Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EBAY gehackt!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2014, 11:09   #31
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Sorry, mein Fehler, DU hast ja jede Silbe genommen und damit ergibt niemals zwei Buchstaben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2014, 11:14   #32
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Kein Problem, aber im 2. habe ich tatsächlich einen Fehler drin, den sollten wir aber nicht ausdiskutieren. ... es geht ums Prinzip.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 22:52   #33
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Und dann war da noch die Technik mit dem "salzen" der Passwörter. Bedeutet, dass ein PW aus zwei Teilen besteht, dem Salz (z.B. xU#! 5dmY459&1) und etwas Nachvollziehbarem. Wenn jemand öfter Objektive auf eBay kauft oder verkauft, könnte das "GlasKAsten" sein.
Und beides verbindet man dann z.B. mit einem Unterstrich zu seinem BuchtPW.
Die naheliegenden Teile merkt man sich leicht und wenn man das Salz 50x wiederholt hat, sitzt das auch.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 22:59   #34
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Kombination von Pepper und Salt wäre wohl am besten.

Mittlerweile habe ich übrigens eine E-Mail mit der Empfehlung zur Passwortänderung von eBay bekommen, obwohl der Angriff Ende Februar / Anfang März erfolgt sein soll und ich das Passwort schon im April geändert hatte.

Schon wieder ändern oder eher nicht nötig?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (27.05.2014 um 11:47 Uhr) Grund: Korrektur
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 23:12   #35
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo

Ist wohl nicht notwendig.?!
Bei meiner jetzigen Anmeldung ist oben links ein dritter Button mit dem Hinweis zur Paßwortänderung (grün) - klick ich darauf, kommt ein Hinweistext (Warum usw.).
Es steht bei mir aber in roten Lettern, das es nicht notwendig sei, da ich das Paßwort schon geändert habe.

Nun zum Frage- und Ausrufezeichen: Ebay bittet förmlich darum, das Paßwort in unregelmäßigen Abständen zu ändern.
Darauf habe ich mich mal eingelassen. Ob man damit besser bedient ist? Vielleicht?
Vielleicht auch nicht.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 09:44   #36
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich nutze auch eine Pfeffer + Salz - Lösung für meine Passwörter.
Sowohl Pfeffer als auch Salz unterliegen einer nachvollziehbaren Struktur.
Diese habe ich nach vielen Jahren mit einer Variante um 2-3 Varianten erweitert.
Somit müßte man bei mir mindestens zwei Passwörter hacken, um hinter die Struktur zu kommen.

Anyway, diese imense Anzahl an Passwörtern geht mir auf den Keks.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 10:47   #37
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
.... Mittlerweile habe ich übrigens eine E-Mail mit der Empfehlung zur Passwortänderung von eBay bekommen, obwohl der Angriff Ende Februar / Anfang März erfolgt sein soll und ich das Passwort schon im April geändert hatte.

Schon wieder ändern oder eher nicht nötig?
Ging mir auch so. Ich hab's inzwischen nochmal geändert.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 11:20   #38
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Salted Hashes kommen nicht vom User!!!

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 12:09   #39
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Stimmt latürnich.

Salted Hashes kommen wirklich nicht vom User. Aber ein sich leicht zu merkendes Passwort kann man trotzdem ein wenig sicherer machen, wenn man eine (einmal zu erlernende) willkürliche Zeichenkombination einbaut. Ist zwar nicht das eigentliche Crypto-Salt, versalzt aber dennoch so manche Cracker-Suppe - alleine schon durch die resultierende Passwortlänge und das Nichtvorhandensein in Wörterbüchern.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 12:45   #40
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Jepp, längere und schwerere Passwörter sind natürlich ein besserer Schutz bei Brute Force Attacken. Leider haben wir es immer öfter mit schlecht gesicherten Datenbanken zu tun, wie auch hier bei Ebay (Authentication Problem). Dort sind auch längere Passwörter nachdem man die Datenbank kopiert hat, lediglich einem "wann" ausgesetzt (bis man sie gecrackt hat), nicht mehr einem "ob". Abhilfe kann hier z.B. die Erhöhung des IT-Security-Etats schaffen, aber erklärt das mal einem BWLer.

Ich habe auch dieses "Entschuldigungsschreiben" von Devin Wenig von Ebay erhalten, nur entschuldigt er sich dort nicht für den eigentlichen Mißstand! Wahrscheinlich aus PR Wirkung erwähnt er mit keinem Wort, dass meine persönlichen Adress-, Telefon-, Geburts- und Emaildaten als verifizierter Datensatz jetzt auf dem Server von Datendieben liegen, die das Ebay-Paket jetzt weiterverkaufen an Leute, die damit z.B. Identitätsdiebstahl (z.B. Partnerbörse Luxuspaket anmelden) betreiben können, dessen Kosten und Folgen voll auf mich zurückschlagen. Danke Ebay! Ihr seid durch eure Unfähigkeit genau so schuldig wie die Datendiebe!
Und ja, ich weiss dass es keine 100%ige Sicherheit gibt, seltsamerweise funktioniert bei einigen Firmen dennoch die IT-Sicherheit besser als bei anderen. Woran das wohl liegen könnte?

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EBAY gehackt!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.