Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie viel gebt ihr für eine Kamera aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2016, 10:23   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich kaufe mir eine Kamera, die ich bezahlen kann ohne finanzielle Klimmzüge zu machen.Wunschkamera sieht daher anders aus.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 10:23   #32
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Dann bist Du auch kein reiner Hobbyknipser, sonder wohl eher einer dieser ominösen "Semiprofis".
Ein reiner Hobyfotograf bekommt halt keinen Cent für seine Fotos, gibt das Geld für seine Ausrüstung also aus reinem Enthusisnus oder was auch immer aus.
Och, meine Motivation zum Geldausgeben ist schon die genannte. Bis gestern war mir ja auch gar nicht bewusst, dass es zurückkommt.
Insofern wehre ich mich gegen das Wort Semiprofi, zumal der künstlerische Aspekt bei der Verwertung meine Bilder nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt.
Ich betreibe die Terraristik als Hobby ja auch nicht, weil sie sich über Nachzucht- und Supplementverkäufe (fast) selber finanziert, sondern aus reinem Spaß an der Sache.
Das Publizieren von Bildern ist einfach ein erfreulicher Nebeneffekt, den sicher kein Hobbyist ablehnen würde. Aber es hat trotzdem direkt mit dem "Hobbygefühl" und absolut nicht mit "Job" zu tun. Und es ist überaus befriedigend, wenn man seine Bilder in klein oder groß in einem gebundenen Hochglanzmedium betrachten kann. Teils landen sie auch in Publikationen, deren Autor nicht ich bin, nur weil der Autor meine Bilder mag. Das ist auch nett!
Neulich hatte ich dann den lustigen Fall, dass mich jemand online empört der Lüge und des Plagiates beschuldigt hatte, weil er/sie ein gepostetes Bild schon aus einem Buch kannte. Nun, es war MEIN Bild in MEINEM Buch...sowas ist ungemein befriedigend

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:36   #33
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Meine Aussage war sicher etwas provokativ.
Ich habe ja auch schon 2x ein klein wenig für eines meiner Bilder bekommen. Was natürlich bei weitem nicht den Wert meiner Ausrüstung aufwiegt. Und natürlich würde ich nicht nein sagen, wenn ich mit meinem Hobby meine Ausrüstung finanzieren könnte.

Im Endeffekt muss jeder entscheiden, wie viel er bereit ist, in sein Hobby zu investieren.
Andere gehen regelmäßig in den Kraftraum oder kaufen sich ein teures Motorrad, nur um bei schönem Wetter damit über die Landstraße zu fahren.
Und manche kaufen sich halt ein 500/4, weil sie es sich leisten können. Muss eben jeder selber wissen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:56   #34
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
oder kaufen sich ein teures Motorrad, nur um bei schönem Wetter damit über die Landstraße zu fahren.
...manche machen auch all das . Sag nix gegen meine Motorrad. In 3 Wochen darf ich wieder.
Obwohl...teuer ists nicht, eher ein Oldtimer.

Viele grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 12:08   #35
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Im Endeffekt muss jeder entscheiden, wie viel er bereit ist, in sein Hobby zu investieren.
Andere gehen regelmäßig in den Kraftraum oder kaufen sich ein teures Motorrad, nur um bei schönem Wetter damit über die Landstraße zu fahren.
Und manche kaufen sich halt ein 500/4, weil sie es sich leisten können. Muss eben jeder selber wissen.
Für einige User sind es doch Sachzwänge oder Restriktionen die den Kauf einer Photoausrüstung begleiten.Vom "Wenn ich könnte wie ich wollte " träumt aber jeder hier im Forum.Mir fehlt zu meinem Glück nur noch ein Superweitwinkel Objektiv < 15mm A-Mount!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 12:22   #36
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich kaufe mir eine Kamera, die ich bezahlen kann ohne finanzielle Klimmzüge zu machen. Wunschkamera sieht daher anders aus.
Das.

Letztendlich ist es immer ein Kompromiss zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 12:30   #37
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Solange ich nicht das Gefühl habe, mein aktuelles Fotoequipment technisch auch nur annähernd ausreizen zu können, solange kommt bei mir kein Wunsch nach etwas anderem bzw. besserem auf.

Will sagen, das schwächste Glied in der Kette Aufnahme bis zum Bild ist nicht meine Ausrüstung, sondern das bin ich. Hab mich längst vom Irrglauben verabschiedet, dass "automatisch" bessere Bilder rauskommen, wenn ich noch mehr investiere.

Grüße,
Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 12:55   #38
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Also ich stecke alles Geld, was meine Frau verdient, in Fotozeugs. Wenn ich was zusätzlich will muss sie halt Überstunden machen. Was ich brauche, das brauche ich nun mal. Dafür muss sie sich auch nicht an meinem Auto beteiligen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 13:34   #39
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Ich brauche immer eine technisch zeitgemäße Kamera und noch wichtiger: einwandfreie (also auch teure) Objektive.Bin dafür auch bereit mehr Geld auszugeben.Ich will einfach das beste in meinem Kamera-System haben (natürlich nur das, was ich auch verwende).
Warum?
Weil ich Spaß daran habe und wenn mir mal doch ein gutes Foto gelingt, soll auch die "technische Bildqualität" sein.

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Also ich stecke alles Geld, was meine Frau verdient, in Fotozeugs.
Das ist Emanzipation pur

Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 13:50   #40
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Kevin_Mai Beitrag anzeigen
Sollte man gebrauchte Kamaras kaufen wenn sie günstig sind oder wie meinst du das
Ich Kauf gebrauchte Kameras nur über NP - sonst lohnt es sich doch nicht.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie viel gebt ihr für eine Kamera aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.