![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
|
Hallo Stefan!
Erstmal Glückwunsch zum D70-Kauf! Warst du nicht derjenige, der meinen Minolta-Konverter gekauft hat ![]() Naja, ich habe die A2 auch nur ein halbes Jahr gehabt, obwohl sie mir sehr gut gefiel. Die D70 wird dir viel Spaß machen, geht mir zumindest so! Ich garantiere dir übrigens, dass dein günstiges Tele (Sigma 70-300 ???) auch recht bald der Vergangenheit angehören wird. Ich habe das Sigma 70-200 f 2.8 HSM und bin begeistert, sogar mit dem 2-Fach Konverter. Das Kit-Objektiv wird dir bestimmt auch weiterhin zusagen. Ich habe da auch ein Suppenzoom (für Fahrradtouren und Urlaubsreisen mit Gepäckbegrenzung). Ich habe für solche Zwecke das Sigma 18-125, wo die Meinungen auch ziemlich auseinander gehen. Als Blümchen-Makro habe ich ein Sigma 50 EX f 2.8, das aber vermutlich irgendwann einem Sigma Makro-Objektiv mit größerer Brennweite weichen wird. Wie du siehst, habe ich eine Tick für Sigma-Objektive. Und der Grund ist zweifelsohne das liebe Geld. Die Sigmas sind einfach um ein vielfaches günstiger. Und wenn ich da eine Blende ablenden muß, um auf das Niveau eines Nikon-Objektiv zu kommen, dann kann ich damit sehr gut leben. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit der D70 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Zitat:
Wie schon mal gesagt: viel mehr lässt mein Budget nicht mehr zu und ich will erstmal im telebereich rumprobieren und dann später in das richtige Objektiv investieren. @Stefan: Ja ich habe Dir damals den ACT abgekauft, der hat schon einen neuen Besitzer gefunden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|