SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7iii vs. Sony A7rII Hilfe !!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2018, 11:54   #31
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja, das klingt sicherlich definitv widersprüchlich. Ich habe mehrere Testreihen mit unterschiedlichen ISO Werten durchgeführt, Tag, Nacht, Dämmerung, Indoor, Outdoor, nah, fern und für MICH (wohlgemerkt für mich), komme ich mit dem "Rauschbild" bei 25.600 am Besten zurecht. Das war auch für mich total überraschend.

Entrauscht und ein bißchen Barbeitung, aber viel SW mit Rauscheffekt, ergibt für mich im ausgedruckten Zustand ein stimmiges Bild. Wobei das Jeder anders sieht. Wohlgemerkt.

Ja, die Unterschiede zwischen der a6000 und der a7rii sind für Nichtkenner kaum bemerkbar. Ich hatte im letzten November Photos von der Basilika St. MAggiore aus nach Venedig gemacht. Im ausgedruckten zustand erkennt man kaum Unterschiede. Wohlgemerkt: a6000+1670 und a7rii und Batis 25mm. Auf dem Monitor sind die Unterschiede einfach zu erkennen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2018, 12:12   #32
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Also was hier für ein (Entschuldigung) Blödsinn geschrieben wird:

Ich würde aus der Erfahrung mit der a99ii sagen:
42Mpx fordert oft eine Nachbearbeitung, während man 24Mpx eher out-of-camera verwerten kann.

= Blödsinn1: ich fotografiere nur 42 MP out of Cam

Prinzipiell weis ich das es auf die zwei Dinge: Auflösung vs. schneller Autofokus hinausläuft,
aber ist der AF der Sony a7rII wirklich so schlecht, oder kann man problemlos aus der Hand Personen beim laufen usw.
fotografieren ohne die Bilder auf Grund der hohen Auflösung zu verwackeln?

= Blödsinn2: bei richtiger Einstellung ist der AF der A7RII auch für fliegende Hunde nutzbar.

Allerdings "ballert" man sich mit 42MP und RAW+JPG die Speichermedien voll
und das Equipment zur Bildbearbeitung wird mehr gefordert.

= Blödsinn3: die Auflösung der A7RII kann man auf M=15MP einstellen.

Die 18MP-Files, wenn man seine α7R II im APS-C-Modus betreibt, sind sogar noch angenehmer. Auf 42 MP Vollformat kann man dann immer noch hochschalten, wenn man die Auflösung, Freistellung oder High-ISO-Leistung braucht.
Blödsinn4: die Auflösung der A7RII kann man auf M=15MP einstellen. Da brauchst du kein APS C Modus.

Ich hatte die A7rII 2016 in Grönland mit (siehe verlinkten Reisebericht in meiner Signatur).
Für Landschaft eine perfekte Kamera und auch fliegende Möwen oder Wale waren gut berherrschbar.

KEIN Blödsinn: Geht doch!!!!

Wenn Dir aber die ultimative Bildqualität / hier die höchste Auflösung wichtig ist, dann nimm die A7rII. Für Landschaft ist sie grandios und auch für die meisten bewegten Objekte auch gut einsetzbar..

KEIN Blödsinn: Geht doch!!!

usch hatte es als LÖsung zur Auflösungsreduktion vorgeschlagen, nix weiter.
KEIN Blödsinn: Sag ich doch!!!

Die a7rii hat für mich folgende Nachteile:
> Silent Shutter nicht nutzbar, siehe oben schon beschrieben und daher ist die Kamera eigentlich zu laut.

Blödsinn4: meine A7RII ist mit Silent Shutter

> zu wenige "programmierbare" Programme, die ich im Standard abrufen kann (2 auf Wahlrad und 2 auf SD).

Sind 10 Speicherplätze zu wenig? Edit: sind "nur" 6

Ich möchte mich für die vielen "Blödsinn" entschuldigen. Das ist KEINESFALLS persönlich gemeint

Geändert von fbenzner (12.04.2018 um 12:58 Uhr)
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 12:18   #33
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Ich möchte mich für die vielen "Blödsinn" entschuldigen. Das ist KEINESFALLS persönlich gemeint
Es passt aber was Du ansonsten geschrieben hast.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 13:27   #34
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
Ich warte auf Generation 4 und hoffe, daß dann der Sucher und Silent Shutter mit Kunstlicht Wirklichkeit sind. Meine Bildqualität wird auch sie nicht bedeutsam verbessern, aber die Einsatzmöglichkeiten (deutlich!) erweitern.
Vielen Dank für dein tolles Feedback. Damit hast du mir auf jeden Fall schon weitergeholfen. Ich weis dass die Sony a7rIII keine Wünsche für mich offen lassen würde und schnellen AF mit bester Bildqualität vereinen würde, allerdings steht der Preis für mich als Hobbyfotograf leider da in keinerlei Verhältnis mehr...
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS
>>>> www.markdeu.com <<<<
www.facebook.com/markdeuphotography
www.youtube.com/markdeus www.instagram.com/markdeu www.twitter.com/markdeu
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 13:31   #35
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als Universalgerät halte ich die A7III für die bessere Lösung, die im Umgang einfach mehr Spaß macht.
Wow, mega Fotos
Natürlich reizt mich an der Sony a7rII auch das "bessere" Magnesiumgehäuse, weil im Gegensatz zur A7rIII auch der komplett hintere Teil aus Magnesium besteht... Mhhh, schwere Entscheidung.
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS
>>>> www.markdeu.com <<<<
www.facebook.com/markdeuphotography
www.youtube.com/markdeus www.instagram.com/markdeu www.twitter.com/markdeu
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2018, 13:34   #36
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Schade dass Du (fbenzner) so viel als Blödsinn titulierst - alleine damit stellst Du Dich ins Abseits.

