![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
Aber ich verrate es dir auch: Menue-> Zahnrad, Seite 4 ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 13
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Schlieren, Schweiz
Beiträge: 46
|
Menu > Benutzer-Menü Seite 4 > Objektivkomp: Randschattierung (Vignettierung) / Farbabweichung / Verzerrung, auf AUS oder AUTO stellen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Letztlich hängt davon ab, ob man nachbearbeitet oder nicht. Ich habe leider praktisch kein einziges Bild, bei dem ich nicht etwas finde wie z.b. Perspektivkorrektur, geraderichten, Helligkeitsverlauf drüberlegen, Gesicht ein wenig weicher, wärmer und ungesättigter,... Das ist das Anwenden eines Korrekturprofiles das kleinste Problem.
Wenn man das aber nicht macht, kann eine Inkamerakorrektur hilfreich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Meine Bildbearbeitungsprogramme können zwar tonnen-/kissen-entzerren, aber das geht nur nach Augenmaß. An langen senkrechten oder waagerechten Kanten ist das gar kein Problem. Bei schräg laufenden Kanten ist das ohne Objektivprofil schon schwierig. Daher bin ich sehr glücklich über die interne Korrektur, so dass ich eigens dafür ein Tamron-Objektiv gegen ein sonst gleiches Sony-Objektiv getauscht habe.
Auch das Rausrechnen der Farbsäume erleichtert mir die Bildbearbeitung. Ich möchte diese Funktion nicht mehr missen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Schon klar, aber dann musst jpg nachbearbeiten und das hat bei gleichem Aufwand halt schon kräftige Nachteile.
Wennst PTlens einsetzt kannst das nachher genausohgut, wenn nicht besser, Weilst halt drehen und Perspektive auch gleich erledigen kannst. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|