Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Für alle Filterhasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2015, 10:41   #31
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Gestern mal im Fotogeschäft (Foto-Holub) vorgeführt bekommen das B+W XS-Pro Filter extrem Kratzfest und vor allem Nanobeschichtet, dadurch schwerer Schmutzig zu machen und leichter zu reinigen, sind!
Von Bruch-sicherer war auch die Rede aber traute mich nicht so richtig, ist auch für mich sinnlos zu vergleichen da ich noch keinen anderen Filter bewusst zerbrochen habe.

Vielleicht brauchst DU ja Ersatz?

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2015, 11:08   #32
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke für den Tipp Boris. Beim 24-70 Tamron ist es mittlerweile egal ob mit oder ohne Filter. Recht viel schlimmer kann es eh nicht mehr aussehen. Für neue Objektive aber sehr interessant.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 15:37   #33
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Je nach Einsatz sind Schutzfilter durchaus sinnvoll, auch wenn sie die Bildqualität definitiv nicht verbessern können. Hochwertige Filter verschlechtern sie aber in der Regel auch nicht sichtbar.

Mir hat so ein Filter sehr wahrscheinlich auch schon mal ein Objektiv gerettet, durch "Selbstaufopferung"

Vor allem aber schützen solche Filter die Objektiv-Frontlinse vor (Salz-) Wasserspritzern, Staub u.ä. Sie lassen sich problemlos reinigen. Auch bei mir sind XS-Pro bzw. F-Pro mit MRC Nano-Vergütung auf den am häufigsten verwendeten Objektiven inzwischen Standard.

Wenn man ab und zu auch mal in staubigen Gegenden unterwegs ist, wo man die Frontlinse dann öfter mal reinigen muss, kann man sich ausrechnen, dass es billiger ist irgendwann mal einen neuen Filter zu kaufen, wenn bei dem durch das häufige Abreiben des (kristallinen!) Staubs die Vergütung runter ist, statt ein neues Objektiv oder eine neue Frontlinse.

Und Wasserspritzer auf der Frontlinse können - je nach Wasser"qualität" - auch mal bleibende "Eindrücke" (Verätzungen? - keine Ahnung was es genau ist) hinterlassen. Solche habe ich auf meinem alten Sigma 14/3.5, auf das kein Filter passt. Und bei dem hatte ich (noch zu analogen Film-Zeiten) schon öfter mal den Eindruck dass diese Flecken in der Vergütung die BQ verschlechtern.

Früher habe ich die Filter nie runtergenommen, inzwischen habe ich mir angewöhnt sie runterzuschrauben wenn ich mal ein wirklich besonderes Motiv in bester BQ abbilden will. Da mit dem Filter auch der Staub und sonstiger Dreck abgenommen wird ist das auch die schnellste Methode ein "sauberes" Bild zu machen, wenn man grad keine Zeit hat zu Reinigen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 10:21   #34
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Sehe ich auch so! Besonders weil beim Fotografieren von einem Boot aus oder am Sandstand mit Verschmutzung schon sicher zu rechnen ist, reinige ich lieber nachher den Filter und nicht die Frontlinse. Der Filter geht auch schlimmsten falls unter die Wasserleitung! Extrembeispiel war einmal ein tropfen Sonnenöl. Reinigung war erst nach dem Urlaub unter Fließwasser mit viel Seife möglich.

Habe gerade nachgesehen, meine F-Pro sind zwar MRC, aber noch nicht Nano vergütet. Frage ob es in der Praxis echt etwas bringt und wirklich leichter zu reinigen ist? Theoretisch ja!

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Für alle Filterhasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.