SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt noch jemand einen Image Tank?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2014, 21:32   #31
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Was ich nicht herausgefunden habe ist: Worin liegt der Unterschied zum günstigeren ohne "²"?
Wenn ich mich recht erinnere, gab´s die automatische Kopie unter der alten Variante nicht. Aber aufpassen: das funktioniert nur, wenn die Zielplatte FAT32 formatiert ist!
Edit: Kein Wunder, der originale "CloudFTP" hatte nur einen USB Port, keinen sdxc-microsd slot und keinen Akku.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Edit: Und noch eine Frage: Legt das Teil neue Verzeichnisse auf der Platte an oder schreibt der flach ins Root-Verzeichnis?
Bei mir legt er mit Datum-Uhrzeit jeweils ein neues Verzeichnis im Root an. Und das scheinbar so intelligent, dass er bei mehrmaligem Kopieren derselben SD nicht immer neue Verzeichnisse anlegt. Ich lasse auch sicherheitshalber über den MicroUSB Port immer eine Stromversorgung angehängt.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (04.08.2014 um 21:35 Uhr) Grund: Info alte Version
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2014, 08:11   #32
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
"Kein Akku" stimmt nicht
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 08:43   #33
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
"Kein Akku" stimmt nicht
Mag sein. Kein Akku mit Ladefunktion könnte es genau sein. Aber ich habe nur den 2er.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 16:33   #34
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Gregor,
Danke nochmal für den Tipp. Das Teil ist genau das was ich gesucht habe:
  1. Einschalten
  2. USB Platte anschließen
  3. Kamera oder Kartenleser anschließen
  4. Kopieren der Speicherkarte auf Festplatte.
Perfekt!

Im Anschluss kann ich mir die Bilder dann über WLAN auf dem iPad anschauen, egal ob auf Platte oder Speicherkarte. Das i-Tüfelchen wäre jetzt noch wenn ich die Bilder über das Teil noch auf die NAS kopieren könnte, aber das ist dann wohl zu viel verlangt.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 16:45   #35
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Im Anschluss kann ich mir die Bilder dann über WLAN auf dem iPad anschauen, egal ob auf Platte oder Speicherkarte. Das i-Tüfelchen wäre jetzt noch wenn ich die Bilder über das Teil noch auf die NAS kopieren könnte, aber das ist dann wohl zu viel verlangt.
Direkt wahrscheinlich nicht... kommt aber auf den NAS an. Ich glaube das Teil hat auch einen FTP Server drauf, und sonst noch einiges. Schau dir die Einstellmöglichkeiten an, mir hat das Backup von den Karten auf eine Platte ausgereicht.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2014, 18:19   #36
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
MacBook Air, 2 externe Festplatten, getrennt aufbewahrt. Das war unsere Sicherungsmethode täglich. Und das hat schon lange genug gedauert bei den div. Geräten. Cloud/per Internet kannst du imho vergessen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 16:14   #37
Heinz_W
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,

Ich halte Smartphone und Tablett-Lösungen für eine der teuersten, falls man nicht schon eines hat. Da geht es über ein mobiles Navi fast einfacher. Die Betriebssysteme stellen ja keinen Datei-Manager bereit. Dadurch muß man sich erst intensiv mit der Sache beschäftigen, um herauszubekommen wie alles geht.
Ich habe auch nur ein Handy zum telefonieren. Internet und e-mail will ich nicht immer haben. Nur Sklaven sind immer erreichbar.

Je nachdem wie man im Urlaub untergebracht ist (Zimmer,Zelt), ist eine Notebook oder Nettop-Lösung mit am preiswertesten.
Gebraucht bekommt man sie für ca 100.-€. Dafür bieten sie alle Flexibilität die man sich wünscht. Das Betriebssystem ist ein normales Windows. Deshalb ist ein kleines Bildprogramm installierbar um die Bilder zu betrachten. Eine kleine USB-Festplatte lässt sich ebenfalls problemlos anschliessen. Ein Nettop ist nicht grösser als ein Tablet, nur dicker wegen der echten Tastatur (Und wird deshalb kaum noch nachgefragt). Bietet dafür aber soviel wie ein Laptop. USB Anschlüsse sind vorhanden. Das Betriebssystem ist für diese Operationen gerüstet. Nur falls ein Windows-Tablett mit USB-Anschlüssen vorhanden ist, kann dieses ebenfalls einfach genutzt werden. Aber eine Anschaffung extra dafür wäre viel zu teuer. Mediaserverlösungen sind ebenfalls unflexibel und teuer.
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 19:32   #38
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Heinz_W Beitrag anzeigen
(...)
Ich habe auch nur ein Handy zum telefonieren. (...) Nur Sklaven sind immer erreichbar.
Merkst du was?

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 21:42   #39
Heinz_W
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Na ja,
priv. Telefon oder/und permanentes Internet übers Smartphone mit E-mail, facebook usw. sind doch noch ein gewaltiger Unterschied.
Sind zumindest meine Beobachtungen.
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 22:34   #40
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Nachdem ich auf dem Kölner Stammtisch den iUSBport in live erleben konnte ( Dank an Joshi ) habe ich mir dieses kleine Wunderwerk der Technik auch zugelegt.
Alle wichtigen primären Funktionen laufen, muss aber mein Handy updaten, den dieses will nicht am iUSB kommunizieren und lehnt es mit einem Updatehinweis ab.

Grüße
FunnyRS
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benutzt noch jemand einen Image Tank?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.