![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Minolta
Das beste Ergebinis bringt das Minolta 50mm/1,7.
Das Tamron wirkt nur auf dem ersten Blick unscharf- oder? - es ist eigentlich flau, kontrastarm. Das Cosima (Soligor) ist nur etwas etwas besser. Das Minolta und die anderen beiden Objektive spielen sehr bestimmt in einer anderen Liga. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Diese Schreibweise hat sich irgendwie eingeschlichen, sogar in manchen Büchern, aber sie ist falsch.
Richtig ist: f steht für die Brennweite und f/2,8 steht für die Blende. Je größer die Zahl, die unter dem Bruchstrich steht, um so kleiner ist die Blendenöffnung. Die Zahl gibt den Durchmesser der Blende bzw. Eintrittspupille im Verhältnis zur Brennweite an. Die Brennweite (f) wird üblicherweise in mm gemessen. Der Durchmesser der Blende ebenfalls. Die genannte Zahl 2,8 ist eine einheitenlose Verhältniszahl.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für die Belehrung.
Bei f=28 wusste ich nicht, was gemeint war, da keine Einheit angegeben ist. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich das Zeichen / bei der Rückfrage vergessen hatte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.05.2013 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
So, wie immer Versuch macht kluch! Ich habe ja angeboten das Ganze mit meinem Tamron 17-50 nachzustellen und habe mich soweit als möglich an die Angaben von cicollus gehalten. Folgende Dinge hatte ich zwar gelesen, deren Bedeutung aber nicht ausreichend verinnerlicht:
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Hier mal das Ganze ohne Crop als Referenz: ![]() -> Bild in der Galerie Das erklärt dann doch etwas die Tatsache warum alle Bilder vom TO unscharf aussehen, es sind einfach extreme Crops! Erwartet habe ich die Situation eher wie sie sich bei ca. 1,2m darstellt: ![]() -> Bild in der Galerie und hier als Übersicht: ![]() -> Bild in der Galerie Da stellt sich das mit der Schärfe dann doch ganz anders dar! Geändert von Erebos (27.05.2013 um 21:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Unter einem 18%-Ausschnitt verstehe ich 18 Prozent der Fläche, wobei dann die Angabe bei den vom TO gezeigten Bildrrn erst recht nicht stimmen kann.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.05.2013 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Ja, bei 18% der Fläche komm ich bei 50mm aber zu einem ganz anderen Ausschnitt, bei dem die Dose ziemlich in den Hintergrund rückt. Das habe ich zuerst probiert.
Also entweder sind dem TO seine Penatendosen deutlich größer oder es stimmt mit den Angaben was nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich hatte aus Versehen einen Nebensatz vergessen, der mittlerweile ergänzt wurde. Sorry.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
- die 100%-Ansicht der Dose maßstabsgetreu in mein Testbild eingebaut - von beidem eine 100% Ansicht - zwei etwa gleich große Schriftzüge nebeneinander gelegt (rot eingekreist) http://members.liwest.at/mb/pics/DSC04354.JPG Ich bleibe daher dabei: das ist für das 50/1.7 bei F5.6 keine optimale Schärfe und vermutlich liegts am AF. Meine Aufnahme erscheint mir deutlich schärfer - und das, obwohl die Aufschrift auf der Batterie (auf die Plastikfolie gedruckt) im Original sicher nicht so scharf wie auf der Dose (auf Metall gedruckt) ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
1. alle diese Objektive musst du abblenden, damit Schärfe und Kontrast steigt - die Festbrennweiten auf F4 bis F5.6 - die billigen Zooms auf F8 bis F11 Man kann mit allen auch scharfe und kontrastreiche Bilder erzielen. 2. wenn du - reproduzierbar - manuell fokussiert scharfe Bilder bekommst, mit AF aber nicht, lass die Kamera justieren (ist auch selber machbar) Es bringt dir nichts, auf ein Sony 16-50 oder Tamron 17-50 umzusteigen, solange der AF nicht sitzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Wie ich mir meinen Bildern gezeigt habe, sind die Angaben des TO wahrscheinlich nicht korrekt gewesen. Denn bei 2,2m Abstand, wie vom TO angegeben, müsste es sich bei den Bildern vom TO ca. um eine 200% Ansicht handeln! Auf deinen Testbildern vermute ich einen Abstand, der deutlich kleiner ist als die 2,2m. Zum Beispiel ist die Dose im Gesamtbild bei dir kleiner als die Batterien. Die sollte doch einiges größer sein, wenn ich mich nicht täusche!
Waren die Bilder mit dem Minolte vom TO wirklich mit 2,2m Abstand wie angegeben und hat er die Wirklich so stark gecropt und vergrößert, wie es seinen Angaben entspricht, dann sind die Minolta Bilder nicht so schlecht. Wie gesagt, mindestens 200% Vergrößerung! Also wenn du vergleichen willst, stell deine Batterie in 2,2m Entfernung auf und mach mit Brennweite 50mm ein Bild und vergleiche dieses dann. Geändert von Erebos (28.05.2013 um 09:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|