Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony: Eine neue 2.8/200mm Festbrennweite bitte!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2022, 17:23   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Was wärst Du denn bereit für ein 300/2.8 von Sony zu zahlen ?
Wenn ich genug Greld hätte 4.500 Euro höchstens.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 17:37   #32
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ich schreib mal ein paar rein emotionale Zeilen. Hab das 2,8/200 HS für ein paar Jahre gehabt. Ich habe die "Weißen Minoltas" immer sehr geliebt. Wegen ihrer seinerzeit tollen Leistung, aber auch wegen ihres einfach hübschen Designs. Die Haptik war toll, das kühle Metall, die (empfindliche) weiße Oberfläche (der Farbton war der Hammer, viel schöner, als die Pendants von Canon). Dazu diese schicken "Goldplättchen" mit der eingravierten aufgehenden Sonne von Osaka und der Brennweitenangabe an der Seite. Und darauf dann noch die schicken Köcher und die Metall-Koffer.
In-Love-forever-für-die-weißen-Minoltas.

Geändert von MemoryRaider (04.07.2022 um 17:42 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 17:46   #33
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Wenn mich nicht alles täuscht, kostete das SAL 300/2.8 G2 ca. 7000€.
Ich denke, günstiger würde es nimmer werden, wenn man das mit anderen SAL /SEL Pendants vergleicht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 17:57   #34
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Laut digitalkamera.de knapp 8000 € UVP für die erste Version und 9000 € für die zweite.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 19:36   #35
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Mich wundert, dass die Lücke 200mm f2,8 noch gar nicht von anderen Anbietern besetzt wurde.

Die Canon Nutzer haben ja ein ähnliches EF 200mm f/2.8 L USM II, das ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Die LoCA sind da ähnlich (Minolta, Canon bei opticallimits), vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.

Von daher wäre es ja mal Zeit für ein neues, leichtes 200mm f2,8.
135er gibt es ja mehr als genug ...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 20:36   #36
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Tamron ist sehr aktiv mit neuen Objektiven für Sony, aber es sind Zooms.
Festbrennweiten > 200mm sollten auch möglich sein, aber lohnt es sich für Tamron? Ein 2,8/250mm mit eingebautem 1,4 Telekonverter z.b.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.07.2022 um 20:43 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 21:50   #37
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Samyang könnte ich mir hier am ehesten vorstellen.

Tamron könnte das sicher, aber die kriegen von Sony vielleicht eins auf die Finger.
Sigma wäre sonst noch ein Kandidat, Laowa vielleicht auch.

Die Astro-Fotografen würden sich jedenfalls freuen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 22:15   #38
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Sigma hatte vor ca. 2 Jahren ein Patent zu einem ~300/2.8 inkl TC angemeldet.
Der TC würde aber dann nicht für E-Mount funktionieren.
Eigentlich ist genug Zeit vergangen, um das Objektiv zu bringen.

Ich fände das ohne TC wenig reizvoll.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 23:17   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Tatsache ist jedenfalls, dass es außer den Minoltas in unserem System kein einziges 200er gibt, weder für A-Mount noch für E-Mount. Sigma hatte zwar ein paar 180mm-Makros, aber bei "normalen" Teles gehen alle Hersteller dann gleich auf 300mm. Offenbar sind sich alle einig, dass zwischen 135mmm und 300mm kein Platz für weitere Objektive ist.

Venus Optics (Laowa) baut übrigens nur manuelle Objektive. Selbst wenn von denen ein 200er käme (was ich für unwahrscheinlich halte, weil sie bisher überhaupt nichts jenseits von 100mm im Portfolio haben), wäre es wohl nicht das, was hier gewünscht wurde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 23:22   #40
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wobei eine 200er-FB durchaus kleidsam ist:


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony: Eine neue 2.8/200mm Festbrennweite bitte!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.