Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Grünstich - bei Bildern aus dem Labor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 17:29   #31
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Also misrable Qualität bei Entwicklung im Großlabor (Datenabgegeben bei Mediamarkt) kann ich nur bestätigen. Habe zweimal zum Super-Preis je 50 Fotos entwickeln lassen - das Geld hätte ich gleich wegwerfen können. Fotos waren Überbelichtet (Daten waren es nicht), überschärft (Daten waren es eigentlich nicht) und auch Farbstiche ( es wurde bei mir im Adobe-Farbraum gearbeitet) gerne Grünstich war feststellbar.
Seitdem lasse ich von dieser Art der Datenbelichtung die Finger. Es scheint dass die Großlabors zum einen alles über einen Kamm scheren und als Referenz das Datenmaterial von billigen Digiknipsen nehmen.

Wenn Ausdrucke eines unkalibrierten OfficeJet G85 auf billigen Fotodruckpapier die Ergebnisse des Großlabors um Klassen schlagen (und das auch noch bei einem unkalibrierten Monitor) - dann spricht das für sich.

Dennoch muss ich sagen, dass meine 7D eher zum Unterbelichten neigt.

Ich fote aber nie mit grünem P, eher mit normalem P oder Zeitautomatik und ich benutze so gut wie nie den internen Blitz, sondern einen 5600er.


Was ich in Sachen Großlabor immer schon einmal testen wollte, ist vollkommen unbearbeitetet Fotos im Vergleich zu bearbeiteten Fotos einzuschicken und mal zu sehen, was dann herauskommt.
Herzlich

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2005, 20:02   #32
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo Barbara,

wenn ich mir deine Hochzeitsfotos so ansehe, dann hätte ich es zuerst ohne Aufhellblitz probiert, allerdings dann anstatt ISO 100 hätte ich die Zonenwahl genommen, dann kommen die Schatten nicht so hart.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 20:10   #33
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Hallo,

nur ganz kurz, auch ich kann keinen Grünstich erkennen, lediglich die Bilder sind (leider) eindeutig überbelichtet.

Gruß
alex

P.S. Weiterhin trotzdem viel Spaß mit der großen Schwarzen! ;-)
So würde ich es auch beurteilen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 18:18   #34
ToPoG
 
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Würzburg
Beiträge: 2
die laborbilder

hallo, wir haben hier ein eigenes labor mit individuellem service.

ich kenne das problem mit den billigangeboten aus dem internet oder mediamarkt nur zu gut. ich sehe tag täglich den unterschied von billigbildern und besseren abzügen.

ich möchte das forum nicht für werbezwecke missbrauchen, deswegen poste ich hier nicht unsere kontaktadresse, aber gerne könnt ihr das mal testen. wer interesse hat kann mir einfach ein private Nachricht schicken.

wer in würzburg wohnt kann seine bilder sogar hier abholen.
viele grüße, topog
ToPoG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 19:40   #35
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Was habt Ihr denn für ein Minilab?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2005, 10:17   #36
ToPoG
 
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Würzburg
Beiträge: 2
wir haben hier ein konicaminolta minilab, mit einem 400dpi-Belichter.

Was soll ich sagen die Qualität ist erste Sahne. Das maximale Format ist 20x30 (Standard) oder max 20x38cm (Sonderformat). ALso 38cm ist die max. Länge was heißt das auch 10x38 machbar ist. Für kleine Panoramabilder z.B. Die Internetseite ist gerade im Aufbau jedoch kann man bereits Bilder per EMail schicken. info@bildmax.com

Wir können Bilder auf Wunsch auch ohne automatische Korrekturen belichten, das ist gut wenns z.B. um Nachschärfungen oder Tonwerte geht. Sind die Bilder z.B. bearbeitet bekommt man einen 1:1 ABzug und kann eher feststellen was man am Monitor sieht und was man als Bild bekommt.
ToPoG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Grünstich - bei Bildern aus dem Labor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.