Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue D7D und direkt ein Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 01:35   #31
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Da hast du Recht, wir müssen einfach warten, was er selbst sagt
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2005, 01:43   #32
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
Doch, sie ist wieder zurück und ehrlich gesagt finde ich das das Problem auch nach dem zweiten Mal in Bremen nicht behoben ist. Zumindest nach dem Anspruch den ich an diese Kamera zu stellen wage.

Ich stelle mal folgende, heute aufgenommene Bilder zur Diskussion (insgesammt ein MB groß):

http://img.photobucket.com/albums/v1...vernderung.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v1...h/PICT2591.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v1...vernderung.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v1...h/PICT2596.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v1...vernderung.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v1...h/PICT2597.jpg


Aufnahmebedingungen: Mit Leuchtstofflampen normal beleuchteter Raum, Kamera auf Stativ, AS aus, Entfernung Kamera - Objekt ca 2,5 -3,5 m, Fokussierung auf das Etikett der ersten (vorderen) Weinflasche, Lock auf mittlerem AF-Meßfeld. Objektiv 50/1.4. Restliche Daten stehen in den Exifs.

Dazu ist zu bedenken das die Kamera und das verwendete Objektiv heute Mittag aus dem Service Center als repariert zurück kam. Bemerkung auf dem Reparaturschein:

Diagnose: AF-System

Folgende Arbeiten wurden ausgeführt: AF-System repariert

Meiner Meinung nach arbeitet es allerdings immer noch nicht richtig. Die Bedingungen mögen einige als praxisfremd ansehen und eine Teil der Benutzer mag sie auch tatsächlich äußerst selten unter diesen Bedingungen einsetzen. Mein Hauptgrund für den Kauf der D7D allerdings war es sie zur Konzertfotografie ohne Blitz einzusetzen. So wie sie allerdings jetzt funktioniert ist sie m. M. nach nicht wirklich einzusetzen.

Mittlerweile drängt sich mir der Verdacht auf, das das Problem vom Abbildungsmaßstab abhängig ist. Portraits von heute Mittag, bei denen der Kopf im Querformat formatfüllend war, hatten einen 100% korrekten Fokus. Bei größeren Distanzen ergaben sich die genannten Probleme.

Morgen früh werde ich nochmals das Service Center anrufen um zu erfahren was genau repariert wurde. Allerdings bin ich von meinem Exemplar stark genervt (obwohl ich eigentlich ein geduldiger Mensch bin) und der Wunsch nach Wandlung wir immer stärker.

Grüße Michael

______________
Nachtrag: die Ausschnitte sind 100%-Ausschnitte, bis auf ganz leichte USM und stärkere Kompression unbearbeitet.
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 08:05   #33
myagi
 
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Schweden
Beiträge: 9
Eine offizielle Lösung könnte bald da sein

Villeicht schon nächste Woche, da es Gerüchte gibt dass am 14. die Transfer Software mit dazugehöriger Firmware kommt.
myagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 11:36   #34
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
Ehrlich gesagt, ich glaube gar nicht mehr daran das die das bei mir noch hinbekommen. Weder mit einem Firmwareupdate noch mit Hammer und Meißel. Ja, ich glaube man kann sagen ich bin desillusioniert.
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 11:44   #35
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Wie sieht es denn mit den restlichen Scherben aus? Verhalten die sich gleich wie vor der Reparatur? Sind dort Verbesserungen zu erkennen?

