Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ...und was machst Du mit den Bildern???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2018, 18:05   #31
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich habe meine Liste gerade um eins erweitert: Desktop-HG vom Portrait-Shooting mit meiner Tochter gebaut.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2018, 18:15   #32
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
HTML-Code:
...und was machst Du mit den Bildern???
Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte und vlt. kann das ein gutes Bild noch besser...
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2018, 19:40   #33
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von helgo2000 Beitrag anzeigen
Durch das wiederholte Betrachten meiner 3 Sterne-Fotos bin ich auch kritischer geworden, sowohl was das Fotografieren betrifft, als auch bei der Auswahl und Bearbeitung meiner Bilder - es ist ein ständiger Prozess
Es ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozeß. Ein bekannter Fotograf sagte auch einmal: er schaut sich am liebsten seine schlechten Bilder an, weil man aus deren Fehlern sehr gut und besser lernen kann, als aus den Top-Fotos.

Mit der Zeit wird man deutlich kritischer und ich lösche von Zeit zu Zeit mit Null- oder einem Stern bewertete Bilder rigoros von der Platte - je älter desto wahrscheinlicher die Löschung.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 07:54   #34
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
[...] uuuuuuuund.... KLICK! Jaaaaaa - das ist wie ein kleiner Orgasmus.[...]
Zitat:
Zitat von Erika P. Beitrag anzeigen
[...]notgedrungen zum Quicky[...]
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Rate mal, warum ich die Serienbildfunktion so gerne nutze
Zitat:
Zitat von Erika P. Beitrag anzeigen
Uih - ich dachte zu so was wären nur Frauen fähig!
Wenn ihr so weiter macht, gibt es bald ein weiteres Forum neben dem Café - mit dem Namen "Séparée".
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 08:43   #35
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
SLT 77 M2

Fotos zu machen, ist bei den meisten (auch hier im Forum) ein Hobby.
Manche knipsen mit dem Handy, manche mit ner A9. Das hängt m.E. fast immer vom Anspruch an sich selbst und der Bequemlichkeit ab.
Und wenn das Fotografieren eben ein Hobby sein soll, muss man eben recht tief in die Tasche greifen, weil man mit der Zeit sehr selbstkritisch und dadurch auch besser wird.

Bei mir zu Hause ist es zum Glück so, dass ich meiner besseren Hälfte nie Rechenschaft ablegen muss, wieviel Geld ich wofür verwende. Jeder von uns verdient sein eigenes Geld, Kinder sind groß, großartig sparen für Haus & Garten ist Vergangenheit. Der soziale Wohlstand im Prinzip erreicht. Mein engerer Bekanntenkreis findet es toll, dass immer jemand mit ner Cam rumläuft, und die schönen Momente im Leben festhält. Bei einem Treffen muss ich die Bilder aber dann auch immer zeigen, großes Gejohle & Geschrei bricht aus, alle freuen sich und lassen das erlebte Revue passieren. Ist doch toll. Abgesehen von den vielen Urlaubsfotos, die auch noch entstehen. Im Sommer wird dieses Bilder zeigen manchmal richtig zelebriert: TV auf die Terrasse gestellt, Grill angeschmissen, die Freunde & Nachbarn bringen alle etwas mit zum Essen, trinken, glücklich sein.... Und dann werden die Bilder am TV auf der Terrasse gezeigt. Wieder Gejohle & Geschrei.... Toller Abend, tolle Stimmung.
@Erika: Aber sowas macht man nicht in seiner Jugend. Deshalb ist es auch schwer, dem Nachwuchs den Sinn der Bilder zu erklären. Es ist ein Hobby, was Spaß bringen kann. Auch mit relativ bescheidenen finanziellen Mitteln. Es muss keine A9 mit super Objektiven sein, aber kann.
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2018, 09:25   #36
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Hallo, Erika! =)

Zitat:
Zitat von Erika P. Beitrag anzeigen
Meinst Du, wir gucken uns die irgendwann an? Oder irgendwer interessiert sich dafür?
Je nach Qualität werden die sogar öfter angeschaut. Ich mache jedes Jahr ein Fotobuch mit den besten Bildern des Jahres und ein Fotobuch von den Urlauben. Die werden sehr gern gesehen, meine Eltern wünschen sich das Jahresbuch auch immer zu Weihnachten. Es gibt viele Medien, viele Möglichkeiten, seine Bilder zu präsentieren. Voraussetzung dafür: ein ordentliches Lösch-Verhalten, dass nicht alles auf deinen Platten bleibt, das ist jedenfalls meine Meinung.

