![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Fokus
Zitat:
Zudem, bei dieser Brennweite kann man nicht aufs Auge fokussieren. Auf den Kopf oder auf den Anzug ist völlig ok, zudem ist die Belichtung perfekt. Genug Zeichnung sowohl im Anzug, als auch im Brautkleid. Aber darum geht es eben nicht, sondern einfach um die fehlende Schärfe im Bild. Übrigens gibt es doch das Originalbild zum Download. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich kann aber nicht EBV.
Das mit der Belichtung hatte ich erwähnt, die Zeichnung sowohl beim Anzug als auch beim Kleid sind ziemlich korrekt. Ich fokussiere immer aufs Auge, wenn halt mehr drumrum ist, auch gut ![]() Ich habe mit RAW sehr wenig Erfahrung, da ich nur den DimageViewer habe, ich hatte das so verstanden, das man mittels PS CS(2) aus Dreck Gold machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Hallihallo allerseits
Ich will hier keine Diskussion über das Fotografenhandwerk starten, sondern mich um das technische Problem kümmern, welches Du hier vielleicht hast oder hattest. Ich sehe, dass Du mit Blende 11 und 1/200 fotografiert hast, bei Brennweite 35mm und 400 ISO. Das bedeutet, dass Du bei einer eingestellten Entfernung von 4 Metern von 2 Metern bis unendlich scharf haben solltest. Der Schärfebereich beginnt jedoch deutlich hinter den Motiven. Mir scheinen die Büsche schärfer zu sein, die Motive sind gleichmässig unscharf. Darum würde ich vermuten, dass Du entweder auf den Busch scharfgestellt hast oder aber Deine Kamera das berühmt-berüchtigte Backfocus hat. Letzteres ist mit einem Kuraufenthalt der Kamera bei KonicaMinolta in Bremen heilbar und technisch bedingt. Ersteres ist dann eher etwas, was unter fehlende Erfahrung des Fotografen gehen würde. Die fehlende Schärfe kann aber auf daher kommen, dass es sich um Bewegungsunschärfe handelt. Hattest Du AS eingeschaltet? Oder sind die Motive immer in Bewegung gewesen? In diesen Fällen ist eine 1/200 auch etwas zu langsam. Wenn man beim Auslösen "zuckt", dann gibt's sowas. Das kann man sich abgewöhnen, wenn man's übt oder das "Mucken" wegen anderer Hobbies (Schiesssport, Jagd) sich nicht leisten kann. Vielleicht ist es aber auch das Objektiv. Gerade die Kitobjektive sind für solche Dinge nicht prädestiniert. Wenn Du also viel an Anlässen fotografierst, dann wirst Du Dir ein besseres Objektiv leisten müssen. Es müssen nicht gerade die Top-Objektive sein (28-70/2.8G, 70-200/2.8G und so), manchmal sind auch die alten Glaslinsen top (28-85/3.5-4.5, 35-105/4-4.5). Gerade die älteren und teureren 2fach- bis 3fach-Zooms sind Qualitativ top. Solche Fotos gelingen dann sehr gut, wenn Du auf das Motiv scharfstellt (anvisieren, Auslöser halb durchdrücken) und dann den Bildausschnitt komponierst (Ausschnitt verändern, Zoomen, Motive animieren) und auslöst. Ansonsten dafür sorgen, dass die Motive auf die AF-Sensoren zu liegen kommen oder die Focus-Stopp-Taste am Gehäuse oder Objektiv drücken. Gestalterisch hätte ich die beiden näher aneinander rücken lassen und mit grösstmöglicher Blende (2.8, 3.5) fotografiert. Dann wären Büsche, Zaun und störendes Beiwerk verschwunden. Wenn dann noch der Bräutigam in die Knie geht und von unten nach oben fotografiert (oder die Braut kniet und der Fotograf von oben fotografiert) und beide nebeneinander oder sogar ineinander stehen, hättest Du einige hochformatige Fotos mit Blitz und Offenblende schiessen können, wo der Hintergrund dezent verschwimmt. Dich wurmt wahrscheinlich, dass alle Aufnahmen so geworden sind, und nicht die erhoffte Profiqualität rauskam. Profis haben einerseits ein gutes Auge, eine gute Ausrüstung und sorgen für ein gutes Umfeld. Als Amateur habe auch ich keine Chance dagegen anzukommen. Aber das Wichtigste: You know the master by his tools. Ein Meister überprüft seine Ausrüstung. Ich gehe davon aus, dass Deine Kamera noch ein Backfocus-Problem hat und deshalb dringend einen Servicebesuch in Bremen nötig hat. Eine funktionierende Ausrüstung ist halt immer noch wichtiger als eine gute Ausrüstung... Grüsse, Josef. PS: Auch ich hatte dieses Backfocus-Problem (d. h. CCD-Sensor liegt nicht in der Mattscheiben- und Autofocus-Ebene) mit meiner D7D. Die ersten Fotos waren grauenhaft, und erst durch das Lesen in diesem Forum kam ich drauf. Jetzt bin ich absolut happy.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
back im Focus
Meine ehrenwerten Vorredner,
haben das Problem möglicherweise (zunehmend) eingekreist. 1) Dennoch hätte ich eine Frage. Und zwar an die Kenner der Autofocustechnik, und hier insbesondere an die Spotmessung. Ist diese nur für die Belichtung oder gibt's da nich doch auch eine Kopplung mit dem AutoFocus? ... dann kann das Bild, wie oben gesagt, nicht scharf werden. 2) Könnte mir jemand kurz erklären, was BackFocus bedeutet? Bedeutet dieses unlöbliche Neudeutschwort, die Kamera suchet sich beim AutoFocus immer den Hintersten Grund aus, um sich dort in der Schärfe zu tummeln? Grazie Eyelandhocker |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tach nach Norden
![]() (1) Bitte den Autofokus nicht mit der Spotmessung verrühren -- erstes ist Schärfe und zweites ist Licht. (1a) Autofokus guckt entweder im Bild eigenständig nach, wo er scharfstellen soll oder aber (bei der Ax FFP = Flex Fokus Punkt, D7 "locked") auf den gewählten Punkt. (1b) Spotmessung: Belichtung wird im Bildzentrum gemessen, keine Berechnung aus dem gesamten Bild (2) Backfokus / Frontfokus: Die Cam denkt, sie hätte wunschgemäss scharfgestellt, gibt OK-Signal, im Sucher ist alles in Butter -- tatsächlich jedoch liegt der Schärfepunkt vor oder hinter dem beabsichtigten Ziel.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: back im Focus
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Focüsse
@ManniC & Jerichos
Nun gut. Dann hätten wir das auch mal wieder geklärt. Manches erhellt mein bescheidenes Wissen dochein wenig mehr. Vielleicht hat der löbliche Herr Tafelspitz ja Spotmessung und AEL together-gebackt - this coula also be a aberration-reason. Was man aber auch bei all dieser klompizierten Technik beachten muß. Nee, oh, nee. Danke Jungs ! Gruß E. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Re: Focüsse
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Focüsse
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Enricos
Pardon !
Kam mir doch gleich so spanisch vor ! Also Enrico - auf den Focus ! Skol !!! - Eye, sei wachsam - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|