![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.05.2014
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo an alle!
Also mein erster beitrag in diesem forum: Ich habe (noch)beide objektive. Die genannten schwächen und stärken der beiden linsen kann ich bestätigen! Mir gefällt das zeiss besser, da die farben und der kontrast einfach super sind. Zudem ist die haptik einfach überragend! Trotzdem muss ich sagen dass der mehrpreis einfach zu hoch ist, für das "bisschen" mehr leistung. Also kann ich auch nur sagen, dass es jeder selber für sich entscheiden muss! Ich jedefalls behalte mein zeiss! Gruß noonoo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: 57413 Finnentrop
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo zusammen,
habe heute mein 2470z aus UK bekommen. Für knapp €700 muss ich nicht überlegen. Es darf bleiben. Es ist deutlich schlechter als das 2470Z2.8 mit Adapter aber man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Werde am WE mal Bilder machen, aber kann jetzt schon sagen das ich es interessant finde. Hätte auch lieber kleines kompaktes F2.8 aber was es noch nicht gibt kann man auch nicht kaufen. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Heidelberg
Beiträge: 31
|
![]()
Ich hab auch beide Objektive und kann keine Unterschiede in der Bildqualität erkennen.
Das 28-70 wirst du nicht wirklich los, deshalb habe ich es meiner Freundin geschenkt. Sie hat ein A6000 mit 16mm und dem 50-210. Da passt es gut zwischen rein. Das 2470 hab ich behalten, weil ich gerade bei 70mm gerne die Extra-Blende habe und auch wegen der 4mm am Anfang. Ich würde aber nicht sagen, dass es den Aufpreis unbedingt wert ist. Mechanisch ist es allererste Sahne. Kann man auf den Bildern aber nicht sehen :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Heidelberg
Beiträge: 31
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: 57413 Finnentrop
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo,
wie auch bei uns gibt es hin und wieder Anbieter im Amazon marketpl. wo man echt sorge hat das man etwas bekommt. (UK !!! aber immer den W-Kurs im Auge behalten) Bei so einem habe ich gekauft. ----------- In jedem Risiko steckt eine Chance _______________ LG Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Ich habe mir letzte Woche auch das 28-70er zugelegt, für 200,00 € kann man nicht meckern.
![]() Es soll nur eine Ergänzung zu meinen Festbrennweiten sein und dafür ist es nicht schlecht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
![]()
Die Serienstreuung ist an der schlechten Beurteilung des 2470f4z schuld + der hohe Preis. Ich hab mir selber eins bestellt, war enttäuscht weil sogar mein Kit besser war. Wollte nicht aufgeben, hab noch eins bestellt und bin davon dermaßen begeistert, hätte ich nie gedacht. Jetzt merke ich erst, was ein Vollformat Sensor alles kann und wo der Unterschied zum APS-C Sensor liegt ;-)
Hier hab ich auch alles in einem Video ganz klar dokumentiert. Bildvergleich zwischen den beiden Objektiven gemacht usw.: http://youtu.be/DF47zvmEciw Hoffe es hilft dem einen oder anderen Skeptiker. Ich bin selber Pedant und weis wovon ich da spreche ;-) haha... Vorteile des Zeiss im direkten Vergleich zum Kit: + Brillante Schärfe + Hoher Kontrast + tolle Farben + super Verarbeitung (mein erste 2470 war leider schlecht verarbeitet und hat gequietscht) Die Nachteile wie Vignettierung, Verzeichnung usw. lass ich weg weil ich von der brillanten schärfe so dermaßen überzeugt bin. Es ist wirklich ein unterschied wie Tag und Nacht. Cheers Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.01.2015
Beiträge: 1
|
Vergleich 2870 2470 auf DXOMARK
http://www.dxomark.com/Lenses/Compar...4_917_1253_917
Habe diese Woche eine Alpha 7 Mark II mit dem Kit Objektiv 28-70 gekauft und bin auch am überlegen ob ich mit das 24/70 holen soll. Bin aber wirklich hin und hergerissen, ob ich es wirklich tun sollte. Habe mir auch gleich das SEL70200g dazu gekauft um auf ein max. von 200mm zu kommen. Derweil bin ich mega begeistert von meinem ganzen Set. Letzte Woche habe ich mir die Alpha 6000 gekauft mit KitObkjektiv und war nicht zufrieden damit. Wieder alles zurück zu MM gebracht und beim Fotofachhandel eine A7II gekauft. Da ich einen normalen Imac habe mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel, trachtet es mir nun auf ein 5K Modell umzusteigen, wie macht Ihr das? Ein 24Mpixel Bild auf einem VGA 800x600 Monitor zu beurteilen ![]() Habe mir nun noch einen Blitz (Nissin i40) gekauft, damit rum experimentiert und musste feststellen, dass damit die Bilder mit dem 2870 nochmals deutlich an Qualität gewinnen. Also ich kann auf maximale Skalierung in Lightroom gehen und bei 400% Vergrößerung kamen erst die Pixel zum Vorschein. Habe ein Computermainboard fotografiert und über die Aufgedruckten Bezeichnungen darauf mir ein Bild über die Schärfe machen können. Die ist für mich mehr als unglaublich. Bis in alle Ecken und Winkel konnte ich jegliche Schrift perfekt sehen. Klar gibt es Bereiche die schärfer und unschärfer sind, doch für nicht gerade wissenschaftliche Anwendung ist das mehr als perfekt. Auch der 5-Achsen Stabilisator ist der Hammer, mit dem 70200G habe ich die Dachziegel freihand aus 200 Meter Entfernung mega scharf einfangen können. Selbst den Dachmoos könnte ich noch perfekt ausschneiden und auf ein Bild drucken. (Manueller Focus) Ich denke jedes der beiden Objektive hat seine Anwendung, ich konnte für mich im Moment noch keine Grenze feststellen. Wenn ich mir nun die wissenschaftliche Arbeit der Analyse auf Dxomark ansehen, bin ich geneigt bei meinem 2870 zu blieben, ein 3 Punkte bessere Bewertung um nochmal 1099 Euro auszugeben reichen mir da im Moment nicht aus. Gruß und schönes WE |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|