Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einzelhandel unter Druck: Isarfoto setzt auf Dienstleistungen (heise.de)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2017, 11:58   #31
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Zitat:
Ein Markenmix muss sein um das Risiko zu minimieren und um dem Kunden die notwendige Bandbreite zu bieten.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Ein Markenmix führt nur ins Chaos und die Händler haben haben von allem ein wenig und nix richtig Ahnung. Und nicht selten habe ich gesehen wie Kunden wegen der besseren Handelsmarge "umberaten" werden.

Allein das Sony-Programm mit seinen vielen Kameras und den unglaublich vielen Möglichkeiten zur Kombination mit Objektiven und Zubehör von Drittherstellern ist unüberschaubar.

Wahrscheinlich hätte ich heute eine NEX7 mit Magnesiumgehäuse anstelle einer Plaste A6000 wenn mich jemand darauf beraten und mir verraten hätte das die von der Bildqualität nicht auseinander liegen. Den ganzen Schnick-Schnack brauche ich nicht, aber das sich das Gehäuse der A6000 auf einem Stativ verbiegt ärgert mich jedes mal. Bei jemand anderem liegen dann die Prioritäten anders und genau da ist meiner Meinung nach der Ansatz zu einem guten Geschäftskonzept.

Da braucht es jemand der sich wirklich auskennt und ehrlich, allein alle Feinheiten vom Sony-Programm zu kennen dürfte schon schwierig werden. Da muss man dann nicht drüber nachdenken auch noch alles von OlyFujiCaNikon wissen zu wollen.
Wenn man dann mit den immer kürzer werden Produktzyklen zu kämpfen hat, ist man schon mit einer Marke mehr als genug gefordert.

Spezialisierung, Professionalisierung, Kundenorientierung, Leberwurstverkäufer gibt es genug in der Branche. Die dürfen sich dann gerne mit der Geiz ist geil Kundschaft rumschlagen.
__________________

Geändert von ExDreamFoto (04.07.2017 um 12:02 Uhr)
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2017, 13:04   #32
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Innenstadt Belebung? Das hat bei uns sehr gut funktioniert. Wir haben jetzt gefühlte 10 Eisdielen, 100 Kaffees, 200 Pizzarien und Chinaimbisse, ein paar Kleider Shops, 1 Schushop, dm's und Müllers...

Was ich damit sagen will, in kleineren Städten braucht es einer Neudefinition des Einzelhandels. Ähnlich Flixbus: da kann jeder Busunternehmer drunter schlüpfen
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 15:00   #33
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ExDreamFoto Beitrag anzeigen
Da bin ich komplett anderer Meinung. [...]

Allein das Sony-Programm mit seinen vielen Kameras und den unglaublich vielen Möglichkeiten zur Kombination mit Objektiven und Zubehör von Drittherstellern ist unüberschaubar.

[...]

Da braucht es jemand der sich wirklich auskennt und ehrlich, allein alle Feinheiten vom Sony-Programm zu kennen dürfte schon schwierig werden.
Da Sony ohnehin die Zukunft gehört (steht in der Glaskugel), kann man überlegen ein Geschäft nur mit Sony A-, E-Mount und passendem Zubehör zu eröffnen. Sony-Produkte alleine reicht nicht, denn sonst hätte Sony selber sicherlich mehr Stores (wie z.B. Apple).
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 15:20   #34
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Sony-Produkte alleine reicht nicht
sehe ich komplett anders, daher schrieb ich ja: unglaublich vielen Möglichkeiten zur Kombination mit Objektiven und Zubehör von Drittherstellern.

Die vielen Stunden Zeit die ich in den Monaten mit suchen der perfekten Beglasung meiner 7R verbracht habe, da hätte ein kompetenter Partner sicherlich einiges an mir verdient.
So war es ein Zweifeln, bestellen, wieder zurücksenden, etwas anders bestellen wieder unzufrieden sein ....usw, usw.
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 16:40   #35
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von ExDreamFoto Beitrag anzeigen
Die vielen Stunden Zeit die ich in den Monaten mit suchen der perfekten Beglasung meiner 7R verbracht habe, da hätte ein kompetenter Partner sicherlich einiges an mir verdient.
So war es ein Zweifeln, bestellen, wieder zurücksenden, etwas anders bestellen wieder unzufrieden sein ....usw, usw.
Wenn es diese Produkte im Internet für jeden mit Gewerbeschein zum Wiederverkauf gäbe, wäre das möglich.
Es gibt in meiner Branche Hersteller, die zahlen dem autorisierten stationären Fachhandel ein respektables Cashback im zweistelligen %-Bereich, den bekommt kein Onliner und kein Endkunde. Wer da bei Idealo & Co negativ auffällt, der wird halt nicht mehr supportet.
Wenn der Hersteller da aber nicht mitzieht, hat man verloren und ich würde sowas als Händler auslisten.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (04.07.2017 um 16:42 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2017, 11:57   #36
G.M.1966
 
