SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: Bilderrauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 21:02   #31
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Herr Tur Tur
Das ist alles viel zu theoretisch. Schau Dir einfach mal die von mir oben geposteten Ergebnisse an. Das fällt ohne weiteres Zutun aus dem 1"-Sensor einer RX100II raus. Für die Pixelpeeper - das sind 20MP und bei z. B. 30cmx20cm und 300dpi sieht man keinerlei Rauschen, dafür gut Details. Die RX100II ist per DxOMark schlechter als eine A33 - ich kann Dir versichern, dass dies eher theoretisch ist, weil man mit der A33 durchaus arbeiten muss um vergleichbares bei diesen ISO-Stufen zu erhalten. Die Quintessenz? Das Postprocessing (sei es nun in der Kamera oder am Rechner) ist WESENTLICH entscheidender als die paar Prozent hin oder her zwischen einer A33 und einer A58.

Die A58 bringt messtechnich ein bisschen mehr aber vor allem im Post-Processing den wirklichen Zuwachs. Wenn man also aus der Kamera ohne viel Arbeit bessere Ergebnisse will, dann ist das eine Überlegung wert. Der bessere EVF ist das Schmankerl obendrauf. Zusätzlich gibt es keinen Blitzbug mehr und bestimmt noch ein paar weitere Vorteile.

Geändert von Neonsquare (08.11.2013 um 21:07 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2013, 22:44   #32
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die A58 bringt messtechnich ein bisschen mehr aber vor allem im Post-Processing den wirklichen Zuwachs. Wenn man also aus der Kamera ohne viel Arbeit bessere Ergebnisse will, dann ist das eine Überlegung wert. Der bessere EVF ist das Schmankerl obendrauf. Zusätzlich gibt es keinen Blitzbug mehr und bestimmt noch ein paar weitere Vorteile.
Bei der A58 gibt es aber auch Nachteile gegenüber der A33 (Serienbildgeschwindigkeit, Blitzschuh, Anschlüsse, Infrarot, ... , muss man abwägen)

A33 plus Post-Processing im Vergleich zu A58 plus Post-Processing - ist für mich etwas mehr als Theorie. Entscheidend ist natürlich, was man überwiegend fotografieren und wie man ausbelichten möchte.
Ich fotografiere mit der A33 zwar gelegentlich auf Hundeausstellungen in dunklen Hallen mit ISO1600, belichte dann aber auch nicht auf 20x30 aus - ISO 100-400 ist halt einfach was anderes.

Messtests verstehe ich sowieso nicht, ich gucke einfach, ob mir die Bilder gefallen - und das, was die A58 bei ISO1600 liefern kann, gefällt mir einfach besser. Ganz ohne Pixelpeeping. (Trotzdem käme ein Wechsel für mich nicht in Frage, weil sich beim AF soo viel nicht verbessert hat. Ich warte auf Sonys Antworten auf die 700D/70D.)
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 01:20   #33
jensko13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 41
So, jetzt habe ich ja jede Menge Information von euch erhalten.
Das verwirrende ist ja immer, das man hinterher auch nicht viel schlauer ist als vorher. Es gibt eben immer sehr widersprüchliche Meinungen und sogar widersprüchliche Fakten zu einem Thema.
Aber die Essenz die ich aus euren Antworten für mich gezogen habe ist folgende: Werde einmal in RAW fotografieren meinen inneren Schweinehund überwinden und tiefer in die Fotobearbeitungsmaterie einsteigen.
Wenn ich dann mal wieder Geld überhabe, werde ich mal die a58 in die Hand nehmen und sie auf mich wirken lassen.
Ja ja, die große Welt der Illusionen da draußen versteht es schon sehr gut dein Bedürfniss nach "will ich haben" zu wecken. Da heißt es, immer auf der Hut zu sein
jensko13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 13:05   #34
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von biker22 Beitrag anzeigen
...Da will ich mal hoffen, das die von DKamera das nicht mit Absicht gemacht haben. Es wäre echt schlimm, wenn man da einen Hersteller bevorzugen...
Dieser Eindruck verstärkt sich bei mir aber immer mehr was die Alphas angeht.
Auf dieser Seite wurden z.B. von der A58 Testbilder hingestellt die ich so schlecht zum Teil nichtmal als Anfänger hinbekommen hätte...
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 13:48   #35
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Dieser Eindruck verstärkt sich bei mir aber immer mehr was die Alphas angeht.
Tja, die altbekannte Frage, wenns um Tests geht: ist es Absicht oder Unvermögen?

Die Tests auf dkamera sind nicht nachvollziehbar, weil die Testumgebung nicht definiert ist. Wäre sie es, könnte man Opportunismus zwecks monitärer Vorteile oder einfaches Fanboytum voraussetzen.

Leider nehmen die Wirren um virales Marketing mittlerweile bizarre Formen an. Aber das ist ein anderes Thema.

Mit Data Becker hat es ja jetzt wieder einen Fachbuchverlag in Deutschland erwischt. Die Szene wird zunehmend zentralisiert und ärmer. Das hilft niemand, weder der schreibenden Zunft, noch den Firmen, für die jede Erwähnung im Print auch Werbung ist. Gute deutsche Foto-Tests im Internet gibt es meines Wissens nicht. Wer erlebt hat, wie einige deutsche Firmen-Vertretungen versuchen, Einfluss auf redaktionelle Ergebnisse zu nehmen, darf sich über gewisse willfährige Ergebnisse in "Tests" nicht wundern. Auch User-Urteile sind längst von professionellen Urteilern mit Vorgabe unterwandert.

Reichlich OT, aber um aufs Thema zurück zu kommen: bei dkamera ist es imho eher Unvermögen.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: Bilderrauschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.