SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum ist der AF bei der Dimage A2 langsamer als bei ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 01:22   #31
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
Hmmm, scharf ist scharf, ohne Zweifel. Unscharf ist aber richtig unscharf - das meinte ich nicht mit knapper Unschärfe. Kannst du 100%ig eine Verwacklung ausschliessen? Das ist ja ein Bild, wo man diese Unschärfe eigentlich schon im Sucher sehen sollte
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 01:29   #32
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@Red5

Hast Du den kontinuierlichen oder Nachführ- oder 3D-AF aktiviert, oder arbeitest Du mit dem Single-AF ?

Wie ist daer AF eingestellt, auf das große Mehrfeld [ ] oder auf den kleinen flexiblen Fokuspunkt +
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 01:30   #33
Red 5
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: A-1210 Wien
Beiträge: 10
Sicher geht das eine oder andere unscharfe Bild auf meine Kappe. Kleinere Rempeleien lassen sich auf solchen Ausstellungen nie ganz vermeiden. Aber wie gesagt der Ausschuß bei der 7i beträgt 2 aus 211 und mit der A2 ca 100 aus 285. Und die hab ich sicher nicht alle verwackelt. Ich mußte auch viele Bilder mehrmals fokussieren bis sie endlich scharfgestellt waren. Komischerweise waren manche scharf bei der Roten Anzeige im EFV und manche total unscharf bei der Weißen Anzeige.
Red 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 03:40   #34
Thrunter
 
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Ebersbach
Beiträge: 171
also bei dem unscharfen Bild könnte es vielleicht daran liegen, dass Du direkt auf das Auto fokussiert hast (wie ich jetzt einfach mal annehme) und selbiges auf dem Lack und durch die Beleuchtung mit einigen Reflexionen einhergeht - mit selbigen hat meine A2 jedenfalls ganz gerne mal Probleme. Ich versuche in dem Fall meist mittels FFP, einen Punkt ohne Reflexionen knapp daneben zu fokussieren (z.b. der Boden) und dann klappt es meistens...

PS. bei Minolta Photo World gibt es in der Knowledge Base einen recht informativen Artiekl zu den verschiedenen Autofokus-Systemen und ihrer Arbeitsweise (erfordert allerdings eine Anmeldung)
__________________
life's a mystery - seize ev'ry moment
Thrunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 08:59   #35
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Crimson
Das ist ja ein Bild, wo man diese Unschärfe eigentlich schon im Sucher sehen sollte
Das meine ich ja, meine A2 produziert in der Regel auch heftige Unschärfen, die sofort sichtbar sind. Leichte Unschärfen kenne ich gar nicht. Eine Bewegungsunschärfe schließe ich bei dem Bild aus, da keine Wischeffekte vorhanden sind. Ich habe aber auch hier im Forum an anderer Stelle gelesen, daß der AF der A2 bei Lack- und Glasflächen so seine Probleme hat.

Meine Freundin hat am Wochenende erstmals mit der A2 bei einer Geburtstagsfeier fotografiert. Von 140 Fotos waren 5 unscharf, ohne das sie pausenlos auf die Scharfeinstellung geachtet hat.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 09:23   #36
raphaelf
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
Hallo Red 5!

Bei deinem unscharfen Beispielbild sind die Lichtpunkte/Lichtreflexionen am Autolack das Übel. Mann kann genau erkennen, dass die Kamera den Kontrast zwischen Lichtpunkt und Autolack "scharfgestellt" hat, darum haben die Lichtreflexionen so harte Kanten.

Solche Probleme kenne ich auch (auch mit meiner D7i) und Abhilfe sollte der manuelle Fokus bzw. ein genauer Blick durch den Sucher sein. Solche Unschärfen kann man serwohl im Sucher vor der Aufnahme erkennen.

Liebe Grüße, Raphael
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 12:23   #37
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Zusammen!

@Red 5 und allen Nachrednern (sagt man das?? )

Das gleiche Phänomen hatt ich auf der Motorshow in Essen auch. Ein Großteil meiner Bilder waren absoluter Müll --> Ich dachte mir bereits, dass es an den Reflexionen des Autolacks liegen könnte, aber jetzt durch eure Postings bin ich mir sicher. Sonst macht meine A2 ziemlich geniale Bilder und auch ein Teil der Motorshow-Bilder waren Super. Beim nächsten mal verlasse ich mich einfach nicht auf den AF (FFP) und schaue noch mal genau nach (Lupe und anschl. Korrektur DMF).

Ist zwar ärgerlich, dass man bei der A2 so häufig in die Atomatismen eingreifen muß, aber ich wollte ja auch keine Fuji Quicksnap.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 21:32   #38
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von SSB73
Ist zwar ärgerlich, dass man bei der A2 so häufig in die Atomatismen eingreifen muß,...
Wie so vieles ist auch das eine Ansichtssache.
Ich freue mich unendlich, daß ich bei meiner A1 alles, aber auch (fast) alles ausschalten kann und nach Herzenslust an den Knöpfen und Schaltern spielen kann... wenn ich denn will.
Eine Automatik ist nur so gut wie ihre Abschaltmöglichkeit!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 22:38   #39
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Red 5
Hallo an alle hier im Forum.

Ich hab mit meiner neuen A2 das gleiche Problem wie holgerr1. War am Wochenende in Wien auf einer Automesse und von 285 Aufnahmen sind sicher an die 100 unscharf! Dadurch hab ich am nächsten Tag die Messe nochmal mit meiner alten 7i besucht und von 211 Aufnahmen waren ganze 2 Unscharf!!!
Das verstehe ich wiederum gar nicht. Bei der 7i hatte ich viel mehr AF-Probleme, als mit der A2. So sehr, daß ich die 7i überwiegend manuell fokussiert habe. Bei der A2 verwende ich den MF nur noch sehr selten.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 00:32   #40
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Igel
Bei der A2 verwende ich den MF nur noch sehr selten.
der Meinung schliesse ich mich an. Ich hatte nie so wenig AF-Ausschuss wie mit der A2, mit der ich mir dazu nach etwa 15000 Bildern eine wirklich aussagekräftige Meinung bilden konnte.
Es mag schon sein, dass es da eine gewisse Serienstreuung gibt und in letzter Zeit etwas mehr Montagsmodelle auf den Markt kamen, allerdings denke ich, dass das Problem bei einigen, die sich wegen des AF beklagen, auch hinter der Cam stehen könnte - dass da einfach ein paar grundlegende, photographische Kenntnisse fehlen. Bitte nicht falsch verstehen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum ist der AF bei der Dimage A2 langsamer als bei ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.