Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Wochenend-Besuch in Berlin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 08:01   #31
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Die Prognosen für Samstag sind zwar nicht gerade rosig, aber von leichten Schauern und Gewittern sollten wir uns nicht abhalten lassen. Also bitte vergesst nicht den Regenschirm und/oder die Regenjacke und gutes Schuhwerk.
Als Schlechtwetteralternative haben wir zur Not immer noch das Technikmuseum.

Nun aber zu unserer geplanten Tour „Berlin klassisch“:
Als Treffpunkt würde ich den S-Bahnhof Potsdamer Platz vorschlagen. Wie wär’s mit der Ecke wo Potsdamer Strasse, Alte Potsdamer Str. und Stresemannstr. zusammen treffen?
10:00 Uhr hatten wir schon vereinbart.

Hier eine kurze Beschreibung der Tour:
- Postdamer Platz mit den drei Torbauten, dem Sony Center mit Kaisersaal, Marlene-Dietrich-Platz, eventuell noch ein Blick zur Philharmonie, neue Nationalgalerie und Staatsbibliothek.
- Bei Lust und Laune können wir auch noch einen Abstecher zum Martin-Gropius-Bau, Preußischen Abgeordnetenhaus und zur Topografie des Terrors machen.
- Vom Potsdamer und Leipziger Platz aus geht es dann die Ebertstr. hoch zum Zentralen Denkmal für die ermordeten Juden Europas, weiter zum Pariser Platz mit Brandenburger Tor, Liebermann Haus, Hotel Adlon, …
- Von hier ein kurzes Stück nach westen zum Regierungsgelände mit Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus (Alsenblock), Schweizer Botschaft, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen der Welt („Schwangere Auster“)
- Dann zurück ein Stück unter den Linden entlang bis zur Friedrichstraße (oder kurz dahinter), nun Schwenk Richtung Süden zum Gendarmenmarkt (der vielleicht schönste Platz Europas?) mit Schauspielhaus (heute Konzerthaus), Französischer Friedrichstadtkirche, Deutscher Kirche, Schillerdenkmal,
- Vom Gendarmenmarkt wieder noch Norden zum „Forum Fridericianum“ (das östliche Ende der Strasse Unter den Linden) mit dem Reiterstandbild Friedrichs des II., der Humboldt-Universität, der Neuen Wache (jetzt Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland), Maxim Gorki Theater (frühere Singakademie), Palais am Festungsgraben, das Zeughaus das heutige Deutsche Historische Museum mit dem Erweiterungsbau von Pei, Schlossbrücke, ehemalige Stadtkommandantur, Kronprinzenpalais, Prinzessinnenpalais (heutiges Operncafé), Deutsche Staatsoper, St.-Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Alte Bibliothek und Altes Palais.
- Weiter über die Scloßbrücke zum Berliner Dom, Palast der Republik, Lustgarten Museumsinsel mit Altem Museum, Neuen Museum, Nationalgalerie, Bodemuseum und Pergamonmuseum.
- Weiter Richtung Alexanderplatz. Vorbei am Marx-Engels-Forum, Marienkirche und Neptunsbrunnen, Fernsehturm zum Nikolaiviertel, Rotem Rathaus, vorbei am Molkenmarkt durch die Jüdenstraße zum Ruinenrest der Klosterkirche und den Resten der Berliner Stadmauer, zur Parochialkirche.

Soweit erst einmal alle zu Fuß. Ich habe Euch gewarnt!

Nun würde ich vorschlagen fahren wir vom Alex mit der S-Bahn Richtung City West zum Zoo. Dort ist der Kurfürsten Damm, Kranzler-Eck, die Gedächtniskirche, Tauentzienstr., Wittenbergplatz, KaDeWe, … Von dort können wir auch noch Richtung Schloß Charlottenburg weiter.

Für das leibliche Wohl sollten wir unterwegs genügend Lokalitäten finden. Geplant habe ich nichts Bestimmtes.

Es gibt natürlich noch viel andere Möglichkeiten und viel mehr Sehenswertes. Das sollte auch nur ein Vorschlag sein. Wir können gerne auch andere Routen nehmen.

Ich hoffe dieser Vorschlag findet Euer Gefallen.

