Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ist BP-400 unbedingt nötig ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2005, 10:02   #31
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mignons gehen auch, ich persönlich bevorzuge jedoch LiIon statt NiMh, wenn's geht und bezahlbar ist (und das isses ja bei den aktuellen Tarifen für NP-400 Replacements).

Ganz abgesehen von Grösse und Gewicht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2005, 10:08   #32
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Die 6 Sanyo 2500 mAh dürften wohl die teurere Lösung sein, wenn man sich mal die aktuellen Preise für die LiIon's anschaut. Aber was solls, bei den Preisen des anderen Zubehörs sind die Akkus doch eh nur noch Pfennigsartikel.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 11:52   #33
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Nun, da er schrieb 2x2,5 Ah, denke ich er meinte
LiIonen-Akkus und nicht die AAs. AAs mit 2.500 mAh sind auch mir bekannt,
aber eben keine NP400-Nachbauten mit der Kapazität.

Oder gibt´s die auch schon und ich hab sie nur bisher nicht bemerkt!?!?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 11:57   #34
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
klassischer fall von mistverständnis. ich hatte mich da drauf bezogen:

Zitat:
Zitat von jottlieb
Logischer Weise nicht.
Kann man mit dem BP nicht auch normale Mignon-Akkus nutzen? Da würde ich mir dann lieber ordentliche Sanyos (gibt's auch mit 2,5 Ah) kaufen, da ist die Mehrleistung dann fast garantiert.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 12:32   #35
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von newdimage
Zitat:
Zitat von jottlieb
Bei eBay gibt es die 2,5er zuhauf.
Ist denn das Mehr an Leistung verifiziert?
Ich glaube nicht.
Aber selbst wenn der Akku statt 2,5 nur 2 Ah hat, ist das mehr, als ein 1,5 oder 1,75 Ah-Akku liefert. Daher sehe ich das nicht so eng.
Und im Normalfall ist das eh eine einmalige Anschaffung.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2005, 12:36   #36
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Teddy
Nun, da er schrieb 2x2,5 Ah, denke ich er meinte
LiIonen-Akkus und nicht die AAs. AAs mit 2.500 mAh sind auch mir bekannt,
aber eben keine NP400-Nachbauten mit der Kapazität.

Oder gibt´s die auch schon und ich hab sie nur bisher nicht bemerkt!?!?
Ja.Ebay machts möglich
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 13:13   #37
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Teddy
Nun, da er schrieb 2x2,5 Ah, denke ich er meinte
LiIonen-Akkus und nicht die AAs. AAs mit 2.500 mAh sind auch mir bekannt,
aber eben keine NP400-Nachbauten mit der Kapazität.

Oder gibt´s die auch schon und ich hab sie nur bisher nicht bemerkt!?!?
Wie schon gesagt, es gibt LiIon-Nachbauten mit 2,5 Ah.
Bei eBay.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 13:14   #38
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Danke für den Hinweis
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 16:33   #39
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von pansono
Die 6 Sanyo 2500 mAh dürften wohl die teurere Lösung sein, wenn man sich mal die aktuellen Preise für die LiIon's anschaut. Aber was solls, bei den Preisen des anderen Zubehörs sind die Akkus doch eh nur noch Pfennigsartikel.
Teuerer als NoName-LiIos sind sie schon, ich habe für die 6 Sanyos um die 18.- Euro bezahlt, inkl. Fracht.
Ich verwende sie für die A2 als Reserve, falls ich die zwei Original LiIo-Akkus doch mal an einem Tag leer bekomme.
Der Vorteil von den Mignons ist halt, dass ich sie universell verwenden kann, soll heissen auch für andere Geräte.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 18:53   #40
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Als Reserve hätte ich nen 4er-Pack AA von Aldi für einen Euro in der Tasche.
Gute Akkus wollen nämlich gute Pflege und das ist mir für die Reserve der Reserve zu teuer.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ist BP-400 unbedingt nötig ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.