Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sicherung der Augenmuschel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2014, 14:12   #31
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.049
Das ist mal wieder ein Start als Debutant im SUF
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2014, 22:49   #32
droehnwood
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

es dauerte auch bei mir nicht lange, dann ging die Augenmuschel meiner A6000 zum ersten mal verloren. Hab' sie gerade noch wiederfinden können.

Nun habe ich sie ebenfalls gesichert. In meiner Schublade. Dort bleibt die bis zum Verkauf in einigen Jahren.

War bei meiner A77 genau so. Ich habe dann günstigen Ersatz aus Asien gekauft.

Zur Ehrenrettung von Sony: War bei meiner Nikon auch nicht anders...

Aber interessant: Ich dachte bisher immer, es läge an mir. Ist wohl nicht so.

Gruß, Heiko
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 00:33   #33
NorbertT
 
 
Registriert seit: 08.03.2014
Beiträge: 156
Sekundenkleber wäre das letzte das an meine Kamera käme, ich hatte vor Jahren ein schlechtes Erlebnis mit dem Zeug.
Als Modellflieger hat sich an meiner Funkanlage der Steuerknüppel aus seiner Befestigung gelöst, um den Tag weiterfliegen zu können habe ich ihn schnell mit Sekundenkleber fixiert.
Das Ende vom Lied war ein Absturz wegen nicht mehr funktionierender Fernsteuerung, zu Hause habe ich den Sender geöffnet und überall hatte sich ein weißer Schleier gebildet, das Teil war für mich unbrauchbar geworden.
Auch wenn es sich nur um sogenannte Minitröpfchen handelt, ich würde jedem davon abraten.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 19:26   #34
Cherimoya
 
 
Registriert seit: 07.11.2014
Beiträge: 7
Hallo,

mir ist das Teil auch schon mal abgefallen.

Aber eine Frage hätte ich noch.

Stört die Augenmuschel nicht beim aufstecken vom Aufsteckblitz ?
Ich hab das Teil immer vorher abgemacht bevor ich den Blitz aufsetzte...
__________________
Viele Grüße Maja
Cherimoya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 21:28   #35
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

also ich habe bis jetzt noch nie ein Problem gehabt, einen Blitz, einen Funker oder den Alt-Adapter aufzusetzen, ohne die Augenmuschel abzunehmen. So "tief unten" ist jedes potenzielle Zubehör immer noch genauso schmal wie der Blitzschuh.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Sicherung der Augenmuschel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.