Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildqualität A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2005, 21:05   #31
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Scherzfrage an:

Hallo Winsoft,

ich habe bei meinen Fotos selten Probleme mit Rauschen. Was kann ich denn tun, damit das Rauschen sichtbar wird?!?!?



Scherzfrage aus!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2005, 23:17   #32
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo A2Freak,

nette Scherzfrage!

Ohne Scherz: Es geht tatsächlich, auch bei der neuen Canon 1Ds Mark II! Man schärfe ordentlich nach und betrachte seine Bilder bei 200% bis 400%...

Ein Beispiel der neuen Canon 1Ds Mark II (rund 250%) gefällig?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 23:19   #33
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hallo Winsoft,

das ist keine Antwort auf meine Frage, hier geht es um die A2...

MfG A2 Freak

2. Scherz Ende
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 13:23   #34
Tonsillus
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von A2Freak
Scherzfrage an:..... Was kann ich denn tun, damit das Rauschen sichtbar wird?!?!?
Einfach mal die rosa Brille absetzen?
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 16:25   #35
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo carlos,
...Auf den Ausdrucken kann ich auch ohne NeatImage kein Rauschen sehen...
Danke Herr WinSoft, dass ist genau die Bestätigung zu meinem Beitrag (1.Seite, 4.Eintrag)....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2005, 17:06   #36
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
@Tonsillus,
dazu muß man nicht die Minoltabrille abnehmen, sondern nur mal sachlich bleiben, ich kann Dir ein paar tausen Fotos (Kodak PhotoCD) aus analoger Zeit zeigen fast ausschließlich mit ISO200 DIA-Filmen und mit verschiedenen Kameras erstellt zeigen, auf denen dieses sogenannte "rauschen" ebenso zu sehen ist.
Und ganz nebenbei wird dieses bei weitem überbewertet, aber wem sage ich das, darüber wurde schon so viel geschrieben und trotzdem wird es immer wieder hervor gekramt, denn auch alle anderen Prosumerkameras "rauschen" mal mehr mal weniger, aber es ist mit Sicherheit zu vernachlässigen.

Und dann kann ich dem Herrn Winsoft hier auch nur zustimmen.


Nachtrag: bei mir rauscht es auch, an der Steigleitung der Heizung, der Nachbar kann sich nicht entscheiden warm oder doch lieber kalt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 17:14   #37
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von Ditmar
...Und dann kann ich dem Herrn Winsoft hier auch nur zustimmen....
Hallo Ditmar,

jetzt sind wir schon 3 Leute, die die gleiche Meinung haben...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 20:03   #38
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Rauschen...

....alle mal bitte den Bremshebel ziehen!
Wir haben jetzt 2 Jahre lang mit der Dimage7 fotografiert. Rauschen bei ISO 100 ...ein vernachlässigbares Problem. Jetzt mit der A1 war es schon etwas deutlicher...aber anders. Dafür sind die Bilder der A1 deutlich schärfer in den Details. Ist die A1 geworden, weil sie eben sichtbar weniger Rauschen produziert als die A2 im RAW-Modus bei voller Auflösung. Haben da vor dem Kauf mal einige Vergleichsbilder gemacht....
Bislang war es normal, die (RAW-) Dateien sofort in PS8 zu öfnen und zu bearbeiten.
Seit gestern sind wir dahinter gekommen, dass es wesentlich besseres Bilder ergibt, zunächst mal im Dimage-Viewer Raw in Tif zu wandeln, und dann in PS zu schärfen und darüber hinaus mit dem richtigen Kameraprofil zu "Neaten"....dann ist das Rauschen so gut wie weg....auch bei normalbelichteten Bilder ISO 400. ISO 800 kann man höchstens verbessern...richtig gut werden die trotz Neat nicht.
ISO100 und 200 werden völlig Rauschfrei ohne weichzuzeichnen.
Generell kommt man ohne weitere Bearbeitung bei nicht einwandfrei belichteten Dateien bis ISO 200 nicht aus...da ist eben Rauschen. Aber da man all diese Prozesse sowohl im Dimage-Viewer als auch in PS batchen (automatisieren) kann, ist es überhaupt kein Mehraufwand, das macht der Rechner im Hintergrund ganz alleine für komplette Bildverzeichnisse.

Der Unterschied zwischen Rauschen und Filmkorn ist dieser:...Rauschen wird man meistens los...Filmkorn nicht. Zumindest nicht in der analogen Prozesschiene.

Liebe Grüße

Alice und Roland
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 20:23   #39
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Re: Rauschen...

Zitat:
Zitat von Wild!
....alle mal bitte den Bremshebel ziehen!.....
Liebe Grüße
Alice und Roland
...ich wiederhole mich ungerne, aber wo ist bei Originaldaten der Bilder (z.B. P-Modus) auf Ausbelichtungen (zumindest bis 20 X 30cm) rauschen zu sehen....
...ich find bei meinen Bildern nix
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 20:27   #40
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Ich habe NeatImage nie genutzt, da absolut überflüssig, und wenn ich bedenke das ich z. B. 30% meiner Bilder mit Neat bearbeiten müßte, woher soll ich da die Zeit nehmen!?!
Und an der D7/Hi/A1/A2 habe ich den ISO-Wert nie höher als 200 eingestellt, und bin damit gut klar gekommen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildqualität A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.