![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
Zitat:
Und beim Abo gibt es überhaupt keine Upgrades, da gilt deine Lizenz ja automatisch immer für die jeweils die neueste Verison.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 276
|
Also mir zeigt es für das ABO einen jährlichen Preis im voraus ohne Styles von 76,30 an.
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, obwohl ich sonst nicht unbedingt ein ABO Fan bin und Lightroom zwar nicht nur, aber auch wegen des Abos verlassen habe. Das würde in etwa auch alle 2 Jahre eine neues Update kosten. Wäre auch deutlich günstiger als das Adobe ABO. Das Update von 20 auf 21 mit 5 Styles würde 129 Euro kosten, vorab mache ich das sicher nicht. Neue Kamera kommt die nächste Zeit keine. Ansonsten reichen mir die Funktionen von C1 V20 aus und ich hätte sicher noch viel zu lernen um das Programm auch nur halbwegs auszureizen. LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Kann c1 v20 oder v21 Export im HEIF bzw. HEIC-Format?
Meine Version, v11, bietet es jedenfalls nicht an. Auf der c1-Website habe ich keine detaillierte Aufschlüsselung der möglichen Exportformate gefunden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Nö. (DNG/JPEG/JPEG 2000/JPEG QuickProof/JPEG XR/PNG/PSD/TIFF)
https://support.captureone.com/hc/en...y-Capture-One- Geändert von alberich (27.10.2020 um 20:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
Wozu braucht man das denn? Für verlustbehaftete Kompression gibt es JPG, und verlustfrei TIFF oder PNG. Wenn Apple HEIF nicht mit Gewalt pushen würde, würde da genau wie bei JPEG2000 kein Hahn nach krähen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Mich begeistert der Kontrast, die Helligkeit und der Dynamikumfang mancher UHD HDR Bluray Filme oder Dokumentationen. Ich würde sehr gerne auch meine eigenen Fotos in dieser "strahlenden" Qualität präsentieren.
Und inzwischen ist Apple schon lange nicht mehr alleine mit HEIF. Sogar Sony hat inzwischen eine erste Kamera - die A7SIII - die laut Ankündigung auch im HEIF Format speichert. Ich finde, nachdem TVs inzwischen schon etliche Jahre HDR und HLG unterstützen und Adobe HEIF/HEIC Support anscheinend schon 2018 in Lightroom implementiert hat, bessere Computer (GraKas) und Monitore auch längst 10-bit-HDR beherrschen, könnte langsam auch mal c1, die einen (zumindest vom Anspruch her) führenden RAW-Konverter machen, Support für dieses Format implementieren. Wie sonst können wir den verglichen mit JPG viel größeren möglichen Dynamikumfang tatsächlich zeigen? Soll ich auf LR Umsteigen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Gründe hat wus schon genannt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
|
Ihr vertauscht da Kopf und Schwanz. Der höhere Dynamikumfang ließe sich auch mit den bestehenden Formaten darstellen. Selbst JPEG könnte theoretisch 12 Bit/Kanal, was aber praktisch nirgends umgesetzt wird (mehr als 12 Bit nutzt Apple meines Wissens bei HEIF auch nicht), und TIFF, PNG und JPEG2000 bieten volle 16 Bit und verlustfreie Kompression.
Die Frage sollte also lauten "warum bieten die Wiedergabegeräte auch nach 20 Jahren immer noch keine JPEG2000-Unterstützung?", nicht "warum unterstützt Capture One nicht noch ein Exotenformat, von dem bis vor drei Jahren kein Mensch Notiz genommen hat?". Ich hab ja prinzipiell nichts dagegen. Aber mir wäre es lieber, wenn sie z.B. erst mal DNG fehlerfrei unterstützen und die anderen Bugs in der Software beheben würden, statt sich schon wieder mit irgendwas Neuem zu verzetteln.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|