierungen würde ich nicht als Mangel sehen, bei dem der Verkäufer in Gewährleistung genommen werden kann. Es ist einfach ein schlechtes bzw. kompromissbehaftetes Produkt und wenn der Verkäufer klug ist, wird er es bei Protest ohne Murren zurücknehmen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:58   #38
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Rein interessehalber habe ich mal gesucht und bin fündig geworden:
http://www.dcresource.com/reviews/pa...z1_lz2-review/
Scrollen bis zum Karopapiertest.

Die Vignettierung ist scheinbar völlig normal für dieses Modell, also zumindest kein Einzelfehler dieses Exemplars.

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 19:56   #39
Hotzi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Nach einigem Hin und Her wurde die Kamera zurückgenommen und gegen Zahlung der Differenz ein anderes Modell ausgegeben.

Es ist eine Canon PowerShot S2 IS geworden. Diese vignetiert deutlich weniger, wie man im Test auf http://www.dcresource.com/reviews/ca...ew/index.shtml sehen kann (Danke für den anderen Link Hans-Jürgen).
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vignettierung Rückgabegrund?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.