Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 für mich geeignet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2016, 14:32   #31
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Das sind nur dumme Sprüche. Es mag vielleicht im Vergleich mit einem billig-Kit zutreffen.
Es heißt nichts anderes, als dass man mit den Zeissen gut freistellen könnte.
Wie mit allen guten mehr oder weniger lichtstarken Objektiven.

Der 3D Effekt ist mehr an Ferngläsern erkennbar (unabhängig von der binokularen Konstruktion):
schaut man erst durch ein 19,95€ Tasco 10x25 und dann durch ein gutes 8x35 sind nun die Objekte, die nicht allzu weit weg sind, schön vom Hintergrund losgelöst und zeigen eine Tiefenstaffelung.

Bezüglich Altglas:
Ich habe etliche Altgläser von Pentax und Leitz und glaubte, die A7R würde reichen und ich könnte mir die Folgekosten bezgl. Objektive sparen.
Das war aber ein Trugschluß: mit den flaueren Kontrasten könnte ich leben, aber mich stört das schlechtere Gegenlichtverhalten a) bedingt durch das Objektiv b) durch Reflektionen im Adapter. Und so habe ich mittlerweile viele Tausende für die neuen Objektive ausgegeben.
Der einzige Vorteil meiner A7R gegenüber APSC ist, ich kann schludriger fotografieren.
Schärfe ist nicht Eigenschaft der Kamera (ein fehlender AA Filter bringt aber etwas).
K.

Ich bin übrigens Anhänger der Aussage : APSC verlängert die Brennweite

Geändert von klaramus (02.01.2016 um 15:23 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2016, 16:26   #32
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
na, dann bin ich ja nicht der Einzige....
Aber schludriger? Ehrlich gesagt, eigentlich eher nicht?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 19:21   #33
Foto2016

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Ich habe als Objektive die AI-Typen; die ich im Zusammenhang mit FM und FE verwendet habe; also Objektive (ohne Automaik) für Vollformat.

D70 (Halbformat) gibt es nur ein Kit-Zoom, ich glaube das taugt nicht viel und plane ich auch nicht groß weiter einzusetzen. Ich möchte mit Festbrennweiten möglichst manuell fotografieren.


Was ich bei der Kommunikation noch nicht verstanden habe:
Wenn ich mit Tablet oder Notebook die Kameras steuern möchte:
# geht dies über Wifi (mit zusätzlichem W-LAN Netzwerk/Router)
# NFC (ist damit Bluetooth gemeint und die Datenverbindung erfordert keine weitere
Hardware; ist also direkt von Kamera zu PC)?
# Funktioniert die Kamerasteuerung auch über USB mit passender Steuersoftware?

Auf der Sony Homepage gibt es keinen (oder ich finde keinen) Download für die Bedienungsanleitungen. Gibt es diese nicht als PDF?


3D Effekt: bedeuted für mich das Zusammenspiel aus Schärfe, geringem Rauschen und hohen Dynamikumfang/Kontrast mit der Bildwirkung wie von Klaramus beschrieben: ein plastisches - dem Stereo Schauen - angenährtes Bild. Dabei muß der Hintergrund nicht unscharf sein.

Geändert von Foto2016 (02.01.2016 um 19:31 Uhr)
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 19:39   #34
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Die A6000 baut eine eigene WiFi Verbindung mit dem Handy oder Tablet.
NFC -Near Field Communications ermöglicht den Aufbau einer WiFi Verbindung durch Berührung zweier NFC Geräte
Ja , im PC kann man die A6000 über USB steuern
Ich bin seit über einen Jahr von der Nex 5N auf die A6000 umgestiegen .Der oberste Grund war der EVF was an der 5N fehlte .
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 19:51   #35
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
Was ich bei der Kommunikation noch nicht verstanden habe:
Wenn ich mit Tablet oder Notebook die Kameras steuern möchte:
# geht dies über Wifi (mit zusätzlichem W-LAN Netzwerk/Router)
Es will regelmässig die Kamera der Router sein und das Tablet/ Notebook steuern.
Üblicherweise wird dann ein Smartphone mit Android oder IOS, die eine entsprechende "APP" installiert haben müssen, angesprochen.
Das funktioniert in aller Regel nicht mit Netbook/ Notebook unter Windows

Zitat:
# NFC
Ist ein Standard zur drahtlosen "Verbindung" von 2 Geräten um hernach eine WiFi-Verbindung aufzubauen. NFC = Near Field Communikation braucht die unmittelbare Nähe der Geräte von wenigen Zentmetern Abstand zum automatischen Datenaustausch. Nahfeld ist hier sehr wörtlich zu nehmen.