Das ist aber, finde ich, überhaupt nicht das wichtige Thema, was danach mit den Bildern passiert und wozu man die alle braucht. Wichtiger ist doch das hier:

Zitat:
Und was hast Du davon?
Die Frage ist doch, liebe Erika, warum es wichtig sein soll, dass ANDERE die Bilder angucken oder sich dafür interessieren. Klar, das ist ein nettes Zubrot, aber in erster Linie geht es doch wirklich um die Frage:

"Was hast DU davon?"

Was hast du von der Fotografie? Da würde ich gerne für mich einhaken.

Fotografie ist nicht nur ein Hobby, das kann Passion werden. Auf jeden Fall ist es ein unglaublich lohnender Ausgleich zum restlichen Lebensgeschehen, sei es Beruf oder andere Dinge.

Fotografie ist so facettenreich...sie kann völlig entschleunigen und entspannen, sie kann aber auch das Adrenalin voll nach oben schleudern und dich atemlos machen. Sie ist so kreativ...so fordernd, aber auch so gebend.

Ich bin immer so glücklich, wenn ich fotografiere. Und das am liebsten mit Menschen, die mir gut tun. Ich möchte mich mitteilen, meine Gefühle, meine Sicht der Dinge...ich möchte es in mich aufnehmen und heraus lassen. Lernen, immer weiter, immer besser werden, immer mehr die Fähigkeit haben, das, was in mir ist, auch auf das Bild zu kriegen. Es ist mir ein inneres Bedürfnis, meine Seele und Herz im Bild festgehalten zu bekommen. Nicht immer gelingt es, aber manchmal doch.

Fotografie ist nichts rein Sachliches für mich. Es geht nicht um Materialien, Bildermengen, oder den Fakt, was danach dann mit den Ergüssen überhaupt passiert. Es geht um den Moment...um das Rausgehen, das Touren, das Suchen nach Möglichkeiten, das Warten, das Hoffen, das Glück, wenn ein Bild funktioniert...alles andere kommt danach.

Wenn dein Lebensgefährte also fragt, warum das alles?
Dann antworte ihm doch: "Weil ich glaube, dass es für mich wichtig und richtig ist..."

Und wenn ihr euch nicht komplett verschuldet deswegen...warum ist es wichtig, alle Fragen vorher zu beantworten? Kaufe dir eine Kamera, erfülle dir deinen Wunsch, geh fotografieren, lerne dazu...und schau, was es mit dir macht. Und wenn es das Richtige ist, wird dein Umfeld verstehen - und nicht mehr fragen. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 09:33   #37
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
und die schönen Momente im Leben festhält.
Jaaa - auch wenn böse Zungen immer wieder sagen, daß man doch ein Gedächtnis hat.

Die Erinnerungen verschwimmen aber mit der Zeit, aber mit einem Bild lassen sich diese auffrischen und das Erlebte so erscheinen lassen, als wäre es erst vor Kurzem passiert. Und auch möchte man seine Erinnerungen gern mit anderen teilen - das geht am besten über ein Foto und dazu eine kleine Geschichte erzählt.