Aber wenn KM UK schon den Kunden rät, Ruhe zu bewahren und auf das Firmwareupdate zu warten, dann könnte man sich doch vorstellen, dass dadurch die Probleme beseitigt oder eingegrenzt werden.
Ich würd die Hoffnung nicht aufgeben und außerdem hast Du eh bald Anspruch auf Wandlung.
Was meint eigentlich Dein Händler dazu? Kannst Du nicht mal ein anderes D7D Exemplar testen?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2005, 11:54   #36
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hast du das Problem nur mit dem 50er oder durch die Bank mit allen Linsen? Wärst du bereit mittels einer Testchart und einem genau definiertem Auffbau das Experiment nochmals zu wiederholen?
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 12:07   #37
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
@ Jerichos: Ich hatte außer dem 50er gestern nur das 70-210 an der Kamera, da ich in meinem Wahn schon davon ausgegangen bin, dass die auf irgend eine Art und Weise das AF-System dauerhaft verstellen (lacht nur ). Die Aufnahmen mit dem 70-210 waren ohne Wert, da die Fokusprobleme bei dem Ding erst mit längeren Distanzen anfangen. Wie gesagt, ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Probleme va. bei bestimmten Abbildungsmaßstäben auftreten.

Und der Händler - vergiß den. Als ich mit dem Problem zu denen kam, wollten die mich als dummen Jungen abstempeln. Sprich: "sie brauchen D-Objektive, sie können ihre bei KM nachrüsten lassen".

Ansonsten gehe ich eigentlich davon aus, dass die Werkstatt in Bremen als das "European Repair Center" vor einem Hansel in UK von der Firmware sache wissen sollte. Immerhin verschwenden die sonst nichts als ihr Geld und meine Zeit.

@ Basti: Das mit dem Testchart würde ich machen, klar. Ich möchte auch endlich mal Licht in diese Sache bringen. Wie gesagt, im Nahbereich habe ich seltsamerweise keine Probleme mit dem 50er, erst ab ca. 3 m fängt der AF an zu spinnen.

Edit: Das Problem habe ich mit allen Objektiven. Beim 90er Sigma war es sehr ähnlich wie beim 50er. Das 24 hat auch einen BF, fällt natürlich nicht so stark auf wie bei den anderen. Das 70-210 hat am kurzen auf jeden Fall auch einen, am langen - da ist meine Wohnung nicht lange genug dafür .
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 12:10   #38
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Turner
@ Basti: Das mit dem Testchart würde ich machen, klar. Ich möchte auch endlich mal Licht in diese Sache bringen. Wie gesagt, im Nahbereich habe ich seltsamerweise keine Probleme mit dem 50er, erst ab ca. 3 m fängt der AF an zu spinnen.
Wir haben da was vorbereitet. Denke Basti wird Dir den Chart zukommen lassen.
Wie in diesem Thread schonmal erwähnt, hab ich im extremen Nachbereich Problem mit meinem 28-70.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 15:28   #39
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Bin auch am Testchart interessiert. Meine 7D hat starke Backfocusprobleme mit allen meinen Objektiven: 2.8/28, 1.4/50, 1.4/85G, 2.8/80-200G.

Ich möchte meine 7D einschicken, aber vorher das Problem eingrenzen. Wie dokumentiere ich am besten, ob:

1.) der CCD schief hängt, sodaß die Aufnahme z.B. an einem Bildrand scharf wird und am anderen nicht;

2.) ...ob der AF-Sensor dejustiert ist, sodaß er scharf sieht, während Sucher und CCD unscharf sehen;

3.) ...ob meine Objektive und nicht die 7D Schuld sind?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 16:28   #40
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Also, ich hatte mir das so vorgestellt:
Ihr ladet das Testbild als PDF runter, druckt es auf Din-A4 aus und klebt es absolut plan auf einen Tisch. Die Kamera kommt auf ein Stativ und wir im 45° Winkel zu Vorlage ausgerichetet. Dann auf den mittleren Balken fokussieren und entweder mittels Fernauslöser oder 2sec. Timer auslösen. Am PC den mittleren Teil des Bilder ausschneiden und eine 100% Ansiht davon posten. Bitte nicht nachschärfen! Vergesst nicht beim Bild das verwendete Objektiv mit anzugeben!
Testchart: http://www.d7userforum.de/info/d7focus.pdf
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue D7D und direkt ein Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.