![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Danke für das Mitgefühl... kann ich gut gebrauchen. Es ist aber schon sehr ärgerlich wenn etwas seinen Dienst, ohne zutun, nicht mehr verrichtet.
Na ja, Handys sind ja auch nur noch für eine Lebensdauer von maximal zwei Jahren ausgelegt. Alleine dieser Gedanke führt mich dazu wieder auf die "gute, alte" analoge Kamera umzusteigen. Na ja. Ich habe die Firmware 1.11e noch einmal neu installiert. Aber alles bleibt beim alten. Sie funktioniert halt immer nur nach jedem zweiten Einschalten. Zumindest habe ich hier eine Regelmäßigkeit. Aber auch hier fand ich es etwas merkwürdig das alle Einstellungen erhalten blieben... hätte ich nach einer Neuinstallation nicht vermutet. Dann werde ich die Kamera wohl doch einschicken müssen *grummel* Ich wünsche euch einen schönen restlichen Sonntag...
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Fotografiert statt über Elekronikausfälle zu ärgern? Tom ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
|
Zitat:
![]()
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Zitat:
__________________
Bis dahin Projekt5 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 19
|
Guten Abend an alle!
Folgendes Problem tritt seit geraumer Zeit bei mir auf: Der elektronische Sucher wird nicht mehr angesprochen. Schalte ich vom Bildschirm auf den Sucher flackert dieser kurz auf, schaltet sich danach aber wieder aus. Meine Vermutung, dass womöglich ein Schaden am Datenkabel vorliegt, hat sich (meiner Meinung nach) dadurch bestätigt, dass ich durch Drücken bestimmter Stellen am Kabel wieder ein Bild angezeigt bekomme (also an dem Kabel, dass sich sehen lässt wenn der Monitor hochgeklappt ist). Für mich stellt sich jetzt folgende Frage. Zur Reparatur bringen (lokal), oder nach Bremen schicken, oder mit Hilfe meines guten Freundes namens "Mini-Schraubenzieher" selbst mal nach dem Rechten sehen. Ich habe die Hoffnung, dass ich den Störfaktor entfernen, "geradebiegen" oder etwaige Knicke beseitigen kann, sodass ich bald wieder den geliebten Sucher benutzen kann (ohne Kosten), und warte jetzt eigentlich nur auf die offizielle Genehmigung aller Tüftler und Bastler hier ^^ Nee, ernsthaft, was würdet ihr mir raten? Alle Lösungsansätze hier drin brachten übrigens nix. Danke im Voraus! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
so wie sich das anhört ist es ein Wackelkontakt. Ob er sich in dem Flachbandkabel, einer nicht korrekt gesteckten Steckverbindung zur Elektronikleiterplatte oder am Übergang zum EVF-Display befindet, läßt sich erst nach der Zerlegung feststellen. Ob Du dazu in der Lage bist, weißt Du besser als wir... ;-) Eins kann ich Dir aber schon jetzt sicher sagen: Nur eine lose Steckverbindung ist ohne größeren Aufwand "heilbar". Unterbrechungen im oder am Flachbandkabel durch Biegen, Versteifen, Überbrücken oder ähnliche Methoden zu beseitigen, sind leider (wenn überhaupt) nur kurzlebige Notlösungen. Auf Dauer hilft nur Austausch. Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Reparatur. Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
So! Heute habe ich endlich die Zeit gefunden und bin direkt nach Bremen gefahren.
Es ist ein Shutter-Problem - so habe ich das zumindest verstanden. Reparatur soll netto 169,00 Euro kosten. Das musste ich erst einmal sacken lassen. Ziemlich viel dachte ich und fragte wie es aussieht mit einer Inzahlungsnahme meiner 7i und dem Kauf einer gebrauchten A2. Das Angebot soll ich morgen aber spätestens am Montag erhalten... die Geschäftsleitung entscheidet... Ist ja auch klar. Sie müssen ja auch ersteinmal schauen ob meine 7i soweit in Schuss ist. Ich bin sehr gespannt welche Summe ich genannt bekomme. Was meint ihr... wieviel sollte ich für eine A2 dazu zahlen? Ich denke das eine Reparatur bei Minolta eine Kleinigkeit ist und mir ein gutes Angebot gemacht wird. Die 7D ist für mich im Moment leider noch nicht möglich - aber daran arbeite ich auf Hochtouren - wird aber bestimmt erst im nächsten Jahr etwas...
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Ich habe ganz vergessen den Service der beiden wirklich netten Menschen bei Minolta zu erwähnen.
Lieben dank an euch beiden. (Im übrigen war da eine sehr nette, sympatische und hübsche junge Frau im Empfangshäuschen *grins*) Sehr nett, sehr entgegenkommend und höflich. - Mein Problem wurde ernst genommen - Ich wurde kompetent beraten - bekam für die Überbrückung der Wartezeit verschiedene Getränke zur Auswahl gestellt - zwischenzeitlich gestellte Fragen wurde mit Freude beantwortet - ich hatte zur keiner Zeit das Gefühl unerwünscht zu sein Leider hatten sie kein Ausleihgerät für mich zur Verfügung (in Celle ist an diesem WE Altstadtfest und ich kann für die betreffende Webside leider keine Bilder machen *ärgerlich*) - das habe ich dann auch in dem mir ausgehändigten "Kritikbogen" hineingeschrieben. Kurz: Ein Service der sich extrem von der sogenannten "Servicewüste Deutschland" abhebt.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Nach einem Anruf von mir kam dann gerade doch noch das mit Spannung erwartete Angebot:
Die Reparatur soll netto 165,00 Euro kosten. Eine A2 ist nicht mehr Lieferbar. Als Alternative wird mir eine A200 für netto 450,00 Euro angebten. Na ja, so hatte ich mir das natürlich nicht vorgestellt. 200 Euro für die Reparatur ist meiner Meinung nach einfach zu teuer... wie wird die 7i überhaupt gebraucht gehandelt? Da sind die 200 Euro bei der Anschaffung einer neuen Kamera warscheinlich besser aufgehoben - Was mich echt Ärgert. Habt ihr irgendeine Idee die ich übersehen habe, wie man das Problem am besten angeht?
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Die Alternative wäre sich die Einzelteile liefern zu lassen und selbst Hand anzulegen. Aber ich denke, da muss man schon Feinmechaniker der Mechatronik sein, um dies ruhigen Gewissens ausführen zu können.
![]() A200 würd ich mir nicht holen, die hätte mir zuviele Abstriche der A2 gegenüber. Ansonsten den Thread mit der A2-Verfügbarkeit verfolgen. Die ein oder andere A2 verirrt sich doch noch mal in den Läden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|