![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 44
|
Ich glaube dann kaufe ich mir den Handgriff doch, mit 6 Mignonakkus ist die D7D dann sicher so solide wie meine D1X! Nämlich so ca. 1100g.
Ne, aber Spaß beiseite. Die D70 fühlt sich nicht unbedingt "billig" oder "zerbrechlich" an. Die Pentax *istD ist soweit ich weiß noch leichter als die D70 und hat ein Edelstahlchassis! Die ist deswegen sicher auch nicht weniger stabil, eher im Gegenteil (hatte sie aber noch nie in der Hand). Bei der D70 ist eben viel Polycarbonat verbaut. Wie das im Falle eines Falles dann aussieht, weiß ich nicht, allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass die modernen Kunststoffgehäuse einen Schlag besser abfedern und die Elektronik+ Mechanik so weniger belasten als ein steiferes Metallgehäuse. Dass sich ein Metallgehäuse dabei "wertiger" anfühlt ist schon klar, aber man sollte die D70 deswegen nicht in die Kategorie "Spielzeug" einordnen, damit tut man ihr sicher Unrecht. Ich habe aber keine Lust (und kein Geld), meine beiden hübschen (D70 und D7D) abzuduschen und aus 1m fallenzulassen nur um hier einen Bruchtest präsentieren zu können! Ich habe mal ein Bild einer D70 gesehen, die von einem fahrenden Motorrad gefallen ist, sah natürlich nicht mehr so gut aus. Ich bezweifle aber, dass irgendeine moderne Kamera danach noch gut funktioniert- egal ob eine D7D oder eine Nikon D2X! Das könnte man mal mit einer Nikon F probieren (ich habe auch noch eine Konica T3, der würde ich das auch noch zutrauen!). Grüße Ralph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Also nur ein Hinweis zur Stabilität von Kunststoff: Man kann Automotoren aus Kunststoff bauen.
Warum soll ein Kunststoffgehäuse prinzipiell weniger aushalten als ein Metallgehäuse? Der Unterschied ist vermutlich, dass Metall sich verbiegt, bevor es reißt / bricht, während Kunststoff federt, splittert und bricht - oder eben hält. Wahrscheinlich gehen wir bei unserer Beurteilung unbewusst oder auch bewusst von der Vermutung aus, dass nicht das zweckmäßigste, sondern das billigste Material verwendet wurde. Wenn das Nikon-Gehäuse teilweise einen "billigen" Eindruck erweckt, liegt das aber auch an einzelnen Details - z. B. die Gestaltung des Speicherkartenfachs, und da besonders der hellgraue Auswurfbutton, oder das harte Funktionieren des Navigationsbuttons und der sonstigen Einstellknöpfe, vielleicht auch die gerundete Form, die die Kamera von der Rückseite bietet. Keineswegs billig aber ist die erstaunliche Funktionalität dieser Kamera.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|