Ach ja, eins wollte ich noch Fragen: besteht nach dieser "kleinen Tour" noch Interesse an Nachtaufnahmen? Wenn ja müssten wir noch unsere Stative irgendwo zwischenbunkern, denn den ganzen Tag schlepp ich meins nicht mit rum.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2005, 18:59   #32
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo Robert,

eine ganz hervorragende kleine Tour, die da ansteht.
Ich freue mich schon darauf, auch wenn das Wetter momentan nicht sehr berauschend ist.
Was soll's, ich bin ein Kind der Norddeutschen Tiefebene und des Hamburger Schmuddelwetters, da kennt man kaum was anderes.

Nachtaufnahmen? Für meinen Teil nicht unbedingt, weil... mit der A1 ist es nicht wirklich prickelnd und ein Stativ bringe ich garantiert nicht mit nach Berlin!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 07:56   #33
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Joachim,

freut mich das Dir der Tour-Vorschlag gefällt. Ja das Wetter könnte etwas besser sein, aber die 32° die wir davor hatten wären noch schlimmer. Ich hoffe wir werden nicht allzu nass.

Das mit den Nachtaufnahmen war ja auch nur eine Option. Nach dem langen Fußmarsch haben wir wahrscheinlich sowieso keine Lust mehr dazu. Dann kann ich mein Stativ also getrost zu Hause lassen.

Ich wünsche Euch heute schon mal viel Spaß.

Wir sehen uns heute Abend
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 11:08   #34
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Also wir können uns auch einmal woanders in Berlin trefffen, ich habe feststellen müssen, das auch ein etwas weiterer Weg als der von Neumans ohne Probleme von mir bewältigt werden kann, heist bin Heil zuhause angekommen.

Hat wieder einmal sehr viel Spaß gebracht mit Euch und vor allem auch mit den Zugereisten um die Häuser zu zeihen, also dann bis demnächst wenn alles klappt in HH beim Jahrestreffen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 19:46   #35
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
habe Heute ein wenig auf meiner Lieblings Wiese entspannt und mich von den gestrigen Strapazen erholt.
Der gestrige Tag hat mir echt klasse gefallen auch wenn das Wetter und die gemachten
Bilder nicht so schon waren. Aber es hätte ja auch schlimmer kommen können.

War ein echt Tag, Abend!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2005, 22:32   #36
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo ihr lieben Berliner!

Wir sind gut in Hamburg angekommen nach einem (weiteren) wunderbaren Tag mit Traumwetter in Berlin. Sind noch viel durch die Gegend gezogen, mit Schiffahrt von Treptow nach Charlotte und weiterer Bummelei durch die Straßen der Metropole.
Einen ganz großen Dank an Euch alle für den schönen Sonnabend, besser kann das kein Touristenführer.
Es war nicht unser letzter Besuch Berlins, das drohen wir schon mal an.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 07:51   #37
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Hamburger,
freut mich das es Euch gefallen hat und das Ihr wieder heil nach Hause gekommen seid. Mir hat es auch viel Spaß gemacht.
Meldet Euch wenn er wieder nach Berlin kommt, ich bin für alle "Schandtaten" bereit.
Wie Ditmar schon schrieb: wenn alles klappt sehen wir uns beim Jahrestreffen.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 19:20   #38
Maverick-in-training
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: D-20535 Hamburg
Beiträge: 3
An dickes B ein dickes Dankeschön

Hiermit nochmal ein dickes Dankeschön an den Berliner Stammtisch für die tolle Berlin-Tour.
Endlich kann man mal mitreden, wenn über Berlin gesprochen wir ...


Viele Grüße aus Hamburg


Christoph
__________________
the sky - is the limit
Maverick-in-training ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 19:48   #39
dgo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: D-22850 Norderstedt
Beiträge: 350
Hi Berliner :-D

auch ich möchte mich bei Euch für die tolle Berlin-Führung bedanken. Ich hab viel gesehen, fotografiert und gelernt
Daher werden wir Euch auf jeden Fall wieder besuchen. Das habt Ihr nun davon

Aber als nächster großer Wochendbesuch ist aber erstmal Köln dran Das wird wohl so ende September werden. Näheres in Kürze.

@Yogi: Ich hoffe mal, dass alles klappt

Gruß, Daniel
dgo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 19:53   #40
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von dgo
Aber als nächster großer Wochendbesuch ist aber erstmal Köln dran l
Aha.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Wochenend-Besuch in Berlin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.