Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherbild und Foto nicht gleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2015, 10:05   #31
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hinweise.
Zunächst werde ich jetzt die Nikon D3000 zurückgeben.
Dann muss ich sehen, was der nächste Schritt ist.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, welche Kameras die weitere Nutzung meiner alten Pentacon Objektive zulassen.

Über E-mount denke ich übrigens nicht nach.
Hier gibt es ja heftige Diskussionen über die Zukunft des A-mount, aber darüber mache ich mir noch keine Gedanken.
Ich denke die A-mount Kameras sind super für den Einstieg und dann können gut und gerne 2-3 Jahre vergehen, bis ich über einen Umstieg auf ein anderes System nachdenke.
Aktuell bin ich wie gesagt begeistert von der Bildqulität der Einsteigerkameras...von welcher Firma auch immer.
Meine bisherigen Kameras waren ein Kompaktknipser von Fuji (F480) und analoge Spiegelreflex (Exa 1c - 40 Jahre und Zenit II - 30 Jahre)
Da ist viel Luft nach oben :-) ....

Gibt es eigentlich einen speziellen Thread für Makro-Fotografie?
Von all meinen Objektiven bekomme ich mit dem Pentacon 3,5/30 und Zwischenringen von ca. 60 mm die "größten" Bilder.
Allerdings muss ich das Objekt dabei fast berühren (ist doof bei Insekten...).
Aber ich habe noch nicht verstanden, wie weit ich es mit den Zwischenringen treiben kann und wie das perfekte Makro Objektiv aussieht (da gibt es doch sicher Formeln ...).
Ziel ist also ein 1:1 Abbild und ein "bequemer" Abstand von 1,2 - 1,5 m auf dem Stativ.
Schöne Grüße
Thomas
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2015, 11:19   #32
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
[...]Ziel ist also ein 1:1 Abbild und ein "bequemer" Abstand von 1,2 - 1,5 m auf dem Stativ.[...]
Das geht nicht. Z.B. bei meinem Sigma 180mm dürfte bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 der Abstand von der Frontlinse bis zum Objekt ca. 23-24 cm betragen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (16.03.2015 um 11:59 Uhr) Grund: Korrektur und Umformulierung
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 11:34   #33
Kundakinde
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
Oder du schraubst eine hochwertige Macroslinse (z.B. Raynox 5320Pro) vor ein Zoomobjektiv oder Festbrennweite. Damit bekommst Du auch etwas Abstand zum Motiv (20-40cm). Das Raynox schluckt übrigens nicht soviel Licht, dass man es als KO-Kriterium von vornherein ausschließen sollte..
__________________
Viele Grüße von Kundakinde
Kundakinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 12:51   #34
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
So, ich habe jetzt wieder eine A230, bei der alles funktioniert. Damit ist das eigentliche Beitragsthema "Sucherbild und Foto nicht gleich" erstmal durch.
Ich werde meine weiteren Fragen zum Beispiel zu Makros in einem neuen Beitrag einstellen.
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherbild und Foto nicht gleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.