Zitat:
# Funktioniert die Kamerasteuerung auch über USB mit passender Steuersoftware?
Das nennt sich Tethering und ist ein Stiefkind bei Sony und nur mit sehr wenigen ausgesuchten Modellen möglich.

Zitat:
Auf der Sony Homepage gibt es keinen (oder ich finde keinen) Download für die Bedienungsanleitungen. Gibt es diese nicht als PDF?
Doch. Einfach mal in google "sony a6000 Bedienungsanleitung" eingeben.

Oder für die A7 oder A7R

PS: Der Sonyserver hakt hier gerade.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (02.01.2016 um 20:00 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2016, 20:40   #36
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das nennt sich Tethering und ist ein Stiefkind bei Sony und nur mit sehr wenigen ausgesuchten Modellen möglich.
Die "sehr wenigen" Modelle sind:

DSLR-A700
DSLR-A850
DSLR-A900

SLT-A58
SLT-A99
SLT-A99V
ILCA-77M2

ILCE-5000
ILCE-5100
ILCE-6000

ILCE-7
ILCE-7M2 *
ILCE-7R
ILCE-7RM2 *
ILCE-7S *
ILCE-7SM2 *

DSC-RX10M2 *
DSC-RX100M4 *

* = mit Live-View via USB, wenn die Steuersoftware das unterstützt
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 20:50   #37
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die "sehr wenigen" Modelle sind:
ILCE-7M2 *
ILCE-7R
ILCE-7RM2 *
ILCE-7S *
ILCE-7SM2 *

DSC-RX10M2 *
DSC-RX100M4 *

* = mit Live-View via USB, wenn die Steuersoftware das unterstützt
Ohne Live-View ist Tethering für mich nicht komplett.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 21:22   #38
Foto2016

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Ich kenne leider nicht die vielen Fachausdrücke.

Live View per Softwaresteuerung bedeutet:
Ich sehe auf dem Monitor des Notebooks das gleiche Bild, welches auch die Kamera aufnimmt; durch den großen Monitor (im Vergleich zum Kameradisplay) sehe ich dann genau den Schärfeverlauf oder sonstige Feinheiten.
Eine Steuerung ohne eine Bildbetrachtung macht für mich keinen Sinn; das wäre ja dann nur ein Fernauslöser.

Nach der Tabelle scheint die A6000 das nicht zu können; wäre also dann auch raus.
A7 ebenfalls, da es erst ab A7II bei Sony geht.

Unterscheidet Sony die Funktionaliäten bei Anschluß über USB oder Wifi? Wahrscheinlich nicht; das ist dann die bisherige Schwäche, die von Screwdriver mitgeteilt wurde.


Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/
Tolle Bilder, das meine ich mit "Scharf" und "Dynamisch".

Frage hierzu: ist das wirklich so aus der Kamera oder (heftig) mit Photoshop nachgearbeitet?

Geändert von Foto2016 (02.01.2016 um 21:27 Uhr)
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 21:30   #39
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen

Unterscheidet Sony die Funktionaliäten bei Anschluß über USB oder Wifi?
Ja, das sind 2 ganz verschiedene Dinge.

Über WiFi (idR per Smartphone oder Tablet) ist die Bildübertragung entsprechend langsam und auch nur in Grenzen "hochauflösend".
Auch ist man in den Funktionen auf das beschränkt, was die Software "hergibt".
So ist z.b. die Kantenanhebung auf dem Smartphone nicht verfügbar. Das ist eine Funktionalität der Monitorelektronik.

Für WiFi hat die Kamera ein "Funkmodul" integriert, welches als Router Verbindung zum Smartphone aufnimmt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 21:37   #40
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
Tolle Bilder, das meine ich mit "Scharf" und "Dynamisch".
Die sind zumindest teilweise mit der A6000 gemacht worden.

Zitat:
Frage hierzu: ist das wirklich so aus der Kamera oder (heftig) mit Photoshop nachgearbeitet?
Das kann dir nur Alexandru genauer beantworten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 für mich geeignet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.