Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » neues smartphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2017, 19:06   #31
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
und gut schützen... die Frage ist nicht, ob das Display beschädigt wird, sondern wann
Wenn man tölpelhaft damit umgeht vielleicht...
Ich habe es in all den Jahren noch nie hinbekommen ein Smartphone zu "schrotten"...
Vom 1. Tag an Displayschutz und eine ordentliche Schutzhülle (Spigen), und nichts passiert.
Hab mein S7 Edge nun seit gur 1 1/2 Jahren und das auch täglich auf der Arbeit (Bau) im Einsatz. Es gibt weder Macken, noch Kratzer...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2017, 19:14   #32
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von tgroesschen Beitrag anzeigen
Passt leider nicht in deinen Preisrahmen.

Ich habe nun das iPhone 8+ und bin von den Bildern begeistert. Selbst im dunkeln werden durch den stabilisierte Sensor noch sehr gute Bilder abgeliefert.

Auch Gegenlichtaufnahmen werden sehr gut...
Du wirst lachen - das genau ist es bei mir jetzt doch geworden.

Hab' ein sehr spezielles Angebot der Telekom bekommen und genutzt!
Der Preis war gigantisch günstig ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 21:38   #33
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ich habe es in all den Jahren noch nie hinbekommen ein Smartphone zu "schrotten"...
Vom 1. Tag an Displayschutz und eine ordentliche Schutzhülle (Spigen), und nichts passiert.
Die Frage ist, ob man das will.
Ich kauf mir doch kein Smartphone mit x-fach gehärtetem Glas und Metallbody, das super schlank ist, nur um das alles dann in eine Schutzhülle zu packen. Wenn ich gern "so viel Handy" in der Hand haben will, kann ich mir auch ein Outdoor-Smartphone kaufen.

Klar achte ich drauf, dass es mir nicht runter fällt... ansonsten ist das aber ein Gebrauchsgegenstand. Der ein oder andere kleine Kratzer ist doch während der Lebensdauer eingeplant.

Sonst müsste man auch für die Kameras z.B. Silikonhüllen nutzen - die Kameras liegen ja mindestens in einer ähnlichen Preisklasse.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 23:22   #34
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Nö, für mein Fotoequipment habe ich eine entsprechende Versicherung die mir Schäden ersetzt.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (12.12.2017 um 23:32 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 23:26   #35
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Versichern kann man ein Handy auch.....

Aber es ist schon aberwitzig, dass die meisten Mobile Phones inzwischen dem iPhone in Design nahe kommen odr damit kokurrieren aber kaum eines - auch die iPhones - einen Sturz aus der Hosentasche auf einen harten Boden überlebt...dehalb wir das Design meist von unschönen Schutzhüllen wieder zunichte gemacht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2017, 23:31   #36
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Ich kauf mir doch kein Smartphone mit x-fach gehärtetem Glas und Metallbody, das super schlank ist, nur um das alles dann in eine Schutzhülle zu packen.
Da liegt dann bei uns wohl der Unterschied...
Ich kaufe mein Smartphone rein nach inneren Daten, die Optik oder das Material ist mir völlig wurscht. Hauptsache die verbaute Technik ist aktuell Top.
Daher wird mein altes S7 Edge auch einem Note 8 weichen müssen...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 01:43   #37
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Hmm, ja - meine Priorität liegt da wohl wirklich woanders.
Aber auch weniger auf optischem Schnickschnack als auf Funktionalität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich mach dann halt doch nicht soo viel mit dem Gerät, als dass sich übermäßige Ausgaben beim Premiumhersteller lohnen.

Trotzdem hab ich das Ding doch oft genug in der Hand, um ein vernünftiges Look-and-Feel haben zu wollen. Ein vernünftiges abgerundetes Glasdisplay fasst sich doch ganz anders an als so ein Plastikding im klobigen Rahmen.

Ich wollte schon ein Xiaomi in den Ring werfen, hab aber auf die Schnelle nicht das Gerät gefunden, was super für die Anforderungen des TO passt.
Ich hab nämlich seit September eins und bin hochzufrieden. Richtig wertig gebaut, ich vermisse keine Funktion, und wenn doch mal was damit passiert hab ich keinen halben Monatslohn versenkt
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 03:53   #38
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Vor zwei Jahren habe ich, als langjähriger Samsung-Nutzer, den Wechsel zu Apple mit dem Iphone 6 vollzogen, obwohl ich gegenüber den Apple-Gurus und deren Jüngern immer noch äußerst kritisch eingestellt bin. Ich komme aber nicht umhin festzustellen, dass ich mit dem Ding nach wie vor sehr zufrieden bin, obwohl in China zusammengestellt. Das scheint mir aber die Ausnahme von der Regel bzgl. in China
zusammengepfrimelter Produkte zu sein. Meine sonstigen Erfahrungen mit „Made in China“ sind negativ. Jüngstes Beispiel ist eine sauteure handgemachte amerikanische Hängelampe (Tiffany) die in China „assembled “wurde. Da war so ziemlich alles zu justieren und anzupassen, das man anpassen kann. Würde mir das Design nicht so gut gefallen, hätte ich sie aus Prinzip entsorgt, nach dem Motto, „Weg mit Schaden“. Ein Rückversand nach USA wäre zu umständlich gewesen.

Chinakrempel kommt mir nicht mehr in mein Haus, so als „Made in China“ zu erkennen!
Huawei ist chinesisch. Ich hoffe für die Besitzer eines Smartphones dieser Firma, dass
sie nicht, womöglich mit Verzögerung, ihr blaues chinesisches Wunder erleben!

The „Garden of the gods is: „Made of Chinese plastique, don‘t believe it‘s real“ verriet mir vor zehn Jahren ein Amerikaner in Colorado. ;-)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 05:12   #39
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hmm, mein gerade gekauftes FE 24-240 ist made in china
muss ich mir da Gedanken zur Haltbarkeit machen?

Ich glaube nicht.

Die Sachen aus China sind beängstigend gut. Aber das wäre Thema eines anderen Threads.

Ich habe ein S6. Bin damit zufrieden. Habe meinen Vertrag wieder verlängert, statt neues Handy habe ich 2 Sonos Play 1 genommen und damit mein vorhandenes System erweitert.

Trotzdem lese ich hier gerne mit, welche günstigen Alternativen es gibt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2017, 06:52   #40
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Du wirst lachen - das genau ist es bei mir jetzt doch geworden.
Und jetzt noch die Watch mit LTE
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » neues smartphone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.