SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » 3 Fragen zur Konica/MInolta A 200 (brisant !!!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2005, 13:15   #31
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von apfel
also ich bin nun der Sache auf der Spur. Zunächst war es schon irritierend, mit der anschließenden Rauschverminderung. Dann kommt ein weiteres "click" nach der "Verarbeitung" hinzu, was, durch die Linse betrachtet so aussieht, als würde der Belichtungsvorgang abgeschlossen sei.
Nachdem ich nochmal bewusst Fotos gemacht habe, um genau das zu testen, hat sich das Problem quasi erledigt..
Sehr schön, ihr werdet bestimmt noch Freunde, du und deine A200

Zitat:
Zitat von apfel
bis auf eine Sache: Mit der Nikon konnte ich Zeit, Blende, Entfernung (also Fokus = manuell) etc einstellen. Wenn ich dann (Blitz draußen) durchdrücke, wird sofort ein Foto gemacht. Das eignet sich gut um ...Biker, Kinder, ... beim Springen zu knipsen. Bei der A200 habe ich das Gefühl, dass es da noch einen Zwischenschritt gibt, vielleicht nochmal Entfernung messen oder Blitz nochmal checken?, da es nicht so schnell geht und die Biker schon fast wieder gelandet sind....
Hm, da bin ich im Moment erst mal ratlos. Hast du auch die WB manuell? Bei meiner A2 ist mir bei voll manueller Einstellung keine nennenswerte Verzögerung aufgefallen.
Was natürlich irritieren kann, die Darstellung im EVF bzw. LCD ist immer etwas zeitverzögert.
Generell sind solche Actionaufnahmen nicht das Einfachste, da muß man schon ein wenig üben.

Zitat:
Zitat von apfel
Ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, für die vielen Antworten, auch wenn ich mich vielleicht nicht immer klar und eindeutig ausgedrück habe. Da hift ein gutes Forum meist mehr als ein Herstellersupport (!)
Bitte, gern geschen, deshalb sind wir ja (auch) hier.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2005, 13:42   #32
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

"Blitz draußen" ???

hast du ADI oder TTL Messung für den Blitz aktiviert???

dann erfolgt eine Blitzbelichtungsmessung mittels Vorblitz, das eigentliche Bild wird dann ca 0,5s Verzögerung gemacht!

Das Bild was du im EVF oder LCD in dem Moment siehst wenn du abdrückst ist leider schon "Vergangenheit" so ca. 0,1s! Das merkt man bei "springenden Bikern" schon ganz schön, da sie in der Zeit einen beträchtlichen Weg zurückgelegt haben! Muss man etwas vorhalten!

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 14:32   #33
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von apfel
Hallo zusammen,

also ich bin nun der Sache auf der Spur. Zunächst war es schon irritierend, mit der anschließenden Rauschverminderung. Dann kommt ein weiteres "click" nach der "Verarbeitung" hinzu, was, durch die Linse betrachtet so aussieht, als würde der Belichtungsvorgang abgeschlossen sei.
Nachdem ich nochmal bewusst Fotos gemacht habe, um genau das zu testen, hat sich das Problem quasi erledigt, bis auf eine Sache:
(ich beschreibe kurz
Mit der Nikon konnte ich Zeit, Blende, Entfernung (also Fokus = manuell) etc einstellen. Wenn ich dann (Blitz draußen) durchdrücke, wird sofort ein Foto gemacht. Das eignet sich gut um ...Biker, Kinder, ... beim Springen zu knipsen. Bei der A200 habe ich das Gefühl, dass es da noch einen Zwischenschritt gibt, vielleicht nochmal Entfernung messen oder Blitz nochmal checken?, da es nicht so schnell geht und die Biker schon fast wieder gelandet sind....

Ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, für die vielen Antworten, auch wenn ich mich vielleicht nicht immer klar und eindeutig ausgedrück habe. Da hift ein gutes Forum meist mehr als ein Herstellersupport (!)
Hallo, habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir gibt es nur eine kleine Verzögerung durch den Vorblitz der Kamera, auch wenn alles auf manuell eingestellt ist. Menst Du das vielleicht?

Zum Herstellersupport, würde mich nicht wundern, wenn der Support hier heimlich mitliest...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 00:01   #34
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Soo, da möchte ich doch meine A200 mal verteidigen

Habe gerade im Zimer getestet, Licht runtergedreht (nicht ganz aus) -> Autofokus braucht ungefähr 3-4 Sekunden. Allerdings kommts im Zimmer öfters mal vor das die Messung falsch ausfällt.

So, als nächstes die Verschlusszeit auf 1/125, Blende auf 4, manueller Weißabgleich, kein Blitz - von "halb-durch" bis "durch" minimalste Verzögerung (hab mitgezogen und anhand ner Lichtquelle geschaut wieweit die ihre Position geändert hat.