Vielleicht ist mein 'out of camera' Hinweis verkürzt dargestellt, aber kein Blödsinn.

Aber wenn Du meinst .......
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (12.04.2018 um 13:36 Uhr)
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 13:55   #37
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Also was hier für ein (Entschuldigung) Blödsinn geschrieben wird:

Ich würde aus der Erfahrung mit der a99ii sagen:
42Mpx fordert oft eine Nachbearbeitung, während man 24Mpx eher out-of-camera verwerten kann.

= Blödsinn1: ich fotografiere nur 42 MP out of Cam

Prinzipiell weis ich das es auf die zwei Dinge: Auflösung vs. schneller Autofokus hinausläuft,
aber ist der AF der Sony a7rII wirklich so schlecht, oder kann man problemlos aus der Hand Personen beim laufen usw.
fotografieren ohne die Bilder auf Grund der hohen Auflösung zu verwackeln?

= Blödsinn2: bei richtiger Einstellung ist der AF der A7RII auch für fliegende Hunde nutzbar.

Allerdings "ballert" man sich mit 42MP und RAW+JPG die Speichermedien voll
und das Equipment zur Bildbearbeitung wird mehr gefordert.

= Blödsinn3: die Auflösung der A7RII kann man auf M=15MP einstellen.

Die 18MP-Files, wenn man seine α7R II im APS-C-Modus betreibt, sind sogar noch angenehmer. Auf 42 MP Vollformat kann man dann immer noch hochschalten, wenn man die Auflösung, Freistellung oder High-ISO-Leistung braucht.
Blödsinn4: die Auflösung der A7RII kann man auf M=15MP einstellen. Da brauchst du kein APS C Modus.

Ich hatte die A7rII 2016 in Grönland mit (siehe verlinkten Reisebericht in meiner Signatur).
Für Landschaft eine perfekte Kamera und auch fliegende Möwen oder Wale waren gut berherrschbar.

KEIN Blödsinn: Geht doch!!!!

Wenn Dir aber die ultimative Bildqualität / hier die höchste Auflösung wichtig ist, dann nimm die A7rII. Für Landschaft ist sie grandios und auch für die meisten bewegten Objekte auch gut einsetzbar..

KEIN Blödsinn: Geht doch!!!

usch hatte es als LÖsung zur Auflösungsreduktion vorgeschlagen, nix weiter.
KEIN Blödsinn: Sag ich doch!!!

Die a7rii hat für mich folgende Nachteile:
> Silent Shutter nicht nutzbar, siehe oben schon beschrieben und daher ist die Kamera eigentlich zu laut.

Blödsinn4: meine A7RII ist mit Silent Shutter

> zu wenige "programmierbare" Programme, die ich im Standard abrufen kann (2 auf Wahlrad und 2 auf SD).

Sind 10 Speicherplätze zu wenig? Edit: sind "nur" 6

Ich möchte mich für die vielen "Blödsinn" entschuldigen. Das ist KEINESFALLS persönlich gemeint
naja, dann ist es gut, sonst wäre es ja Blödsinn

Programme: Auf dem Wahlrad steht 1 und 2. Bei der Auswahl derselben kommt der Dialog 1: 1, M1, M2, M3 und M4, derselben bei Auswahl 2... Bei Auswahl von z.B. M1 sagt meine Kamera: "keine Datei". Jetzt mußt Du mir mal erklären, was Du meinst.

silent Shuter: Meine ist auch mit Silent Shutter, den kann man zwar einschalten, aber das was da rauskommt, hatte ich schon mal beschrieben.. Praktisch nicht nutzbar. Das können wir gerne in einem besonderen Thread diskutieren. . Ausführlich mit Beispielen. Ich war letzte Woche in frankfurt und habe im Kaiserdom den Raum fotografiert, wo die Kaiser 7 Könige ausgewählt wurden (ich weiß den Namen nicht mehr...), aus Spaß mit aktivem Silent Shutter: - lächerlich hoch drei die Funktion. Schade, ich hab die Bilder schon gelöscht...

Auflösungsreduktion: ich kaufe mir doch keine Kamera mit 42 mpx um mit 18mpx zu fotografieren. Da bleibt wirklich wenig übrig.... Aber wenn man den "Turbomodus" auf 42 mpx braucht...

