![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
![]()
Hallo,
heute ist mir etwas sehr ärgerliches passiert. Beim Wechsel des Akkus (alter raus, neuer rein) und normalem schließen des Akkufaches ist mir am Gehäuse ein Stück Plastik abgebrochen. Ich hab den Akkudeckel, so wie immer "zugedrückt", ohne den kleinen Hebel vorher nach hinten zu ziehen, aber ich denke das sollte eine normale Belastung sein?! Meine A77 ist nahezu heilig, weil es für mich eine riesige Investition war und wird daher stets sehr pfleglich behandelt, man sieht auch bis aufs Stativgewinde und minimalen Abnutzungen am Gummi keine weiteren Gebrauchsspuren. Mich nervt es vor allem, weil ich gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit auf die Kamera verzichten muss. Vielleicht gibt es ja noch jemanden, der ein ähnliches Problem hatte? Wenn das Ding nach nicht mal 2 Jahren bricht wird es vermutlich nicht lange halten, wenn ich das jetzt nur wieder anklebe..daher werde ich wohl ziemlich sicher morgen mit Gheissler telefonieren und mein Problem schildern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Und Nein mit einer Sony ist mir das noch nicht passiert. Nur mit einer Nikon Coolpix 3200Aber die mußte ich um diesen Effekt zu bekommen vom Tisch runterwerfen :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Ich habe sie nach Stuttgart zur Annahmestelle gebracht, der Herr sah nicht besonders überrascht aus, hat die Kamera nur angenommen und schickt diese weiter nach Reutlingen. Nun heißt es wohl einfach abwarten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Dann drück ich dir die Daumen das die Kamera schnell wieder den Weg zu dir findet und es kein Vermögen kosten wird!
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Du kannst uns ja, was den Preis und die Reparaturdauer betrifft auf dem Laufenden halten!
Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Es gibt Neuigkeiten:
Nachdem ich die Kamera am 09.12.2013 in Stuttgart abgegeben habe wurde erst am 30.12.2013 ein Kostenvoranschlag an mich verschickt (der noch nicht eingetroffen ist, habe aber telefonisch nachgefragt). Hat also gute 3 Wochen gedauert und es ist eigentlich nicht viel passiert. Der Fall wurde als Garantiefall abgelehnt. Es wird Gewaltanwendung unterstellt und die Reparatur würde um die 150 Euro kosten. Gut, die Kamera ist nicht mehr die jüngste und hat sicherlich schon viel erlebt - wurde aber stets gut behandelt und daher bleibt es verwunderlich, wie dieser Pin so einfach abbrechen konnte, auf den Bildern unten sieht man aber, dass der Pin nur an 2 Stellen hält. Ich denke ich werde entweder das Ersatzteil kaufen (ca. 20 Euro) und selbst Hand anlegen (habe schon etwas Erfahrung mit Smartphone Reparaturen) oder einen günstigen Batteriegriff kaufen, das ist mir lieber als 150 Euro zu bezahlen. Hier noch zwei Bilder vom abgebrochenen Pin (leider nur Smartphone Qualität): ![]() → Bild in der Galerie ![]() →Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Mir war mitten drin auch etwas mulmig, aber wenn man schon so weit ist gibt es kein zurück mehr
![]() @wus: darauf habe ich nicht geachtet, vielleicht findest du das im Service Manual. Da sind alle Bauteile auch einzeln in Explosionszeichnungen dargestellt. Ich schau nachher mal ob ich ein Foto davon habe, schätze aber eher nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Ich hatte es auch kleiner erwartet.
So schlimm ist der Prozess egtl gar nicht, es gab aber leider noch keine Anleitung dazu. Das hat mich etwas verunsichert.. Vll hilft es auch bei anderen Problemen, z. B. wenn am Blitz was ist oder sonst was ![]() Geändert von robd (20.01.2014 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
|
Respekt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]() ![]() ![]() Super Dokumentation! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|