Vor allem achtet man mit der Zeit mehr auf die (inhaltliche) Qualität der Fotos und weniger auf die Quantität. In unserem hektischen, reizüberfluteten Alltag ist es besonders wichtig, wichtige Erinnerungen von Trivialem zu trennen - auch eine Herausforderung für gute Fotografen...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 09:45   #38
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich habe in all den Jahren gelernt, dass ich mich für nichts rechtfertigen muss. So hört sich das nämlich für mich an. Als ob man sich für sein Tun (was machst du mit all den Bildern) rechtfertigen muss. Nein, dass muss ich nicht. Ich mache meine Bilder für mich, von den Urlaubsbildern machen wir Fotobücher mit max 30 Bildern. Mehr überfordert den Betrachter schnell und es wird langweilig. Diesen Part übernimmt meist meine Frau, obwohl sie sich nicht sehr für die Fotografie interessiert. Ihr überlasse ich auch die Auswahl der Fotos.
Dein Partner fährt Motorrad, was ich früher auch ausgiebig und überaus gern getan habe. Motorradfahren ist eine der unsinnigsten Arten sich fort zu bewegen. Es ist unökonomisch, gefährlich und man ist Dreck, Luft, Regen usw. praktisch schutzlos ausgesetzt. Gleichzeitig gibt es für mich aber kaum eine schönere Art sich zu bewegen. Man nimmt alles unmittelbar wahr, muss sich, meist unbewusst mit der Fahrdynamik auseinander setzen, weil man sonst flott im Straßengraben landet. Man riecht die Umgebung, nimmt mit allen Sinnen wahr, was um einen herum passiert. Man ist aktiv am geschehen beteiligt, ganz anders als in einer Blechkiste.
Bring so was mal jemand bei, der zu faul ist, bis ins dritte Stockwerk zu Fuß zu laufen und Radfahren für unnötig hält.
Ein anderes meiner Hobbys ist der Amateurfunk, ja, ich rede mit Menschen in der ganzen Welt, die ich nicht mal kenne. Einfach weil es mich immer wieder aufs neue fasziniert, dass ich mit einem 2mm dicken Draht als Antenne, der 12 Meter hoch in meinen Garten hängt, mit der Welt kommunizieren kann. Und das auch dann, wenn mal kein Strom da ist. Meine Anlage ist gepuffert mit zwei LKW Batterien und Solar Lademodulen, so dass ich auch Notfunk durchführen könnte. Das geht ganz ohne Handy, ohne Internet ohne Telefon usw. Toll - oder?

Mir bereitet es sehr viel Freude und ich habe schon viele Leute persönlich kennen gelernt. Wann immer man irgendwo eine Funkantenne findet, dort klingelt und sein Rufzeichen nennt, wird man in der ganzen Welt herzlich empfangen. So durfte ich schon vom deutschen Museum in München aus ebenso funken, wie von einer Clubstation aus Tunesien und einem Funkamateur auf Teneriffa. Früher kam regelmäßig ein Russischer Funkkollege hier vorbei, der hier 10 Monate im Jahr arbeitetet, keine eigene Station aufbauen durfte und mit meiner Funke den Kontakt zur Heimat hielt. Und obwohl ich kein Wort verstand, war ich immer begeistert von seinen Kontakten und froh, dass ich helfen konnte.

Und bei der Fotografie?
Ich gehe raus, betrachte das, was um mich herum geschieht, zeige hin und wieder meiner Familie oder Freunden das, was ich gesehen habe. Mache wie gesagt von jedem Jahresurlaub ein Fotobuch, hänge Bilder in meine Wohnung, die viele nicht beachten, weil die meisten denken, die seien irgendwo gekauft und erst auf nachfragen antworten, was, das hast du selbst gemacht? Ich dachte das hast du aus dem Internet!
Man nimmt vieles sehr genauer wahr, weil man genauer beobachtet und sieht Dinge und Sachen, an denen viele achtlos vorbei laufen.

Ich brauche keine Rechtfertigung, ich tue niemand weh, belaste in sehr geringen Maße die Umwelt, bewege mich viel in der Natur und im Freien, habe eine riesige Freude an dem was ich tue und werde frei im Kopf und komme entspannt nach Hause. Wenn ich dann noch hier und da ein "Gefällt Mir" bekomme. Dann reicht mir das völlig aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 10:00   #39
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich habe in all den Jahren gelernt, dass ich mich für nichts rechtfertigen muss. So hört sich das nämlich für mich an.
Ich glaube nicht ...
Zitat:
Zitat von Erika P. Beitrag anzeigen
Zuerst möchte ich einmal stoppen: Ich habe zwar die Vorlage gegeben, es geht aber NICHT um meine Beziehung oder um meinen Partner (der eine Harley in der Garage stehen hat. ). Ich muss auch nicht um Taschengeld bitten.
Partnerschaftsprobleme infolge unseres Hobbys wäre ein neues Thema. Hier interessiert mich nur, was Ihr für Euch aus Eurer Leidenschaft schöpft.
Allerdings klang es am Anfang anders, oder man konnte es anders interpretieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2018, 12:49   #40
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
...und was machst Du mit den Bildern???

Mich daran (Planung, Erstellung, Bearbeitung, Anschauen (und anschauen lassen) usw.) erfreuen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ...und was machst Du mit den Bildern???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.