Bewegende Objekte: Ja das ist richtig, ich hatte die a7rii mit dem LA-EA3 und dem 70200G f2.8 V1 desöfteren im Schlittenhunderennen (Schwarzwald) im Einsatz. Das war grenzwertig. Ab einer gewissen Nähe ging die Trefferquote uner 10%. Das wird sich mit den E-Mount deutlich erhöhen. Ab darüber war die Trefferquote ziemlich gut.
Also so schlecht ist der AF nicht. Indoor, bei schlechtem Licht, läßt er nach, die Situation habe ich schon des öfteren erlebt.

Aber, ich bleibe dabei. Die Kamera wird nicht getauscht gegen eine a7iii oder a7riii solange bis die Version IV da ist.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 14:00   #38
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Ich hab leider anfangs vergessen zu schreiben, dass ich ausschließlich alle meine Bilder nur in RAW fotografiere und im Nachgang dann 90% der Bilder ausschließlich in Lightroom bearbeite und 10% zusätzlich noch einmal in Photoshop...

Aufgrund dessen dass ich ausschließlich in RAW fotografiere kann ich die Dateigröße nicht durch die Auswahl: Größe M reduzieren, sondern ausschließlich wenn ich auf APSC umstellen würde..., was für mich aber in der Praxis leider auch keine Option wäre..., weil man oft erst in der Nachbearbeitung erkennt welches Bild/Motive wirklich überragend wirkt...

Geht die Batterieleistung bei der Sony a7rII wirklich so schnell zu neige, wenn man sie im Flugmodus, mit der Einstellung "ohne Fernbedienung" benutzt? Bei meiner Sony a7 komm ich bin 2 Akkus gut zurecht... Hat da jemand Erfahrungswerte bzgl. der Sony a7rII im Vergleich?

Das Thema mit der Langzeitbelichtung hat mir etwas angst gemacht, weil für mich Langzeitbelichtungen sehr wichtig sind und ich dabei keine abstriche bezüglich der Farben machen möchte... Sony a7rII aber hier anscheinend schwächen zeigt...

Das ist wirklich eine schwere Entscheidung, für die A7rII sprechen meinerseits:
+ Bildqualität
+ Verarbeitung (Besseres Magnesium Gehäuse)
+ Jetzt gutes Preis-/Leistungsverhältnis

für die Sony a7 III
+ Besserer Allrounder (Dateigröße usw.)
+ Bessere Bedienung (Touchscreen Fokus, Joystick)

Gibt es irgend eine Funktion die ich übersehen habe? z.B. Wirken 4K Videos bei der Sony a7rII, oder der Sony A7 III besser, oder irgend etwas anderes (Akkuleistung, 2 Kartenfächer und Bedienung ausgenommen)?
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS
>>>> www.markdeu.com <<<<
www.facebook.com/markdeuphotography
www.youtube.com/markdeus www.instagram.com/markdeu www.twitter.com/markdeu

Geändert von mark.891 (12.04.2018 um 14:04 Uhr)
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 14:15   #39
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ausser der Auflösung spricht nichts für die A7RII. Beantworte dir selber die Frage:
Brauche ich 42 MP und wenn ja bin ich bereit viele Nachteile in Kauf zu nehmen? Ja = A7RII

Reichen mir 24 MP? Ja = A7III

Der Akku der A7RII geht in der Tat relativ schnell zur Neige aber es kommt ja immer drauf an was man macht. Der neue Akku NP-FZ100 ist ein Quantensprung auch wenn das nicht alle so sehen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 14:16   #40
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
Gibt es irgend eine Funktion die ich übersehen habe? z.B. Wirken 4K Videos bei der Sony a7rII, oder der Sony A7 III besser, oder irgend etwas anderes (Akkuleistung, 2 Kartenfächer und Bedienung ausgenommen)?
... zu den allgemeinen Vor- und Nachteilen wurde schon einiges geschrieben. Daher nur eine Antwort zu 4k.

4k auf FF Mode ist bei der A7III deutlich besser, als bei der 7rII. Hintergrund ... die A7III macht einen FullSensorReadout und Oversampling von 6k auf 4k. Die 7rII macht im FF Mode ein Linescipping. Dh das Bild der A7III ist schärfer.

Die beste Bildqualität bezüglich 4k liefert die 7rII im S35 Mode. Da bleiben im APS-C Mode noch 18MP übrig, das reicht für 5k auf 4k. In diesem Mode könnte das Bild der 7rII in Sachen 4k etwas schärfer sein. Ich habe allerdings noch keine direkten Vergleiche dazu gesehen.

Nun noch meine persönliche Meinung zum Thema A7III oder 7rII, da ich vor einigen Wochen vor der gleichen Entscheidung stand.
Für höchste Bildqaulität habe mich für die 7rII mit 42MP und ohne AA-Filter entschieden. Zum Einsatz hauptsächlich mit Festbrennweiten.
Für alles andere habe ich eine A6300 (die macht übrigens bei 4k genau das gleiche wie A7III, dh 6k nach 4k)
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7iii vs. Sony A7rII Hilfe !!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.