SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: SONY Alpha 77 sinkendes Schiff?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 23:25   #31
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
ich habe mit dem Threadersteller eines gemeinsam: ich bin ein blutiger Anfänger
um Weihnachten rum hab ich meine A65 gekauft und lerne seither jeden Tag ein bischen dazu. Peu á peu, Stück für Stück....
Klar war es wichtig, ob ich die A57 oder 65 nehme, glaub da gibts hier noch einen Thread von mir - aber letztendlich: beide Kameras können so unendlich viel mehr liefern als ich derzeit in der Lage bin abzurufen.

von daher - lieber Threadersteller: backe kleinere Brötchen.

SELBST WENN du dir heute die 77 kaufst, Sony MORGEN die 77 einstellt, das SLT-Prinzip über Bord wirft, plötzlich SLRs produziert, selbst dann wirst du noch lange lange Zeit brauchen, deine 77 zu verstehen. Fotografie zu verstehen, das Handwerk zu erlernen. Und wenn du in zwei, drei Jahren soweit bist, dass du ein TopFotograf bist - dann kannst Du dir immer noch eine in zwei drei Jahren aktuelle Sony oder vergleichbares Derivat kaufen.
Was ich sagen will: "Die ultimative Sicherheit" gibt es nicht, mach dich locker. Du kaufst heute für viel Geld und morgen kommt was neues um's Eck.

Und?

Drauf gesch.... Sorry, aber du wirst nie und immer überall up2date sein. Ich kenne zwei Fotografen, die holen aus einer alten Standardknipse mehr raus, als ein Möchtegernknipser mit einer D4. Warum? Weil sie einfach ein Auge und das Faible haben Fotos zu machen Weil ihnen "Bilder machen" in Fleisch und Blut übergegangen ist....

Zitat:
Ich bin ein blutiger Anfänger, der sich bislang nur mit Mittelklasse Digitalkameras rum geärgert hat. Mir sind so viele schöne Bilder einfach so vor der Linse vorbei gerauscht. Jetzt habe ich die Nase voll und möchte das ganze professionell angehen. Es gibt hier an der Volkshochschule auch diverse Kurse, die ich besuchen möchte und auch werde.

Die drei Goldregeln: Blende, Belichtungszeit und ISO habe ich auch schon theoretisch gelernt
Alles weiter möchte ich sehr gerne erlernen und werde ich praxisbezogen üben. Bis dahin lese und schaue ich Fachbezogen Videos über diese Kamera und deren Funktionen.
Alles gut, ein sehr löblicher Ansatz, geht mir ganz genauso.
Aber löse dich von dem Ansatz, es muß ne 77er sein. Und - oh weh? was ist wenn Sony die morgen abkündigt?

Im eSports Bereich gibts nen SAtz der lautet: "good equipment means not good aiming"
soll heissen - nur ne gute Kamera macht noch keine guten Bilder.

mir ist das mit ISO, Belichtung, Blende bla bla auch alles klar, alles easy, alles roger.
und dennoch lerne ich jedes Mal dazu. Warum? Weil Fotografie nicht zu erlernen ist über 3 Bücher und 5 HowTo's sondern ein immer und immer wieder feststellen, daß das Bild scheisse ist weil man mal dies und dann dies und dann das und dann das nicht richtig getroffen hat. Das dauert einfach und ist nicht mit "ich les mal 3 Bücher und kann dann fotografieren" getan. Und glaub mir - ich weiß wovon ich rede, ich kämpfe peu á peu auch durch die Thematik....

Wenn du dir heute ne 77 kaufst, dann bist du erstmal zwei drei Jahre beschäftigt, die Kamera an die Grenzen zu bringen. Und was bis dahin ist - das weiß eh keiner.....

