![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Bestes Beispiel ist oft diese unleidige Technikdiskussion in der Galerie......."da ist es leicht überstrahlt", "links oben in der Ecke sind ganz minimal CA's", "Wenn ich es um 600% vergrößere sehe ich eindeutig Farbsäume"........ Mag zwar jetzt leicht übertrieben sein aber es trifft das Wesentliche ganz gut. Ein Bild soll wirken und in den seltesten Fällen sind die wirklich guten Bilder technisch perfekt. Das was Du da siehst hat mit normaler Bildbetrachtung nichts mehr gemein und fällt 99% der Betrachter garnicht auf. Es wird sich in tiefgreifenden technischen Diskussionen verstrickt deren Sinn wirklich an die besagten Korinthen erinnert. Ich habe den Eindruck das Du eventuell beruflich etwas vorbelastet bist und den Blick für das Wesentliche etwas verloren hast, was aber nicht unbedingt etwas Schlimmes sein muß........passiert mir auch oft. Zitat:
Mein Canon 85/1.8 kann man selbst bei Offenblende sehr gut einsetzen.......obwohl die bestmögliche Schärfe erst bei 2.0 erreicht wird. Es ist aber bei 2.0 deutlich Schärfer als mein Tamron 28-75/2.8 bei 75mm und Blende 2.8, welches aber eine grandiose Schärfe für ein Zoom bei Offenblende erreicht. Ich weiß halt welches Objektiv ich von mir zu gegebener Zeit wann um wieviel Stufen Abblenden muß. Zitat:
Hauptsache mein Bild ist nachher OK.......und ich will mich nicht um Nuancen der Himmelsfarbe streiten........das Gesamtwerk muß bei normaler betrachtung stimmen. Seitdem Hintz und Kuntz bis 1600% ins Bild hineinzoomen können, werden Bilder nur noch fragmentartig betrachtet. Ob das menschliche Auge das unter normalen Umständen auflösen könnte oder nicht interessiert anscheinend Keinen. Nimm dir eine 20x30 Belichtung und setz dich 50cm davon weg, was Du jetzt mit deinem bloßem Auge siehst, ist das was eigentlich wichtig ist....
__________________
Gruß, Oliver |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Als Verkaufskasper im Fotohandel kann ich dazu nur sagen, daß ich nicht immer die Möglichkeit habe, mit dem was ich verkaufe, mich so zu beschäftigen, das ich alle Fragen, die hier im Forum auftauchen, spontan beantworten kann. Und das nicht nur auf Minolta bezogen, sondern auch auf alle anderen Hersteller dazu.
Ihr müßt auch mal bedenken, daß jeder Kunde individuell fotografiert und sein Hobby (oder seinen Beruf, wenn er mit Kameras zu tun hat) anders sieht. Und da sehe ich dieses Forum als super Ergänzung. Auch ein Verkaufskasper wie ich hat hier schon eine Menge gelernt. Das Problem im Fotohandel ist auch, daß die Chef-Kasper am Personal sparen. Und billiges Personal mutiert wieder zu Verkaufskaspern. Aber der Kunde möchte ja im Zeitalter von "Geiz ist geil" ja nichts mehr für seine Kamera bezahlen und wundert sich, daß er im Fachhandel nicht mehr die Informationen wie vor ein paar Jahren noch bekommt. Warum soll sich denn der Verkaufskasper Mühe geben, wenn der Interessent sich die Kamera eh nur anschaut, etwas testet und dann für 50 - 100 Euro weniger im Internet kauft. Okay, ich bin vom Thema abgewichen, aber das mußte mal raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Oliver,
da kann ich nur noch sagen ![]() ![]() ![]() Und egal was für eine Kamera, egal was für ein System oder auch bei nicht Fotorelevanten Themen, wenn ich was suche, finde ich auch was zu bemängeln. ![]() Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
Daneben hängen auch knackscharfe Ausdrucke von der A2... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Als zusätzlicher Punkt. Vor 20-15 Jahren, gab es ein modell 3-4 Jahre lang. Der Verkäufer kannte sicher jede Schraube. Heute wechseln die Modelle alle 1/2 Jahre und das bei allen Herstellern. Wie soll der Verkäufer den Durchblick noch haben.
Selbst hier, wo jeder nur ein Modell kennen muss, gibt es unterschiedliche Auffassungen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Worin liegt der Sinn dieser Aufnahme mit Blende 1.4, wenn unzählige Details der Lok schon ins Unscharfe verschwimmen ? Wäre eine Aufnahme mit Blende 4.0 oder 5.6 nicht deutlich sinniger für dieses Objekt ? Worauf in hinaus will kannst Du dir vermutlich schon denken. Das was hier mit Blende 1.4 gemacht wird ist ein Grenzfall, welcher mit leichtem Abblenden um 2 Stufen nicht mehr auftreten würde. Bei dieser großen Blendenöffnung ist der Schärfebereich so minimal das er für dieses Fotoobjekt eigentlich völlig fehl am Platze ist. Ist ungefähr so als würde ich ein DSLR-Makro mit Blende 8 machen, anstatt mal mindestens Blende 16 zu nehmen. Es ist einfach eine Sichtweise die viel zu extrem ist und damit nicht relevant für den normalen Gebrauch.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
Oder bist du da deiner Zeit schon etwas voraus?
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|