 
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 119
Ich kaufe meine Sachen gemischt, das heißt Online und beim Fachhändler.
Da ich einen sehr guten, nicht unbedingt an Marken gebundenen, Fachhändler habe, der auch zu sehr guten Konditionen Equipment in Zahlung nimmt und dann Online verkauft, kennt dieser die Spielregeln sehr genau und sein bestmöglicher Preis unterscheidet sich kaum vom Onlinepreis. Dabei gibt es immer noch einen schönen Plausch über das Hobby Fotografieren und auch wie der Markt sich verhält.
Dort sind aber nur Fachleute beschäftigt die auch wissen was sie verkaufen und auch dem Kunden anbieten können damit der Kunde sein gewünschtes Ergebnis auch erreichen kann.

Aber es gibt auch Sachen die man nur Online bekommt, Godox Blitzgeräte.

Meine Meinung zu dem ganzen ist, ein Fachhändler der sich nicht bewegt und mit dem Kunden gemeinsam Wege zum gewünschten Ziel des Kunden erarbeitet und anbietet und nur Sortimentswahre verkauft wird nicht mehr lange überleben.

Meine Anmerkung

Gruß Günter
G.M.1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2017, 12:13   #37
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wie man bei Isar Foto auf Innenstadtladenmieten kommen kann ist mir schleierhaft, ggoglet mal wo sich Icking befindet...
Das Thema lautet, Einzelhandel steht unter Druck. Isarfoto wird da als Beispiel genannt. Auch durch Ladenmieten in den Innenstädten stehen Einzelhändler unter Druck. Was interessiert mich Isarfoto, die sind weder der Nabel der Welt, noch in meiner Nähe. Sind gut 850km von hier aus. Wozu sollte mich da interessieren, wo die ihren Laden haben?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2017, 16:45   #38
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was interessiert mich Isarfoto, die sind weder der Nabel der Welt, noch in meiner Nähe. Sind gut 850km von hier aus. Wozu sollte mich da interessieren, wo die ihren Laden haben?
Leicht egozentrisches Weltbild?
Ich kenne eine Menge Leute, die nicht mal wissen, dass es Bocholt gibt, geschweige denn, wo es ist........

was ich an vielen "Fachhändlern" besonders schätze, ist die Antwort : Haben wir nicht da, kann ich Ihnen aber bestellen....
Natürlich als Festbestellung ohne Rücktrittsmöglichkeit
Da fahr ich dann lieber gleich nach Nürnberg oder Stuttgart, wenn ich mir das Teil vorher ansehen will oder bestelle online.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2017, 17:38   #39
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Leicht egozentrisches Weltbild?
Ich kenne eine Menge Leute, die nicht mal wissen, dass es Bocholt gibt, geschweige denn, wo es ist........
Nein wieso, das ist mir schon klar dass das etliche nicht kennen, stört mich auch kein bisschen. Darum ging es ja auch überhaupt nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2017, 17:53   #40
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Auch durch Ladenmieten in den Innenstädten stehen Einzelhändler unter Druck.
Das ist ein generelles Problem. Wenn die Vermieter das nicht rechtzeitig einsehen, und bei den Mietbeträgen nicht kompromissbereit sind, bekommt eine Stadt oder ein Einkaufszentrum ganz schnell Probleme. Wenn erstmal die ersten Läden leerstehen, fährt da nämlich niemand mehr zum Shoppen hin. Die anderen Geschäfte leiden darunter also auch. Irgendwann müssen die dann auch schließen. Wahrscheinlich haben einige Vermieter ihren Fehler bereits vorher erkannt, und haben die Mieten für Neuverträge ganz drastisch gesenkt, um überhaupt noch einen Mieter zu finden. Das sind dann die 1-Euro-Shops und Handy-Läden, die dann nur noch ein Klientel ohne nennenswerte Kaufkraft anziehen.

Ich kauf auch lieber online. Nicht nur weil es billiger, sondern vor allem weil es bequemer ist.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einzelhandel unter Druck: Isarfoto setzt auf Dienstleistungen (heise.de)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.