![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Verstehe ich, aber wenn man sich eine teure Taschenlampe kauft, sollten die Akkus genau passen.Die mitgelieferten Akkus sind leider oft minderwertig und zu teuer!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.139
|
Nach den selektierten Objektiven aus Linz brauchen wir nun schon handverlesene Akkus für Taschenlampen....da geht mir glatt ein Licht auf.
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Naja, es sollten schon gute Akkus sein.Billigschrott aus China kann gefährlich sein, was auch auf Ladegeräte zutrifft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Und ich war so naiv zu glauben, das solche Akkus wie AAA oder AA oder wie immer die auch alle heißen, größenmäßig genormt sind.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei Lithium Ionen Akkus gibt es Abweichungen von Hesteller zu Hersteller.
Flat Top und Button Top sind zu unterscheiden, Button Top Akkus sind etwas teurer und länger. Geschützte Akkus sind meist deutlich länger und teurer.Ungeschützte Akkus sind teils leistungsfähiger beim Entladestrom.Eine Taschenlampe mit 7 LEDs z.b. braucht viel Futter. So eine Lampe habe ich http://budgetlightforum.com/node/69530 https://www.youtube.com/watch?v=IKkISiZkVmE |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ok, ich verstehe das ganze zwar immer noch nicht, aber man kann auch nach Problemen die es eigentlich nicht gibt suchen.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.687
|
'Steckt' nicht immer eine Feder auf einer Seite, die so etwas auf jeden Fall ausgleicht?!
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, aber manchmal reicht dies nicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Also bitte, diese Federn können doch mindestens 1mm ausgleichen und das schon oft erwähnte Tesaband hat 50µm...
...mach das doch!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
![]() Ich würde jedenfalls nie auf die Idee kommen hier was zu messen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|