Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Externe Festplatte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 07:52   #31
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Reine Luftkühlung, da das Gehäuse rundum ein Gitter hat.

Selbst nach einigen Stunden Betrieb wird das Gehäuse nur ganz leicht Handwarm, also geschätzte 40 Grad.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2005, 10:10   #32
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von DonFredo
Selbst nach einigen Stunden Betrieb wird das Gehäuse nur ganz leicht Handwarm, also geschätzte 40 Grad.
Hi Manfred,

40 Grad - handwarm

Da kannst Du dir ja eine grössere Festplatte leisten, da Du dir ja bei dieser Handtemperatur das Bügeleisen sparen kannst.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 19:33   #33
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von DieterFFM
Hi Manfred,
40 Grad - handwarm
Hallo Dieter,

hab keine Ahnung beim schätzen von Temperaturen...

Aber es ist tatsächlich so, dass das Gehäuse nur Handwarm wird.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 19:45   #34
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Manfred,

Handwarm ist näher 30 als 40 Grad Celsius
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:43   #35
Farbschlurf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 175
Ich seh grad, mein eigener Vorschlag hat nur einen Cache von 2 MB. Das ist doch wohl eindeutig zu wenig, oder? 8 solltens schon sein, oder nicht?
__________________
Was über Bilder: :: Zoomfeed ::
Was über Typo und Design: :: Fontwerk ::
Farbschlurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 13:13   #36
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
.

Hallo,

also ich werde es wie folgt machen. Notebook mit 2x80GB Festplatten für System, Programme und ein paar Daten. Neue und länger zu speichernde Daten (Fotos, Filme, Musik,....) banne ich dann auf ein externes System. Unterwegs und im Normalfall brache ich nicht mehr Speicher als mir das Notebook bietet.

Eine interessante Sache wurde in einer der letzten C't s vorgestellt. Ein externes Gehäuse für zwei 3,5' Platten, die man über RAID zusammenfügen kann. Somit kann ich meine zwei 160 GB Platten in der Kiste weiterverwenden und da sie ständig zu Hause stehen und nicht immer am Netz hängen sind die Daten da relativ sicher.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:16   #37
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Bei mir laufen zwei Maxtor OneTouch
- 7200 upm
- 300GB
- 16MB Cache
- 1x USB2
- 2x Firewire (zum Durchschleifen)
- Netzteil

Habe zur Zeit riesige Datenmengen beim Dia-Scannen zu verdauen. Nicht ganz billig. Laufen bestens.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:05   #38
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Farbschlurf
Ich seh grad, mein eigener Vorschlag hat nur einen Cache von 2 MB. Das ist doch wohl eindeutig zu wenig, oder? 8 solltens schon sein, oder nicht?
Also ich würde mich von den "nur" 2MB Cache nicht abschrecken lassen. In der Praxis wirst Du kaum Unterschiede feststellen, auch wenn jetzt gleich wieder massenweise Proteste kommen werden.
Ich habe bei Messungen mit der Stoppuhr (ja, ich bin so verrückt!) kaum Unterschiede zwischen 2MB- und 8MB-Cache feststellen können, was den Datendurchsatz anbelangt. Wenn Du das Teil als reine Sicherungsfestplatte verwendest, reichen auch 2MB, der Cache ist ohnehin sofort voll, überleg mal, 8MB sind gerade mal 2 Fotos (auch wenn der Vergleich hinkt, ich weiß!).
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:08   #39
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Bei einer externen Festplatte sollte das völlig egal sein. Die Speichergeschwindigkeit wird von der Schnittstelle (USB oder Firewire) bestimmt. Jede Platte schafft ein vielfaches.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Externe Festplatte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.