![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Kleiner Nachtrag: Ich hab mal Bilder einer 1Ds MKII mit einer 28mm Contax-Zeiss-Optik gesehen, das sah dann schon verflucht gut aus. Ist halt auch ein Vorteil von Canon, man bekommt so manches Spezialzubehör von Drittherstellern und Canon selber was andere Kamerahersteller nicht anbieten.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
|
Aja, mit Adapter nehme ich an... Stimmt das kürzere Auflagemaß hat hier vorzüge.. Nur die FDs bringt man recht schwer dran... bzw. normal nur mit Verlängerung.
Ich könnte mir z.B. das 35mmTS von Novoflex entgültig umbauen lassen... aber dann auch nur für immer.. zurück gibts dann nicht mehr... Aber Deine Antwort hat mich nun doch etwas erstaunt... denn selbst wenn ich mal in die aktuelle Weitwinkel Liste von Minolta schaue, geht es dort erst bei 20mm los. Zeis oder Leica Optiken, damit hatte ich jetzt am ehesten als Antwort gerechnet. Olympus vielleicht noch, weil die auch immer viel spezial Optiken gebaut haben, z.B. Fisheye Zoom !! Ansonsten fällt mir nur noch Nikon mit den ganzen spezial Fisheye Objektiven ein. Hast Du mal das große Teil mit 220° live gesehen? Der absolute Hammer, aber auch kaum einsetzbar.... Der extreme Bildwinkel... das imense Gewicht und die Größe... und vorallem der Preis.................. Aber bleiben wir beim normalen.. bei Nikon mag ich dieses Objektiv Chaos einfach nicht.. und mir kommen die auch immer so vor als wenn sie die Technik der Konkurenz verspätet nachbauen... War früher sich nicht so, aber seit EOS schon. Siehe Ultraschallmotoren, siehe IS von Canon... Klar sind natürlich auch erstmal Patente drauf... aber warum entwickeln die nicht auch selber was? Aber allen Anschein nach, sind wohl die Canon Lösungen immer die gescheitesten. Nur das die den Antishake nicht erfunden haben, das nehme ich denen echt Übel! Würde absolut perfekt sein bei der Objektiv palette. Könnte man dann natürlich auf IS verzichten... Die Bodys welche noch an das alte Colani Design angelehnt sind, mag ich jedenfalls auch am liebsten in der Hand haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Sigma 12-24mm
Hallo,
Zum Thema Weitwinkel: Zitat:
Das faszinierende an diesem Objektiv: Es hat keine tonnenförmige Verzerrung, alles was bleibt ist die astreine natürliche perspektivische Verzerrung mit schnurgeraden Linien. Als Bonus hät man ein vollformattaugliches 12-24mm. Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Eine leichte tonnenförmige Verzeichnung hat das Sigma schon, zumindest im nahbereich zu sehen. Es gibt viele begeisterte Benutzer davon. An der D7D ist es nicht schlechter als an der Canon (habe entsprechende Bilder gesehen). Einzig die Lichtstärke ist nicht so toll. An Vollformat vignettiert es kräftig, an Crop 1,5 ist das aber nicht zu sehen.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
12-24 Vignettierung
Hallo,
Ja, das stimmt. Die Vignettierung ist krass. Auf Testfotos mit Karopapier sehe ich sogar bei Crop 1.3 eine leichte Vignettierung wenn ich die Blendenreihen durchblättere. Wieviel Prozent die Tonne bei Crop 1.3 noch ausmacht, kann ich nicht sagen, würde es aber unter 1% schätzen. Im Nahbereich stören eher CA und Randunschärfe, aber wer fotografiert damit schon Karopapier aus 10cm Abstand. Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
|
Zitat:
Aber eben nur Lichtstärke 4,0 !! Kleines Bild gefällig? http://www.p5freak.de/images/cps.gif Screenshot der CPS-Seite... Die ist nämlich einen Tag später wieder down gewesen... Und wird wohl erst nach der Veröffentlichung wieder Online sein.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Reicht Dir Lichtstärke 4 nicht ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
|
Nö, finde ich nicht so dolle...
2,8 bringt schonmal deutlich helleres Sucherbild, und auch mehr Möglichkeiten in der Gestaltung und möglichen Verschlußzeiten. Aber immerhin ist da nicht noch was mit 5,6 oder so... Allerdings wenn Du dann auch mal mit z.B. nem 1,4 50 gearbeitet hast, merkst schon deutlich das auch 2,8 ne ordentliche Einschränkung ist... Aber man muß das heute natürlich auch etwas relativieren, da mit der Möglichkeit jederzeit ISO rauf fahren zu können, auch mit weniger Lichtstärke, trotzdem noch immer kurze Verschlußzeiten erreicht werden können. Das ging früher nicht so spontan, und dann vorallem auch schnell ordentlich ins Korn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Zoom und Lichtstärke
Hallo,
Zitat:
24-105 = 4.3x Zoom 16-35/2.8 = 2.2x 24-70/2.8 = 2.9x 70-200/2.8 = 2.9x 120-300/2.8 = 2.5x Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|