Das mit dem Blitz ist, wie A2Freak schon geschrieben hat, eine Sache der ADI/TTL-Messung. Das ganze kannst du umgehen, indem du in "Menü - Blitzmessart" auf "manuell" gehst. So hast du an der Stelle, wo normalerweise die Blitzbelichtungskorrektur ist (oben auf'm Steuerkreuz), eine Möglichkeit die Blitzleistung von 1 bis 1/16 zu verstellen.
Stell die mal auf irgend nen Wert, Verschlusszeit, Blende und Co manuell wählen, scharfstellen lassen und abdrücken -> dank wegfallender Blitzmesung minimalste Auslöseverzögerung

Erfordert ein wenig Erfahrung welche Stärke der Blitz haben soll, aber das kommt mit der Zeit

Und um nochmal auf "Surr Surr" und "Verarbeitung" einzugehen:
Das Surren kommt vom Anti-Shake, du hörst die Motoren die den CCD-Sensor verschieben. Danach macht es *klack* weil die Kamera den Verschluss zumacht, und ein komplett schwarzes Bild mit genau der selben Verschlusszeit und Blende aufnimmt. Das ganze dient der Rauschunterdrückung - das zweite Bild sollte theoretisch genau das selbe Rauschprofil haben, und wird vom ersten "abgezogen" (Darum auch der Name "Dark Frame Substraction"). Die A200 macht das ganze ab einer Belichtungszeit von 0,5 Sek. Lässt sich übers Menü aber abstellen
Ist ne sehr schöne Funktion, einziger Nachteil: wenn du ein Bild damit machst braucht es genau doppelt so lang wie ohne, weil ja genau die selbe Zeit nochmal das schwarze Bild belichtet wird...

Aber bei einer Sache geb ich dir vollkommen recht: Der manuelle Fokus ist ziemlich schlecht gelöst. 2- oder 3fache Vergrößerung hätte es auch getan....

Hoffe ich konnte ein wenig helfen
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 00:28   #35
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
Zitat:
Aber bei einer Sache geb ich dir vollkommen recht: Der manuelle Fokus ist ziemlich schlecht gelöst. 2- oder 3fache Vergrößerung hätte es auch getan....
Stimme ebenfalls zu! Das ist fast unbrauchbar. Aber ansonsten habe ich mein Schätzchen richtig lieb gewonnen.
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 01:23   #36
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Crimson
Wer so das 14-tägige Rückgaberecht mißbraucht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln
Wieso Missbrauch? Das 14 Tage-Widerrufsrecht besagt, dass ich eine gekaufte Sache binnen 14 Tagen OHNE Angabe von Gründen zurückgeben kann, also auch bei Nichtgefallen. Wo liegt denn da der Missbrauch?
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 01:36   #37
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Der Hintergrund der Regelung ist gerade der Gedanke, dass der Verbraucher Gelegenheit hat, den gekauften Gegenstand zu begutachten - vergleichbar der Situation im Geschäft. Die Frist rührt aus dem Gedanken, dass die Begutachtung im Laden vor dem Kauf stattfindet, im Fernabsatz erst nach dem Kauf stattfinden kann.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 01:37   #38
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Stimmt schon.

Trotzdem hat der Gesetzgeber dies eher für die Kunden eingeführt, die sich eine Sache im Internet aufschwatzen lassen, und es oft schon bereuen, wenn die bestellte Sache ankommt.

Man kann das mit dem Kauf von unnützen Dingen an der Wohnungstür vergleichen, TV-Zeitschriften, die man eigentlich gar nicht braucht und so. Dort gibt es aus demselben Grund eine Widerspruchsfrist. Man hat das Internet da also mit der Belästigung an der Haustür gleichgesetzt, wo man u.U. eine Unterschrift geleistet hat, ohne das Kleingedruckte gelesen zu haben.

Eigentlich ist zu erwarten, daß in Zukunft immer mehr Dinge massiv verpackt werden, so fest, daß man die Verpackung beim Öffnen zerstören muß, und das das Kleingedruckte dann besagt, daß eine Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz nur bei unversehrter Ware möglich ist.

Ich hatte schonmal solche Ware erhalten, und hab sie dann lieber gleich zurückgeschickt, - ohne Begründung, und nur mit dem kurzem Hinweis, daß die Verpackung unbeschädigt ist. Das Geld kam dann auch ohne Probleme zurück.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 01:44   #39
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von korfri
daß eine Rückgabe gemäß Fernabsatzgesetz nur bei unversehrter Ware möglich ist.
Was das Gesetz ebenfalls behandelt: Verpackung oder Versiegelung kann entfernt werden, soweit das nötig ist, um die Ware auszuprobieren. Die Verpackung gehört nicht zur Ware.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 01:57   #40
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von korfri
Stimmt schon.

Trotzdem hat der Gesetzgeber dies eher für die Kunden eingeführt, die sich eine Sache im Internet aufschwatzen lassen, und es oft schon bereuen, wenn die bestellte Sache ankommt.
Kann man nicht vergleichen: Grade auf Messen wird einem oft etwas aufgeschwatzt, was dann anschliessend geliefert wird. In diesem Fall gilt das Rücktrittsrecht aber nicht.
Es hat also doch eher etwas mit dem Begutachten der Ware zu tun.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » 3 Fragen zur Konica/MInolta A 200 (brisant !!!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.