Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testbilder Sigma 12-24/f4,5-5,6 EX DG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 19:33   #31
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von ArminT
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von ArminT
Hallo Hannes,
hast du auch gelesen, dass das Tokina nur für Canon und Nikon rauskommt?
Und wie erklärst du dir das?
Im Zweifel traue ich immer eher den Aussagen eines Herstellers als irgendeinem Verkäufer. Das steht aber jedem frei ;-)

Gruß
Armin
Magst Recht haben !
Ich vergesse immer wieder, das es ja auch noch andere Systeme gibt.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2005, 20:44   #32
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Cougarman
Ich gehe mal davon aus das Du, bei den Brennweitenangaben, "echte" Brennweiten an einer "Cropkamera" meinst.
Yupp!

Zitat:
Zitat von Cougarman
Dann entspricht 28mm bei einem Crop von 1,6 einem diagonalen Bildwinkel von ca 51°.
Mag sein, ich hab mich noch nicht näher um den Zusammenhang zw. Brennweite und Öffnungswinkel gekümmert

Zitat:
Zitat von Cougarman
Also etwas mehr als die "Standardbrennweite" 50mm an KB.
Ich weiß jetzt nur noch nicht, was Du mit "Flecken" meinst.
In meinem fotografischen Leben sind mir noch keine Flecken aufgefallen.
Diese "Flecken" entstehen durch die Beschränkung der der Polfilter auf einen bestimmen Bereich (Winkel) der anhängig ist vom Medium. Wenn jetzt der Öffnungswinkel größer ist, als der Bereich den der Polfilter abdecken kann entstehen eben solche "Flecken". Das ist sehr laienhaft beschrieben, techn. mag das sicher jemand anderer besser Beschreiben können als ich.

Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von blondl
Eigentlich führt mich das aber weg vom Inhalt meiner Aussage, das ein Polfilter nur in sehr speziellen Situationen sinnvoll ist.
äh, ja selbstverständlich !
Ein Polfilter ist ein selten gebrauchtes Stück Technik.
Ich meinte ja auch nur das die Möglichkeit bestehen würde einen Filter vor das Tamron bzw. vor das Tokina zu schrauben.
Vor das Sigma eben nicht.
Allerdings kann das Sigma auch an FF-Kameras genutzt werden.
Hannes, das ist ein Irrtum! Sehrwohl könntest du vor das Sigma FIlter schrauben, der Haltering für die Objektivabdeckung hat ein Gewinde (ich glaub 77mm). Das blöde daran ist halt das du unter 16mm den Haltering schon im Bild hast...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 21:41   #33
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von blondl
Diese "Flecken" entstehen durch die Beschränkung der der Polfilter auf einen bestimmen Bereich (Winkel) der anhängig ist vom Medium. Wenn jetzt der Öffnungswinkel größer ist, als der Bereich den der Polfilter abdecken kann entstehen eben solche "Flecken". Das ist sehr laienhaft beschrieben, techn. mag das sicher jemand anderer besser Beschreiben können als ich.
Diese "Beschränkung der Polfilter auf einen bestimmen Winkel" ist mir noch nicht so wirklich klar.
Hatte ich zwar schon mal von gehört, aber diese Quelle war nicht grade besonders vertrauens erweckend.
Möglicherweise lässt die Wirkung zum Rand hin nach, ab einem gewissen (unbestimmten) Bildwinkel.
Das ist wohl etwas für Physiker.
Aber "Flecken" ?


Zitat:
Zitat von blondl
Hannes, das ist ein Irrtum! Sehrwohl könntest du vor das Sigma FIlter schrauben, der Haltering für die Objektivabdeckung hat ein Gewinde (ich glaub 77mm). Das blöde daran ist halt das du unter 16mm den Haltering schon im Bild hast...
Und das schränkt es ja nun wirklich extrem ein.

Naja, ich warte noch ab, bis ich mir ein Objektiv in diesem Bereich kaufen werde.
Von dem Sigma haben wir ja, dank Tina , schon Beispiele.
Von dem Tokina habe ich auch schon eins vorliegen.
Nun warten wir mal auf das Tamron.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 22:24   #34
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Cougarman
Von dem Tokina habe ich auch schon eins vorliegen.

uuund? Sag doch mal was dazu

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 22:52   #35
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von Cougarman
Von dem Tokina habe ich auch schon eins vorliegen.

uuund? Sag doch mal was dazu
Ich kann nichts besonderes entdecken.
Es ist ein typisches "aufdieschnelleimLadenKnipsBild".
Sieht gut aus.

Hier gibts auch ein paar Bilder.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re...12/09/607.html
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2005, 20:04   #36
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Angeregt durch die durchwegs positiven Kommentare der bisherigen Besitzer dieses Objektivs habe ich es mir nun auch zugelegt.
Mir erscheint aber die Schärfeleistung bei allen Brennweiten nicht allzu gut zu sein. Es ist wohl sehr "weich"
Siehe z.B. hier
lg haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 02:11   #37
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Tinas Schlossbilder

Ich bin ganz begeistert von Tinas nachgeschobenen Innenaufnahmen mit Sigma 12-24 und meist kürzester Brennweite: Kaum sichtbare Verzeichnung (im Gegensatz zu meiner D7i, mit der ich neulich Gelegenheit hatte, auf die Schnelle eine Reihe aufgehängter Bilder abzufotografieren). Falls ich mich jetzt schon zum Kauf der D7D bei Top Vision entschlossen hätte, würde ich wohl das Sigma wg. 10% Nachlaß gleich mitbestellen
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:22   #38
Hannibal
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
[quote="digitalCat"] Es gibt keine nachvollziebaren Gründe für eine Filterbenutzung, wenn man das Objektiv dafür einsetzt, wo es sinnvoll ist, nämlich um einen Vordergrund dynamisch ins Bild zu bringen.

Hallo,
ich brauche den großen Bildwinkel (bei der 7D sind es ja "nur" 18mm) bei Innenaufnahmen von Räumen für Prospekte. Da brauche ich oft einen Polfilter wegen der Fensterspiegelungen. Dafür wäre mir das Frontgewinde ganz lieb.
__________________
Beste Grüße! Hannibal

... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten!
Hannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:21   #39
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Supwerweitwinkel und Pol geht einfach nicht zusammen. Der Polfilter polarisiert das Licht in einem bestimmten Winkel. Je weiter weg man von diesem Winkel kommt, desdo schwächer ist die Wirkung. Schon bei 28 mm (KB- Äquivalent) hat man einen (zu) starken Abfall der Wirkung zum Rand hin. Bei 18mm ist nur noch ein "Fleck" in der Mitte des Bildes mit der Polwirkung belegt. Es macht also absolut keinen Sinn, solch ein Objektiv mit einem Polfilter zu bestücken. Wenn man den großen Winkel und die Polwirkung braucht, muß man stitchen. Anders geht es physikalisch nicht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:29   #40
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Das stimmt Grundsätzlich und jeder der einmal eine Polfilterklecks in der Mitte eines Superweitwinkels gesehen hat findet das hässlich. Aber überleg dir mal das du am "langen" Ende des 12-24 ja an der D7D ein 24x1,5=36er hast, da würde ein Polfilter nämlich schon "ziehen".
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testbilder Sigma 12-24/f4,5-5,6 EX DG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.