![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Ja, Sigma muß mit Glas bauen...
Das hat aber auch den Vorteil daß ich die Sigmas sowohl an meiner Nikon als auch an der RII/RIII mit sehr guten Ergebnissen einsetzen kann. Zur Zeit ist bei mir das 50/1,4 ART und das 24-35/2 sehr oft mit AF-Adapter an der RIII. Das 135/1,8 ART wird wohl noch hinzukommen (aber mit F-Mount) ![]() Wobei jetzt der Unterschied zwischen dem 85er GM und dem 85er ART nicht mehr so groß sind....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Welchen Adapter verwendest du denn? Ist der auch sporttauglich? Ein Freund, der Nikon fotografiert, möchte gern umsteigen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei mir wohl auch bald, dann kommt eine Sony RX10V ins Haus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Kein guter Vergleich. Es gibt so gut wie keine Nikon Festbrennweite die sich mit einem Sigma Art in Sachen Bildqualität messen lassen kann. Das super-teure 58/1.4 landet keinen Stich gegen das 50mm f1.4 Art. Das 85mm f1.4G ist in allen Belangen schlechter als das 85mm f1.4 Art. Ähnlich sieht es auch bei anderen Brennweiten aus. Und genauso wird es auch beim Vergleich der 105er aussehen. Das Sigma wird wieder einmal das bessere Objektiv im Portfolio haben. Und bessere BQ geht nun mal nur mit mehr Glas und Überdimensionierung. Deswegen sind die Arts so groß und schwer.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Probier bei Gelegenheit mal ein Loxia, dann wirst du das nicht mehr behaupten...
Das Nikon 105 gilt doch als exzellent, oder?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
|
9 neue Sigma FE Objektive
Das Nikkor 105 ist exzellent, da muss mir erstmal jemand besseres zeigen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Gemäss sonyalpharumours soll von Sigma noch einiges kommen, in Zukunft.
Wie's scheint, werden auch für Sony gerechnete native Objektive kommen, sofern sie sich nicht wie die jetzt Vorgestellten anpassen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.142
|
Zitat:
Sony baut seinen Markt weiter aus, Nikon und Canon geraten in Bedrängnis. In meinem erweiterten Bekanntenkreis, wird munter von Canon zu Sony gewechselt. Alle freuen sich, dass Canonobjektive, sowohl original als auch Sigma nutzbar sind, wollen aber über längere Zeit vom Adapter weg. Wenn mir das einer vor 5 Jahren gesagt hätte, hätte ich es nicht geglaubt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|