Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2014, 21:46   #31
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Sehr guter Hinweis, habe ich nicht gesehen. Vielen Dank. Da ich in der Schweiz wohne, muss ich eh verzollen, aber das Objektiv wäre aus Slowenien ein paar Euro günstiger geworden. Nächstes Mal...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 18:35   #32
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Last night:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von AntiRAM (20.10.2014 um 18:41 Uhr)
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 18:43   #33
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Tischfußball @F0.95:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


F0.95 vs F16:

@F0.95


Bild in der Galerie

@ F16

Bild in der Galerie
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 21:19   #34
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
ein sehr gutes Fachgeschäft mit großen Ladenlokal und informativer Webseite aus Slowenien. Dort war das gute Stück in der aktuellen neuen PRO-Version auch sofort lieferbar und mit einem Preis von insgesamt 729 Euro auch unglaublich günstig.
Leider versenden sie nicht in die Schweiz, und die MWSt gibt es nicht zurück. Insofern bleibt für "uns" nur MX Camera. Mal sehen wie lange es dauert. Bitte weiterhin so schöne Bilder posten, das erhöht die Vorfreude ungemein .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 18:12   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Meins kam gestern an. Nach ersten Versuchen scheine ich Glück gehabt und ein einigermassen gut zentriertes erwischt zu haben. Ein riessen Klopfer, das 1.2/35 ist schon fast zierlich dagegen. Der Fokusring läuft etwas strenger als die Voigtländer und Leica-Ms, aber das wird sich noch geben. Was ich nicht mag, ist der Blendenring ohne Klicks. Auch der läuft für meinen Geschmack zu schwergängig und ist eben ein Tribut an die Videofraktion. Mir wäre er leichtgängig mit Klicks bei 1/3 Blenden lieber. Aber OK.

Ansonsten: Kein Brillanzwunder bei Offenblende wie z.B. das Zeiss Otus aber das teure Noctilux ist auch keins. Für meinen Einsatzzweck an der A7 aber genau das was ich gesucht habe. Schöneres Bokeh als das Voigtländer 1.1/50 und viel erschwinglicher als das Noctilux. Für Brillanzfanatiker wäre eher das Otus 55, das FE-Zeis oder das Sigma 50 ART zu empfehlen.

Das Glas hat Charakter jenseits der Testchartfotografie. Definitiv.

Beispielbilder (im Aufbau)
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (31.10.2014 um 20:55 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 18:31   #36
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
bei 0.95 habe ich das Gefühl, das sie alle etwas weich sind. War auch mein Eindruck meiner Testbilder auf der Photokina. Für Portaits finde ich das wunderbar. Allerdings "sauschwer" zu fokussieren.

Dein Bild auf der HP bei f8: bei der Größe: wirklich knackscharf.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 21:03   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
noch eine Beobachtung: Die nun dankenswerterweise mitgelieferte Bajonett-Gegenlichtblende geht zunächst superschwer drauf. Dreht man sie mit Nachdruck fest, lösen sich Kunststoffspäne, da das Bajonett wohl zu eng toleriert ist. Ist das geschafft, passt die Blende perfekt. Klingt komisch, ist aber so. Leider lässt sie sich in Retrostellung nicht arretieren. Bisher Kritikpunkt Nr. 2 auf der Liste.
Nr. 3 wäre die nicht perfekt runde Blende schon bei Blende 2. Da jammern wir aber schon auf recht hohem Niveau.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.11.2014 um 14:04 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 18:30   #38
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Die Sonnenblende ist schlichtweg nicht passgenau, ich ziehe sie nie ganz fest, weil dann bekomme ich sie kaum noch runter.

Der Fokus ging bei mir anfangs auch sehr streng, mittlerweile gleitet er aber sehr angenehm. Der Blendenring geht jedoch weiterhin sehr streng (steht bei mir aber fast immer auf 0.95 ;-)), das ist tatsächlich etwas unagenehm. Dass er nicht stufenlos ist, ist Geschmackssache - ich mag's.

Kontrast bessere ich gerne etwas nach bei 0.95, sonst gefällt mir der weiche Look aber sehr gut.
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 18:56   #39
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
@Klaus: Viel Spaß mit dem Klopper

@AntiRAM: Coole Bilder , ist das ein Pontiac TransAm oder so was ähnliches?

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 18:59   #40
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen

@AntiRAM: Coole Bilder , ist das ein Pontiac TransAm oder so was ähnliches?
Ich hab keine Ahnung ich war hier in Berlin bei diesem Lichtfestival unterwegs und die Karre stand in der Nähe vom Brandburger Tor.
Dachte mir man kann das was schönes mit einer kurzen Schärfeebene bei F0.95 machen.
Ich bin eigentlich kein Auto-knipser
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.