SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kopfhörer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 14:01   #31
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich hätte dir den Koss Porta Pro empfohlen. Bislang habe ich noch keinen anderen Kopfhörer gefunden, der da klanglich mithalten kann. Den Sennheiser habe ich allerdings noch nicht getestet.

Nachteil des Koss Prota Pro ist allerdings unbestritten, daß er häßlich aussieht und deine Umgebung auch mitbeschallt wird. Aus letzterem Grund bin ich immer mal wieder auf der Suche nach einem Ersatz. Im Moment bin ich bei einem AKG gelandet (müßte der K 26 sein). Der trägt sich ganz gut, sieht angenehm aus, hat aber einen etwas zu dumpfen Klang.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2005, 14:09   #32
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Stefan,

das war der Auslöser für meine Entscheidung
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 14:14   #33
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Cougarman
Cds höre ich schon lange lange nicht mehr, Radio nur für 20 Minuten am Tag, im Auto (10 Minuten zur Arbeit und 10 Minuten von der Arbeit).
Musik spielt keine Rolle für mich, man ist ja keine 20 mehr.
Das Fernsehprogramm wählt meine Frau aus.
Hin und wieder schau ich mir eine DVD an, aber auch dafür brauche ich keine Stereoanlage oder gar einen Kopfhörer, der Fernseher hat Lautsprecher eingebaut.
Hi,

dann besitzt Du noch ein Exemplar des schönen alten Dampradios (Mittel-/Langwelle), oder wie soll ich das verstehen?
Solltest Du allerdings schon UKW empfangen können, dann ist ja der Musikgenuss erheblich verbessert.

Und wenn Du Dir eine DVD reinziehst und hörst meinetwegen Kinosound aus allen 5 Lautsprechern, und duckst Dich wenn ein Hubschrauber über Deinem Kopf schwebt, dann ist das wiederum ein audiophiler Fortschritt gegenüber dem "normalen Fernsehlautsprechersound".

Zitat:
Das Fernsehprogramm wählt meine Frau aus.
Sag mal, kann es sein, dass Deine Frau das Sagen hat (bei uns sagt man das, wenn man "unter dem Pantoffel steht"
Nix für ungut und liebe Grüße aus Franken
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 00:48   #34
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Cassandra
dann besitzt Du noch ein Exemplar des schönen alten Dampradios (Mittel-/Langwelle), oder wie soll ich das verstehen?
Was ich besitze ist die eine Sache, was ich benutze eine andere.
Damit wollte ich nur verdeutlichen, welchen Stellenwert Audio für mich hat.
Mich hatte es halt gewundert, das Kopfhörer tatsächlich noch gekauft werden.


Zitat:
Zitat von Cassandra
Sag mal, kann es sein, dass Deine Frau das Sagen hat (bei uns sagt man das, wenn man "unter dem Pantoffel steht"

Wieso, ist das bei Dir anders ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 11:31   #35
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
vielleicht darf ich hier eine Kofphörer-Frage anschließen,
ich suche einen Funkkopförer, der ordentlich klingt (ich bin zwar 2x20 Jahre alt, höre aber hin und wieder gerne Musik, manchmal will bei uns im Wohn-/Ess-/Arbeitszimmer der eine auch Arbeiten, während der andere fern sieht) und möglichst geschlossen ist.
Wenn es da nichts gibt oder geschlossene Hörer einfach zu schwer/warm/unbequem sind, wäre ich auch für eine andere Funkkopfhörer-Empfehlung dankbar.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2005, 12:00   #36
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Jan,

da die Funker einiges kosten solltest Du sie Live ausprobieren.
Ein Sony TMR-IF10 habe ich im Schrank, der ist

1. älteren Datums
2. er braucht direkte Sich zum Infrarotsender
3. mir zu leise
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:34   #37
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
hast du mittlerweile nen Kopfhörer? Falls nein, schau mal das hier an:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/61140
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:44   #38
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo MiLLHouSe,

Du hast zwar nicht mich gemeint, aber der Test über die Soundqualitäten des Kopfhörers war nicht so tolle
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:57   #39
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Ich suche einen Funkkopförer[...]
AKG Hearo 777 (evtl. noch als Auslaufmodell erhältlich) oder Hearo 777 QUADRA.

Pressestimmen und Testberichte des 777 QUADRA.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:58   #40
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
öhm, eigentlich hab ich dich schon gemeint, sunny!

ich hab das nur schnell reingepostet, weil ich's halt gelesen hab und wusste, dass du was suchst. Ob das Teil was ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kopfhörer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.