![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
wenn man, wie Canon, immer gleiche APS-C DSLRs im 50sten Aufguß verkauft bleibt die Kundschaft tatsächlich aus, QED. SONY verkauft seine leistungsstarke a6*00 APS-C mit konstanten und guten Zahlen. Fuji erfolgreich seine APS-C Reihe. Beide packen in jedes neues Modell ihre Innovationen. Canon (und Nikon) versuchen mit der Behauptung "der Fotomarkt schrumpft" ihr Versagen in Sachen Innovation zu kaschieren. Nochmal: Der Markt ändert sich, aber er schrumpft nur dort, wo kein attraktives Angebot verfügbar ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
|
Zitat:
Das ist bei allen Herstellern dasselbe und auch Sony schrumpft massiv! Sony hat aber schon läger den Fokus auf die höherwertigen Produkte gelget und daher ist der Umsatz bei weitem nicht so stark eingebrochen, wie der Absatz. Und nochmal: Das hat alles nichts mit fehlenden Innvoationen der Hersteller zu tun, sondern nur mit den veränderten Marktstrukturen durch die SPs. Ein Gerät, das so flach ist wie ein SP, mit der selben Bedienoberfläche und vor allem mit multifunktionalem Ansatz (Telefon, Communikation, Foto und Video). Das sind Innovationen die für den technologischen Wandel gesorgt haben. Aber sowas findet man ja nicht mal ansatzweise in klassichen Kameras. Irgendwelche Global Shutters oder sonstiges interessiert die Massen eh' nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
![]() 1. Sony und Fuji haben innovative Produkte und keine Umsätze eingebüßt. Anderslautende Meldungen sind schlicht falsch. Schau in die GB. Nebenbei; Stückzahlen sind vollkommen irrelevant! 2. Wie Du selbst bemerkst, haben die Kamerahersteller noch viel Luft nach oben, wenn es um die Funktionalität geht, die schon in SP verbaut ist, aber in Kameras nicht. 3. Canon und Nikon, die Hauptverlierer der letzten 5 Jahre haben nur marginale Neuerungen auf den Markt gebracht. Das auch erst nachdem Sie von SONY und Fuji massiv unter Druck geraten sind. Selbst heute reiten die Beiden weiter auf dem toten DSLR Pferd. "Ne, Ne! das schläft nur!" 4. Revolutionäre Technik, wie ein voll funktionsfähiger "Global Shutter" in einer bezahlbaren VF wäre eine gewaltige Innovation, was neue Möglichkeiten und Umsatz bringen würde. Also hört einfach auf die Canikon Ausreden für ihr Managementversagen nachzuplappern! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Ist zwar schon 2 jahre alt, aber zum Thema GLOBAL SHUTTER immer noch aktuell:
https://www.mactechnews.de/news/arti...rn-168981.html ... damit wird u.a. der von mir erträumte ND- und Grauverlaufs-Filtereffekt schon bei der Aufnahme direkt über den Sensor möglich ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Ich nutze MultiSIM, 4 Karten auf eine Nummer.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.642
|
Zitat:
Und auch da verliert Sony Umsatz, vielleicht nicht so viel wie CaNikon und die Kleinen. Fakt ist aber, daß diese Probleme alle auf die SPs zurückzuführen sind; das kannst Du so lange leugnen wie Du willst, das ändert daran nichts! Und wie gesagt, für diese Einschätzung muss man noch nicht mal Fachmann sein, da reicht ein Blick ins alltäglich Leben! Beispiel: Zitat:
Ein weiteres Beispiel, daß Du die heutigen Probleme im Markt immer noch nicht verstanden hast. Diese Menge an Kunden für ein Wachstum gibt es nicht mehr! Und dDklar einen global shutter haben. Aber es macht nicht mehr Umsatz, weil die auch ohne sowas neue Bodies kaufen. Es wird also kein zusätzlicher Umsatz generiert werden können. Oder glaubst Du allen Ernstes, daß einer sein sein kleine SP, was alles kann wegen einer dicken DSLM mit GS zuhause lässt? Nur weil DU das gerne hättest? PS: Du bestätigst mich übrigens darin, daß du auf meine Kernaussage, Innovation = Multimedia und völlig andere Konzepte jenseits der klassischen Fotoapparate etc., gar nicht eingegangen bist. Geändert von CP995 (19.02.2020 um 21:24 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
In der BWL steht nicht der Umsatz an erster Stelle, sondern der Gewinn! Umsatz kann ich nach Gusto mit Hin- und Herbuchen generieren und trotzdem Pleite machen. Das lernt man im ersten Semester, solange man es nicht nur in der Gastwirtschaft verbracht hat.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Und der Gewinn in der Bilanz ist das, was ich als Gewinn ausweisen möchte, um nicht als arme Kirchenmaus oder als Geldschneider vor den Kunden dazustehen.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
...und genau darin liegt ein Hauptzweck des BWL-Studiums.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|