![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also das ist jetzt aber schon ein wenig schöngeredet. Es gibt zumindest unter User mit etwas erweiterten Ansprüchen schon einen Konsens darüber, dass einige Bugs, die leicht behebbar wäre, nicht sein müssten, tlw. nicht behoben werden, tlw. wieder eingebaut werden.
Die Frage ist halt, ob dadurch das Glas halbvoll oder halbleer ist. Sony verlangt aber 100% Geld und ist auch nicht zufrieden, wenn ich bugbedingt nur 90% zahle. Daher ist eine Betrachtung der Leistungen aber auch der Schwächen durchaus auch angebracht. Und da gibt's halt User, deren Pendel mehr in die ein oder mehr in die andere Richtung schwingt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja.
Ich hatte ganz fest an ein Auto-ISO in M als FW-Update auch für die A57-58 geglaubt, da das minderwertige Nachfolgemodell A58 dies hat. Pustekuchen. Es wurde ein FW-Update für Aug geSARt und war und ist. Schade, die Funktion wäre wirklich ein echter Zugewinn gewesen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@dey
Ist aber kein Bug oder? Im Gegensatz zu fehlende Menüoptionen wie bei der RX100II |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist eher ein Philosophiefrage. Es gibt Firmen, die Funktionen neuerer Modell auch alten zugänglich machen (soweit über die Firmware möglich und in einem sinnvollen Zeitraum z.B. der Laufzeit plus 2 Jahre), um die Freude am Produkt und die Loyalität der Kunden zu erhöhen. Aber das kostet natürlich Geld, bindet Ressourcen.
Vom Systemgedanken auch durchaus interessant, wenn sich die Modelle über einen gewissen Zeitraum gleich verhalten und der Kunde die neuen Funktionen schon kennenlernt. Wenn er sich dann für das neuere Modell entscheidet, verhalten sich beide gleich und erleichtern das Arbeiten, wenn man es als Backup oder so behält. Bei Sony ist es halt manchmal umgekehrt, da kanns sogar passieren, dass etwas was bisher ging bei einem anderen hochwertigerern Modell plötzlich unerwartet nicht mehr geht. Und das ohne nachvollziehbare Erklärung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wenn ich nochmals aufgreifen darf: konfigurations Möglichkeiten
lieber eine Möglichkeit weniger haben dafür die Übersicht der möglichkeiten nicht verlieren. ok ich bin alles andere wie routiniert habe die Knipse ev. im schnitt alle 3 Wochen mal kurz "intensiver" im Gebrauch ich wurde z.b. schon fast erschlagen von der individuellen Belegbarkeit der Knöpfe an der RX1 welche Kombinationen wann, wie für mich am Besten sind.... auf der anderen Seite: habe meine 5er Nex etwas für mich zurecht getrimmt.....hatte letzthin eine gleiche einer Bekannten in den Händen die nur 0815 bzw stehts auf i-automat knipst......auf die schnelle knipste ich dann halt auch im vollautomaten Programm weil ich schlicht nix mehr fand wo wie was einstellen grinsss.... Geändert von lampenschirm (01.12.2013 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aber du hast doch die Speicher. Da kannst dir doch die wichtigsten Situationen drauflegen. Das ist bei mir die Rettung bei Events, damit ich nicht allzuviel vergesse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
im Fall z.b. der RX1...recht hast aber schweigen solltest...smileeeeeeee
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Anders ist dies z. B. im Smartphone-Sektor: Da gehört es zum Standard, das Geräte über mehrere Jahre mit Software-Updates versorgt werden die z. T. massig neue Features bringen. Gerade iPhone-Nutzer sind bezüglich Software-Updates für Bestandskunden eher verwöhnt. Heutige Kameras unterscheiden sich von der Plattform her kaum noch von Smartphones. Ich würde einen Wandel des Fotosektors sehr beführworten. Zitat:
Zitat:
Deswegen kann ich nur feststellen: Das wäre ein wirklich wichtiger Schritt in der Fotoindustrie generell. Geändert von Neonsquare (01.12.2013 um 14:03 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
oder auch , man muss früher , schneller sein wie die Konkurrenz.........die folge davon kennen wir: jedes Jahr kommt(muss) irgendwie eine neue Version heraus .......und wir die Kunden verlangen dies gerade zu auch noch.......sonst würden wir ev. gleich die marke wechseln
schon sehr früh beobachtete ich das bei Zeitschriften: im Apil erscheint quasie bereits die juni Ausgabe....smile.... die Motorradmodelle der folgenden Saison kann man praktisch schon fast ende Sommer begutachten.... Geändert von lampenschirm (01.12.2013 um 16:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
|
Ich würde für Firmware-Updates, die relevante neue Funktionen ergänzen, durchaus etwas zahlen!!!
Kunden verliert dadurch auch sicher keiner. Mein konkreter Fall: Nex-5n, die Nachfolger haben manche interessante Verbesserung auf Softwareebene, die ich gerne hätte. Dennoch würde ich keine dieser Kameras neu kaufen, denn die BQ ist gleich geblieben, sie bieten von der Hardware her kaum mehr. Die Möglichkeit, Apps zu nutzen, hätte ich aber z.B. auch gerne bei der 5n. Wenn es gute Apps gäbe, würde ich dafür dann auch wieder Geld ausgeben. Der Vgl mit Smartphones hinkt aber, da sind Updates auch eher die Ausnahme. Mein kleines LG von Mitte August hat Android 4.1, dabei wird es wohl leider auch bleiben... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|