Geändert von smax (04.05.2013 um 06:18 Uhr)
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2013, 23:42   #32
Maeximum1979
 
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 11
Ich habe meine D7000 vor ca. 7 Wochen gegen eine A77 getauscht und bin schwerstens begeistert Durch einen Nachfolger wird meine 77er nicht schlechter.
Maeximum1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 23:50   #33
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
@ smax

Ich sehe das trotzdem nicht ganz so. Soll er sich jetzt eine A37 kaufen, wenn er sie "an die Grenze" gebracht hat eine a58, dann eine a65 ...
Ich meine, wenn der To das Geld hat und ihm die A77 nicht zu groß, zu schwer und zu teuer ist soll er sie doch kaufen! Das Klasse Klapp-Schwenkdisplay, den großen OLED Sucher oder 2 Einstellräder kann man von Anfang an gebrauchen und die ISO-Automatikbegrenzung z. B. lernt man schnell schätzen. Eine Kamera ist ja kein Motorrad oder Auto, wo zu viele PS am Anfang vielleicht mit einem durchgehen können!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 00:51   #34
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von to_Blind Beitrag anzeigen
Moin, (...) : SONY Alpha 77, die hätte ich mir doch glatt vor ein Paar Tagen gekauft
Moin auch!

Manchmal sollte man den Bauch entscheiden lassen und nicht zuviel im Internet rumlesen
Zitat:
Hätten mich da nicht das ein oder andere Forum irritiert, bezüglich der Zukunft der Alpah....(78 teildurchlässigen Spiegel) angeht?! Was da auch immer kommen mag
Genau, es wird bestimmt was kommen. Nur was, dass steht in den Sternen - oder bei SAR Bis dahin macht man mit der A77 bessere Fotos als mit wie ohne.
Zitat:
Meine Frage an euch: Macht es jetzt aktuell noch Sinn, sich ein drei Jahre alten Body zu kaufen
Du musst ja keinen 3 Jahre alten Body kaufen. Noch gibt es die A77 ja neu zu kaufen - ist ja das aktuelle Modell. Gebraucht könnte auch eine Option sein.
Zitat:
, mit preisintensiven (8-16mm F4,5-5,6 DC HSM & 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM Sigma Objektiven)
Wann kommt denn die Liste mit den "preisintensiven" Objektiven? Sigma ist doch schon die low budget Variante.
Zitat:
, die in naher Zukunft vielleicht nicht mehr mit der Alpha (78) kompatibel sein könnten. Das ist meine Sorge, bevor ich einen Stapel Geld auf den Tisch lege um mich Monate später zu tode ärgere, das ich nicht gewartet habe. Was meint ihr?
Ich meine, dass Sigmaobjektive eine Option sein können, wenn Sie einen Ultraschallantrieb haben, um sich vor Getriebeschäden mit dem Stangenantrieb zu schützen. Auch was zukünftige Kompatibilität angeht, würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen, weil sollte es bei zukünftigen Bodies mit Sigma Objektiven kompatibilitätsprobleme geben, Sigma diese nach meiner angelesenen Erfahrung, kostenlos mit einem Update ausstattet. Bleibt die Frage, ob man da Bock drauf hat. Ich jedenfalls nicht.
Zitat:
lieber den Sommer abwarten und dann neu sortieren oder doch noch die 77 mit Objektiven kaufen?
Ja, den Sommer können wir dieses Jahr auch hoffentlich ohne Kamera genießen. Der letzte war ja nicht so dolle in Hamburg. Und ohne Objektive macht eine A77 auch keinen Sinn, also solltest Du die schon mit Objektiven kaufen, wenn Du den Sommer mit fotografieren verbringen willst. Im Zweifel gehen die auch auf den nächsten Sonybody.


Zitat:
Viele Grüße Chris
von mir auch.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 06:45   #35
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Es ist vor allem auch so daß wenn eine neue Cam/System rauskommt sind sämtliche Vorgängerversionen untauglich gute Fotos abzuliefern WER allerdings mit einer A77 keine guten Fotos hinbekommt sollte darüber Nachdenken ob nicht das falsche Hobby gewählt ist ? Ich habe mit der Alpha 200 Bilder gemacht die sich heute noch an den Mann bringen lassen und DAS obwohl ich zwischenzeitlich auch ne A700 hatte/habe und auch noch nutze.

Obwohl ich jahrelange Erfahrung haben muss ich mich mit jeder neuen Cam erstmal "anfreunden" und kann auch nicht alles aus dem Stehgreif. Was ich aber bis Dato mit der a77 "erlebt" habe lässt keinen Zweifel daran daß ich , solange die Cam mitmacht, noch sehr gut 2-3 Generationen neuer Cams/Systeme überstehe ohne was "besseres" brauchen zu müssen .

