Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung: Welche Sony Alpha Kamera wäre die richtige für mich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2016, 23:29   #31
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Der Sensor der A77II ist nicht identisch mit dem der A65, er ist auch nicht identisch mit dem Sensor der A77 . Der Sensor der A65 und der A77 sind allerdings identisch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2016, 23:36   #32
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von pavlov991 Beitrag anzeigen
Natürlich, ich träume von der A77 II, sie reizt mich schon sehr. Mein Fotoschwerpunkt ist das Fotografieren meiner Familie Indoor sowie Outdoor und vor allem Kinder beim Fussball spielen. Da die Spieler beim Fussball meistens schnell unterwegs sind, denke ich, dass die A77 II durch den hoch gelobten Autofokus und große Anzahl der Fokuspunkte die richtige Kamera für mich sein sollte.!
Jetzt mal ehrlich, waren spielende Kinder und Fussballer zu Analogzeiten und vor 20 Jahren nicht fotografierbar?
Dazu brauchst du keine Highend-Kamera sondern das Wissen wie es geht.
Willst du deine Kinder möglichst formatfüllend oder als Klecks auf dem Spielfeld?
Für formatfüllend reichen auch wenige AF-Sensoren und für die Kleckse musst du eine Glaskugel anbinden die dem AF sagt welche deine Kinder sind

Ich habe seit ein paar Monaten eine gebrauchte A77V und die reicht dicke für alle Aufgaben.
Gib lieber mehr Geld für die benötigten Teles aus als für ein Overkill-Gehäuse

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 03:02   #33
xxmurat
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 17
Anscheined sitz das Geld nicht so Locker ? Mein Tipp

Sony Alpha 58 inkl. Kit Objektiv kriegt man schon neu für 329 € gebraucht 220 €

Für Sport Tamron 70 300mm USD neu 270 € gebraucht 180€

Damit hast du für einen Anfänger ausreichende Hardware um dich zu steigern.

Intressant wäre für den Anfang noch eine Sony 50mm 1.8 Festbrennweite für Porträts und mehr, gebraucht für rund 100 €.
xxmurat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 10:26   #34
pavlov991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Danke! Kann die A58 gut mit den Sportaufnahmen umgehen?
Ich will ja nicht nur fotografieren lernen, sondern parallel auch Kinder beim Sport aufnehmen. Und da nicht gleich ständig fluchen. Wenn von 10 Aufnahmen nur 1-2 brauchbar sind, dann vermute ich, dass der Wille zum Lernen bestimmt schnell vergehen wird.
Klar, das größte Problem befindet sich immer hinter der Kamera, aber manche Kameras bieten dem Problem einiges an Unterstützung an...
pavlov991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 11:28   #35
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Hallo Pavlov991,
willkommen im Sony-forum.
Als Anfänger habe ich mir gleiche Fragen vor einem Jahr gestellt, und hoffe das Dir meine wenige Erfahrung weiter hilft...
Zu Frage ob ( 58) oder (57,65) oder (68,77) Die richtige Kamera ist ,hat Dir ja schon jeder geantwortet das die 77/2 die "Beste" ist (Logisch).
Ich hatte mich für eine gebrauchte 65-er entschieden, da bessere Bildqualität wie 77,und nicht so klobig..?? Als ich mir dann eine günstige Dynax7D kaufte (wegen Objektiv 35 /2,0) merkte ich das eine "klobige" mir aber viel besser in der Hand liegt.
Also berücksichtige Größe, da es wichtiger ist als die Bilder/ sek.
Würde ich Dir heute Testbilder senden von 58, 68 oder 77 würdest keinen Unterschied merken. Würde ein Profi die Testbilder senden...würdest Du auch keinen Unterschied merken. Du könntest aber mit gleicher Kamera Unterschiede erkennen am Fotografen.
Letzte Woche habe ich entschieden 2-t Kamera für Frau zu kaufen, für Kurzurlaub, (Fototour u. relaxen) , da es Ihr anscheinend auch Spaß macht, und mir dann doppelt.
Gekauft habe ich im Forum eine 57 mit Blitz( HVL56) und Objektiv (18-135) für 425 Euro (Zustand TOP).
Keine Neue 77 weil ich meine 65 nicht ausreize, und ich auf Nachfolgemodel warte.
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2016, 11:59   #36
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von pavlov991 Beitrag anzeigen
Danke! Kann die A58 gut mit den Sportaufnahmen umgehen?
Umgehen kann die A58 mit den Sportaufnahmen sicher auch. Aber warum nicht eine A68? Liegt doch ungefähr im gleichen Preisniveau. Und die hat den schnellen AF.

Ausschuss wirst du immer haben. Der sollte nicht zu Frust führen. Keine Automatik (AF)kann dir hundertprozentige Erfolge liefern. Nur Übung wird deine Erfolgsquote langfristig verbessern.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 13:45   #37
pavlov991

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Alles klar, vielen Dank!
pavlov991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 14:03   #38
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Wo die Sensoren a77ii (und 68 denke ich) besser sind, ist das AF Tracking.
Das heißt ich fokussiere das Objekt an.... ziehe mit, bis ich auslöse. Dabei sehe ich, ob der AF-Punkt auch 'mein' Zielobjekt wirklich hat. Dabei vielleicht den Sucherstabi ausschalten, denn der könnte den Eindruck verfälschen.

Das geht mit der a77v und auch mit der a6000 nicht so gut bzw. in dieser Form bei Sport nicht (ich berichte aus eigener Erfahrung).

Wenn diese oben beschriebe Funktion wichtig ist, sind die Optionen schon genannt. Ob die a6300 besser ist, weiß ich nicht.

Wenn dem nicht so ist, 'reicht' der AF der a77v (oder vergleichbare Typen) aus, denn langsam als solches ist der AF der a77v nicht. Was sie nicht hat, sind soviele und kleine AF-Punkte und AF-Punkt-Bildabdeckung wie die a77ii hat sie auch nicht. Ich denke, das wäre aber nicht so wichtig bei diesem Einsatz.

Ansehen - ausprobieren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 14:35   #39
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Ein Fotokurs kann ich dir auf alle Fälle auch empfehlen da du dir mit "Sportfotografie" bereits "sportliche Ziele" gesetzt hast...oder schau hier im Forum wo dein nächster Stammtisch ist, da hilft man dir bestimmt weiter.
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2016, 15:22   #40
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Letzte Woche habe ich entschieden 2-t Kamera für Frau zu kaufen, für Kurzurlaub, (Fototour u. relaxen) , da es Ihr anscheinend auch Spaß macht, und mir dann doppelt.
Gekauft habe ich im Forum eine 57 mit Blitz( HVL56) und Objektiv (18-135) für 425 Euro (Zustand TOP).
Keine Neue 77 weil ich meine 65 nicht ausreize, und ich auf Nachfolgemodel warte.
Finde ich prima, dass du entschieden hast, Frau eine Zweitkamera zu kaufen. Endlich mal einer, der noch weiß, wer die Hosen anhat und das Sagen hat. Gut ist auch, dass du Frau keine neue 77 gekauft hast, weil du deine 65 nicht ausreizt. Was soll denn Frau mit einer 77 Aber meinst du nicht auch, dass du mit dem Kauf einer 57 dann doch zu generös warst? Man(n) muss ja nicht gleich Vermögen ausgeben für Frau.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung: Welche Sony Alpha Kamera wäre die richtige für mich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.