Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kennt jemand Alice-dsl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 17:28   #31
Schlunzi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
@ Mecki:
bei Euch im Norden gibt es doch WTNET... hat eine Bekannte in Norderstedt und ist sehr zufrieden damit.....
schöne Grüße
Sybille
Schlunzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2005, 17:58   #32
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von Mecki
@Terminator

Hast Du vielleicht ein paar gute Links zu dem Thema, wo man sich gut Informieren kann?
http://www.ip-phone-forum.de/forum/index.php -> AVM...

Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe, benötigt man also doch sowas wie einen Provider den man Quasi anruft... der dann das Gespräch letztendlich wieder ins Telefonnetz zu einem Anschluß leitet. richtig?
Nein, du rufst den nicht an, die Fritz!Box geht direkt über DSL an den Provider, also nicht über das Festnetz.

Zitat:
Außerdem werden dann von der Fritz Box wohl nur alte übertragungs Verfahren unterstützt.
Nein, es wird das einzige weit verbreitete offene Protokoll verwendet, nämlich SIP (Session Initiation Protocol), der Nachfolger von H.323. Skype ist proprietärer Kram, hat demnach nicht den Hauch einer Zukunft, zumal sich SIP seit einiger Zeit durchsetzt.

Zitat:
Das von Skype ist vermutlich wohl auch ganz anders. Sonst wäre es wohl Qulitativ nicht besser und angeblich auch wesentlich einfacher einzurichten.... jedenfalls wird mit dieser Aussage und unabhängigen Testergebnissen Werbung gemacht.
Skype ist gut und schön, ABER:

- keine Möglichkeit, ins Festnetz zu telefonieren
- es gibt keine Hardware dafür -> nur per Softphone auf PC nutzbar

SIP kann die verschiedensten Audio-Codecs verwenden (z.B. PCMU, wie's bei ISDN verwendet wird oder die Codecs, die GSM und UMTS verwenden), die Sprachqualität ist exzellent, nur das Echo auf der anderen Seite kann hier und da stören, tritt bei mir zu Hause zum Glück nur absolut minimal auf und stört nicht.

Zitat:
Weckruf
Keine Ahnung...
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 19:15   #33
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
@Schlunzi

WTNET kenn ich noch garnicht... aber ich wird mich mal schlau machen.
Im Prinzip ist ja wie gesagt Hansenet auch schon ganz gold richtig... wenn da nur nicht die hohen Telefongebühren wären.
Leider häng ich dann irgendwo dazwischen, sodaß sich Flat für Telefon nicht lohnt, und so das telefonieren einfach ein wenig teuer wird....
Aber diese Fritz! Geschichte, da werde ich mich mal schlauer machen, das hört sich eigentlich garnicht so schlecht an. Da ich jetzt seit neuesten auch zwei, drei, am Ende warscheinlich vier PCs habe die ans Netz gehen können sollen, und auch untereinander verbindung haben sollen, bräuchte ich ohnehin irgendwie sowas wie nen Router. Stellt sich nur noch die Frage wieviele können an der Fritz!Box angeschlossen werden??

@Terminator

Kannst nochmal versuchen das mit dem Echo näher zu erklären?
Weil so ganz richtig kann ich mir das noch nicht wirklich vorstellen was damit gemeint ist.
Wichtig für mich wäre im Endeffekt auch, das die Lautstärke auch einigermaßen vorhanden ist, da ich leider ein klein wenig eingeschränkte Ohren hab..... ;-))
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 20:02   #34
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von Mecki

Kannst nochmal versuchen das mit dem Echo näher zu erklären?
Weil so ganz richtig kann ich mir das noch nicht wirklich vorstellen was damit gemeint ist.
Wichtig für mich wäre im Endeffekt auch, das die Lautstärke auch einigermaßen vorhanden ist, da ich leider ein klein wenig eingeschränkte Ohren hab..... ;-))
Die Lautstärke und überhaupt die Verständlichkeit ist auf Seiten der Fritz!Box 100%ig wie bei ISDN.

Die Gegenseite versteht auch alles bestens (allerdings mit Einschränkungen bei laufendem P2P-Verkehr, dieser könnte u.U. für kleine Aussetzer sorgen, insbesondere hat das Traffic Shaping der Box (Vorrang für SIP-Pakete) derzeit bei einigen Providern (SIPGate, aber nicht GMX und 1&1) Probleme, so dass man möglichst keine großen Hochladeaktionen laufen lassen sollte, während man telefoniert).

Allerdings hört sich das Gegenüber selbst mehr als es bei ISDN üblich ist, das Ganze mit einer Verzögerung von einigen 100ms.

Also wie ein Echo in den Bergen... Wie gesagt: Das tritt insbesondere bei der Benutzung der Fritz!Box am internen S0 einer ISDN-Anlage auf und nur sehr selten beim direkten Anschluss von Telefonen an die Box.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 16:36   #35
Schlunzi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
und? wer ist jetzt alles bei alice? wie sind die Erfahrungen?
viele Grüße
Sybille
Schlunzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2005, 21:21   #36
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Schlunzi
und? wer ist jetzt alles bei alice? wie sind die Erfahrungen?
Als Alice noch in die Windeln sch*** und der Anbieter noch Hansenet hieß (heißt er heute auch noch) bin ich dorthin gewechselt... Hansenet Speed Komplett. Telefon, Internet... nie Probleme, nie Ausfälle, sehr schnell, halbwegs günstig... für HH und umzu fast ideal.
Die telefon- und internetlose Zeit zwischen der Umstellung von Telekom zu HN betrug damals <1 Stunde.
Es gibt sicher günstigere Angebote - ohne Telefonanteil.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 14:14   #37
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
So, kann jetzt auch etwas zu Alice sagen:

Am 15.8. habe ich am Telefon dem Wechsel zugestimmt. (Ich glaube, es war Alice persönlich, war jedenfalls eine junge Frau... )

Am 16.8. kam eine Auftragsbestätigung. Telefonisch wurde eine Wartezeit von 6 - 8 Wochen angekündigt.

Am 20.8. kam ein Brief mit einem Formular wegen der Rufnummern-Umpolung, dies mußte unterschrieben zurück.

Heute, 30.08., kam eine SMS, daß ich ab dem 5.9. mit Alice telefonieren und stehsegeln kann, außerdem klingelte gerade der Paketdienst und brachte die Weich- und Hartwaren-Komponenten...

Übrigens, der Fahrer erzählte, ich wäre schon der 20. heute, der ein Paket von Alice bekommt...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 14:30   #38
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Olaf,
dann bist Du der D7D ja jetzt wieder ein Stück näher (bei dem Sparpotenzial ).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 14:59   #39
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Das stimmt, Frank. Wir sparen jeden Monat 30,- €, die lege ich an die Seite und in 30 Monaten gehört mir die D7D...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 15:03   #40
Schlunzi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
herzlichen Glückwunsch!!!!!
Wir haben leider auch von alice 'ne Absage bekommen.......
*ichwerdwohlniedslhaben*.......
__________________
Sybille
Schlunzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kennt jemand Alice-dsl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.