Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feldhamster - wildlife 1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2015, 15:25   #31
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bernd,

auch in Österreich werden die Daten von Funden und Sichtungen gesammelt.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2015, 16:01   #32
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi Bernd,

ich meinte auch nicht Dich,
weiß ich doch was du gemeint hast.
Es gibt für alles diese Sichtungen und das passt natürlich!

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 16:10   #33
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
Hallo Wolfram,

ich hatte mich nur gewundert, weil hier ja niemand nach dem Ort gefragt hatte.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 16:30   #34
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Österreich is ja auch nich sooo groß

Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 17:18   #35
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hallo Wolfram,

ich hatte mich nur gewundert, weil hier ja niemand nach dem Ort gefragt hatte.

Viele Grüße
Bernd
Doch, in Beitrag 22.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2015, 17:42   #36
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
Da steht doch nur "wie" und nicht "wo", also Strategien.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 18:00   #37
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Da steht doch nur "wie" und nicht "wo", also Strategien.
Ja, so kann man es eher verstehen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 18:05   #38
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
Ich bin übrigens schon auf wildlife 2 gespannt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 18:42   #39
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Österreich is ja auch nich sooo groß

Wolfram
Also bitte!!!!!
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 21:58   #40
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat von wwjdo?: Nur so viel: durch Zufall findet man sie nicht.

Man muss möglichst genau wissen, in welchem Bereich sie leben.
Mir haben wegen den Infos dazu alle Fotografen, die ich gefragt habe und sogar die, mit
denen ich schon auf Tour war, einen Korb gegeben.

Die Bilder sind aber ein Beleg dafür, dass man es auch anders schaffen kann.

Bei uns im Osten gibt es keine mehr: Deshalb bin ich froh, mal hier welche zu sehen...

Zitat: Märkische Allgemeine...

Potsdam. Diese Zeiten sind vorbei: Feldhamster waren in Teilen der DDR noch bis Anfang der 1980er Jahre so häufig, dass sogar Prämien für erlegte Tiere ausgesetzt wurden. Nun vermeldet das Bundesamt für Naturschutz (BfN): In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern muss der Feldhamster als ausgestorben gelten. In den beiden Bundesländern waren in den 1990er Jahren noch einige Feldhamster gemeldet worden. Gelebt hatten die possierlichen Nager im Havelland, in der Prignitz und in der Uckermark. Bei den jüngsten Untersuchung der früheren Lebensräume des Hamsters konnten keine Hamsterbestände mehr nachgewiesen werden.

„Wir haben seit fünfzehn Jahren keine Hamsternachweise mehr“, erläutert Anja Kayser, Leiterin des Landesfachausschusses Säugetierkunde beim Nabu Brandenburg. Kayser war selbst an Erhebungen zum Feldhamsterbestand beteiligt. In den Neunzigern konnte sie den Nager vor allem anhand seiner Baue nur noch auf Feldern rund um Nauen (Havelland) nachweisen. Die letzte Untersuchung der früheren Lebensräume fand vor zehn Jahren statt. Damals fanden sich keine Spuren der Hamster mehr.

Das ist schon traurig.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (21.10.2015 um 22:02 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Feldhamster - wildlife 1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.