![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Was genau in die Hose geht, weiß ich nicht, da ich nur in Raw fotografiere, aber es gibt ja 2 Probleme, die Kamara würde ja versuchen etwas zu korrigieren, obwohl der Brennweite nicht paßt und würde dann auch noch Parameter anwenden, welche für ein Sony optimiert sind und nicht für ein anderes Objektiv. Eventuell ist die Kamera ja auch intelligent und versucht nicht eine 10mm-Sigma-Aufnahme mit einem 28mm-Sony Parameter zu verbessern. Das mußt Du einfach mal ausprobieren, mit der Ablendtaste vorne am Gehäuse beim Objektiv, dann solltest Du Änderungen direkt auf dem Display sehen. Falsch optimierte jpegs verhinderst Du ganz einfach dadurch, dass DU im Menü die Objektivkorrektur deaktivierst, wenn Du das Sigma an der Kamera hast.
Das Tamron 70-300 f4-5,6 DI USD gaukelt übrigens das entsprechende Sony 70-300 f4-5,6 G vor, zumindestens das Exemplar welches ich letztens ausprobiert habe. Da paßt die Optimierung eventuell sogar einigermaßen da beiden ja ähnliche Eigenschaften nachgesagt werden.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ein Bild mit Korrektur aufnehmen und eines ohne. Bei Benutzung eines Stativs ist definitiv Vergleichbarkeit gegeben. Bei einem UWW sollte der Einfluß sofort sichtbar sein. Verhindern kannst du es nur, in dem du die automatischen Korrekturen deaktivierst oder RAW aufnimmst. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 77
|
"falsche" Korrektur
Danke!
Das ging ja Super-schnell. Werde ich also mit beiden Objektiven demnächst mal gründlich ausprobieren. Habe die interne Korrektur eigentlich immer eingeschaltet, weil die mit dem 18-135 SAM die JPGs bestens korrigiert. Bei RAW macht's dann DxO. Muss ich dann beim Objektivwechsel dran denken, die Korrektur abzuschalten; denn eine "falsche" Korrektur dürfte bei der Nachbearbeitung mehr Arbeit machen, als gar keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
@Lüder:
Zitat:
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
|
Wie viele Tasten hat denn die A57 vorne am Gehäuse beim Objektiv (wenn man die Bajonett-Entriegelung jetzt mal nicht mitzählt)?
Ok, Sony muß natürlich mal wieder aus der Reihe tanzen und nennt es "Schärfentiefetaste" ... aber so groß ist die Auswahl an Tasten ja nun wahrhaftig nicht, daß man sich da nicht entscheiden könnte, welche man nimmt. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Wenn Du von vorne auf die Kamera (auf das Objektiv) schaust, dann unten links am Objektivsockel, quasi genau gegenüberliegend vom MF/AF Schalter ist ein kleiner, schwarzer und nicht beschrifteter Taster. Das ist die Taste.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]() Zitat:
Einmal mit "Verzerrung = Auto" und einmal "Verzerrung = Aus" Aufbau: Stativ, Wasserwaage horizontal, 10mm Brennweite, rechteckiger Rahmen mit Milchglasscheibe drin, manuell auf den Rahmen fokusiert. Abstand Sensor zum Motiv ca. 40cm damit der Rahmen oben und seitlich fast fotofüllend ist um einen evtl. Unterschied gut abbilden zu können. IR-Auslöser verwendet. Man erkennt keine Veränderung (oben Auto, unten Aus). Allerdings hatte ich es schon samt A57 bei Sigma zwecks Fokuseinstellung. Kann sein, dass sie das Teil bei einem Firmware-Update angepasst haben. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Es werden doch nur Sony eigene Objektive korregiert!
Sony wäre ehrlich gesagt blöd wenn sie Fremdhersteller unterstützen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Es ging doch darum, ob Fremdobjektive mit einer Fantasie-Sony-ID entsprechend der Sony ID korrigiert werden.
Siehe weiter oben.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|