Nicht soviel drüber nachdenken was es in Zukunft alles geben "könnte" sondern kaufen , lernen, lernen , lernen und sich über gute Resultate freuen tät ich sagen ....
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2013, 06:55   #36
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
das meinte ich
ich habs gestern irgendwie nicht rüberbringen und in worte fassen können
na ja, hatte nen scheiss tag
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 08:17   #37
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich fotografiere mit der A850 seit drei Jahren und habe mir nun die a77 als zweites Gerät gegönnt. Ich habe schon lange mit diesem Gedanken gespielt und nun zugeschlagen, da ich ein sehr gutes Angebot erhalten habe. Sollte Sony jetzt wirklich diesem System den Rücken kehren, so ist dies für mich kein Problem und nach drei Jahren wird ohnedies wieder der Ruf nach etwas neuerem fällig. Ob da jetzt ein besseres SLT-Modell oder eines ganz ohne Spiegel auf den Markt kommt spielt für mich momentan keinerelei Rolle.

Problematisch für mich wäre nur, wenn Sony das A-Bajonett aufgeben sollte was ich aber nicht glaube, zumal Sony gerade gute und teuere Optiken wie das 500mm, das 50mm Zeiss oder auch das 70-400 II auf den Markt gebracht hat.

Also, ich sehe in den Ankündigungen für mich und für meine kürzlich erworbene a77 überhaupt kein Problem und freue mich, ein super Gehäuse zu einem günstigen Preis erhalten zu haben.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 09:14   #38
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Nur mal so, weil es jetzt schon zwei mal kam: die A77 ist noch keine 3 Jahre alt, verkauft wurde sie ab dem dritten oder vierten Quartal 2011, damit ist sie vielleicht anderthalb Jahre alt und gehört keineswegs zum alten Eisen.

Ich hab sie nicht und kann sie deshalb auch nicht empfehlen. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sony den A Mount sterben lässt, oder den Stangenantrieb wegrationalisiert. Das wäre ein Todesstoß.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 09:47   #39
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

aktuell kann man angeblich (Quelle: SAR) zwei A77 zum Preis von Einer bekommen.

Zwar nur auf den Philippinen, - ist ja eventuell keine offizielle Reaktion von Sony .

Wenn das SAR Gerücht aber stimmt, das erstens dieses Jahr kein A77 Nachfolger kommt aber SLT einen "Nachfolger" bekommt, - denke ich werden die SLT Preise fallen..

Wenn ich mir das Sony Marketing in der Fotosparte anschaue, sehe ich NEX...
Ein Risiko ist das A-System jedenfalls.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 10:13   #40
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wer sich als blutiger Anfänger eine A77 oder ien vergleichbares Modell einer anderen Marke kauft, hat mindesten 3 Jahre Zeit die Kameramöglichkeiten ausloten.

Die Technik der A77 st auf dem Stand der Zeit und schneckt sich zu einer Nikon D7100 vom Niveau her wenig, aber es gibt grundsätzliche Unterschiede.

Der größte ist der Sucher, einem elektronisch (EVF) und einmal optisch (OVF).

Für einen Anfänger ist der EVF erst mal eien Hilfe, da es viel mehr das Bild so anzeigt, wie es ancher auf der Speicherkarte landet. Es gibt aber bestimmte Situationen, in denen der OVF (noch) besser ist. Speziell bei Sportaufnahmen von schnellen Ballsportarten, wo es auf den genau richtigen Auslösezeitpunkt ankommt meine ich noch eine kleine Verzögerung des EVF zu bemerken. Dann Lichtsituationen mit extremen Kontrasten.

Dagegen stehen klare Vorteile bei den Möglichkeiten wie z.B. Wasserwaage, Focus Peaking.

Die A77 ist ausgereift, es gibt keine wirklichen störenden Bugs. Wenn sie Dir von der Beeinung und in der Hand gefällt, spricht nichts gegen den Body.

Zum Objektivangebot ist zu sagen, dass es für die Sony fast alles gibt. Bedeutsame Unterschiede gibt es bei speziellen Objektiven wie z.B. Tilt-Shift für Architktur. Wenn Dir ein Gebiet besonders wichtig ist, solltes Du speziell danach sehen, welche Objektive es dafür im jeweiligen System. Da wrd man erfahrungsgemäß irgendwann teurer Objektive kaufen und dann ist ein Systemwechsel nicht mehr ohne finanziellen Verluste möglich.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: SONY Alpha 77 sinkendes Schiff?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.